SbZ-Archiv - Stichwort »Fabritius Jutta«

Zur Suchanfrage wurden 198 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 8

    [..] am Start. Bereits kurz nach . Uhr kamen die ersten Besucher, um sich einen ,,guten Platz" zu sichern. Mit diesem großen Ansturm hatte niemand gerechnet. Es waren knapp Personen dabei. Der Höhepunkt an diesem Abend war natürlich der Besuch unseres Bundesvorsitzenden Dr. Bernd Fabritius mit seinen Gästen, dem rumänischen Außenminister und dem Musiker Peter Maffay. Die Menge hat gejubelt. Fast im ganzen Festzelt standen die Besucher auf den Bänken, um diesen besonderen [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 25

    [..] Helmut Mild Probstdorfer aus dem Harbachtal aktiv in Dinkelsbühl Auch in diesem Jahr nahmen die Probstdorfer aus dem Harbachtal am Trachtenumzug teil und feierten gemeinsam ein gelungenes Pfingstfest in Dinkelsbühl. Den Beweis für die Feststellung des Bundesvorsitzenden des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, Dr. Bernd Fabritius, dass ,,die junge Generation unsere Brücke in die Zukunft" sei, liefern unter anderem die Probstdorfer. Von Jahr zu Jahr nehmen mehr jugendliche Pro [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 13

    [..] n Übergang in die neue Lebenswelt erleichtert hat, einem viele praktische Tipps im Umgang mit der Bürokratie und im Umgang mit uns bisweilen ja etwas starrköpfigen Franken gegeben hat." Stellvertretend für den Bundesvorsitzenden Dr. Bernd Fabritius überbrachte die Landesvorsitzende in Bayern, Herta Daniel, die Glückwünsche des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland zum Jubiläum seines bundesweit größten Kreisverbandes. Dank und Anerkennung zollte Daniel allen ehema [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 18

    [..] hrerdynastien", da auch diese zur siebenbürgischen Schulgeschichte gehöre. Das diesjährige Münchner Seminar bot insgesamt mancherlei Anregung für Hobbyforscher, vor allem aber auch vielfältiges Material für gegenwärtige und zukünftige Schulhistoriker. Odette Fabritius Die Schulgeschichte Siebenbürgens wird dokumentiert Zum alljährlichen Seminar der Sektion Pädagogik und Schulgeschichte des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) hatte ihr Leiter Dr. Erwin Jikeli [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 11

    [..] der", ), wir wissen jedoch nicht, wer die abgebildeten Mädchen, Frauen und Männer sind. Wer kennt die Personen auf dem Foto? Wer erinnert sich an die Weinausstellungen in Lechnitz? Bitte wenden Sie sich an Jutta Fabritius, Siebenbürgen-Institut, Bildarchiv, Schloss Horneck, Gundelsheim, Telefon ( ) , Montag bis Freitag - Uhr, E-Mail: Auflösung: ,,Tafelrunde" (SbZ vom . März , Seite ) Walter Tischler aus [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2011, S. 7

    [..] er Jahren aufgenommen, könnte eine Familie aus dem Bildungsoder Großbürgertum darstellen. Wer saß an dieser festlich geschmückten Tafel bei Kleingebäck, Torte und Wein? Bitte wenden Sie sich an: Jutta Fabritius, Siebenbürgen-Institut, Bildarchiv, Schloss Horneck, Gundelsheim, Telefon ( ) , Montag bis Freitag .. Uhr, E-Mail: Auflösung: ,,Im Fotoatelier" (SbZ vom . November ) Zu dem Foto des jungen Mädc [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2011, S. 10

    [..] Feuerbrunst die Stadtapotheke, die allein in Kronstadt war, (ist) zu Grunde gegangen, hat der Herr Seuler bald nach seiner Retour aus Deutschland solche angeleget und einen Mediascher Purschen namens Michael Binder in dieser Kunst instruiret, damit er seine Offizin versehen solle." (aus G. Fabritius, , nach T. Tartler) Es dürfte oder gewesen sein. Die Apotheke blieb mindestens bis , als sein Arztsohn Johann Traugott die Offizin nach Bukarest verlegte und dor [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2011, S. 5

    [..] sschule. Jutta Tontsch (geb. Hauser) begibt sich unter anderem auf die Spuren ihrer Vorfahren, wenn sie unter dem Titel ,,Auswanderer aus dem Breisgau nach Birthälm" über die Hausers aus Vörstetten und die Widmers aus Müllheim berichtet. Adolf Hartmut Gärtner hat eine Lebensskizze seiner Mutter Elfriede Gärtner (-) verfasst; sie war in Kronstadt als Pianistin und Klavierlehrerin tätig. Odette Fabritius liefert einen Beitrag zur Familiengeschichte des Repser Königsrich [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 11

    [..] nt, der Mann in der Mitte der zweiten Reihe mit der Schirmmütze war Herr Aradi, Kommunist und späterer Direktor der ,, Decembrie". Wer erkennt eines oder mehrere Gesichter oder kann uns die Vornamen der Herren Szantó und Aradi nennen? Bitte wenden Sie sich an: Jutta Fabritius, Siebenbürgen-Institut, Bildarchiv, Schloss Horneck, Gundelsheim, Telefon ( ) , Montag bis Freitag .-. Uhr, E-Mail: Jutta Fabritius Wer, [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 3

    [..] rneck in Gundelsheim am Neckar. Innenminister Rech musiziert mit Senioren in Gundelsheim Wolfgang Steiner, ehemaliger Leiter des Heimathauses Siebenbürgen, am Akkordeon und Baden-Württembergs Innenminister Heribert Rech mit seiner Geige. Foto: Jutta Fabritius Die Verleihungsurkunde vom . September hat folgenden Wortlaut: ,,In Anerkennung der um Volk und Staat erworbenen besonderen Verdienste verleihe ich Herrn Dr. Michael Kroner, Oberasbach, die Verdienstmedaille des V [..]