SbZ-Archiv - Stichwort »Familie Rau«
Zur Suchanfrage wurden 14266 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 12
[..] ,,der die Güter dieser Welt vernachlässigt und sich zum Gehorsam gerufen sieht". I. Die Kindheit und Jugend erlebt er in Dobring, Petersdorf und Mühlbach an der Seite von fünf Geschwistern, von denen Gernot früh verstarb. Eine Kuh musste in den Stall, die die Pfarrfamilie mit nötigsten Milchprodukten versorgen konnte, der Honig aus eigener Bienenvölkerzucht wurde verkauft. Der Vater Albert Klein, der Bischof der Landeskirche werden sollte, war zunächst Persona non grata [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 14
[..] . in einem Zimmer in der hinteren Küche wohnen. Dort hatten wir all unsere wenige Habe, die wir durch die Flucht nach und die Rückkehr aus Österreich gerettet hatten. In den vorderen Zimmern hatte sich die Familie Plesca breitgemacht. Sie hatten sogar ein Wirtshaus eingerichtet. Später wohnte nur seine Tochter Florica mit ihrem Mann da. Zunächst schien alles gut zu gehen. Nach und nach merkte Mutter, dass uns Wäschestücke fehlten, Tischdecken, Leintücher. Manchmal sah [..]
-
Beilage WuW: Folge 14 vom September 2025, S. 15
[..] ttanzgruppe unter der Leitung von Astrid Göddert und die ,,Isartaler Adjuvanten" unter der Leitung von Peter Wagner reisten von Ort zu Ort, brachten Musik, Tanz und ein Lächeln in jedes Dorf. Man spürte: Diese Gruppe ist längst zu einer Familie geworden, verbunden durch geteilte Erlebnisse, spontane Abenteuer und herzliche Begegnungen, die man nur auf einer solchen Reise erlebt. Die Projektgruppe Haferland vereint Mitglieder aus verschiedenen Kreisgruppen, unterschiedlichen A [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 16
[..] eite Auflage, Honterusverlag, Hermannstadt Nach kurzem und schweren Leiden ist Univ.-Prof. Dr. Rainer Schubert, Wien, der Übersetzer von Lucian Blagas philosophischen Werken von uns gegangen. Prof. Schubert verschied am . Juli nach kurzer, schwerer Krankheit -jährig im Wiener Carolusheim. Nach feierlicher Einsegnung im engsten Familienkreis wurde der Verblichene am . August auf dem Friedhof Neustift am Walde zur Ruhe gebettet. Der Heimgegangene, selbst Philosoph und [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 20
[..] enen Tür des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, , München. Das Projekt wird gefördert vom Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit, Familie und Soziales. Ziel ist es, die Geschichte und das kulturelle Erbe der Siebenbürger Sachsen lebendig zu halten und insbesondere die Jugend aktiv in die Auseinandersetzung einzubinden. Die Kreisgruppe München, die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland und die Thea [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 21
[..] deten. Danke an unsere Sponsoren, ohne die unser Sommerfest nicht stattfinden könnte. Danke an die Lieferanten: die Metzgerei Maurer, die die Mici, die Würstchen und Steaks lieferte, die Bäckerei Ludwig, die die leckeren Cremeschnitten bereitstellte, und die Familie Ziegler, die den Baumstriezel fortlaufend zwei Tage lang frisch gebacken hat, und die Brauerei Pyraser, die für die Bereitstellung der Getränke sorgte. Ein großer Dank gebührt der Organisation des Festes. Unter de [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 24
[..] en ,,mici" gegrillt, damit wir uns für den Abend stärken. Langjährigen Mitgliedern wird für ihre Treue zur Kreisgruppe gedankt. Den Abend lassen wir bei Musik und Tanz ausklingen. Marvin Markel aus Gündringen macht Musik, seit er denken kann, und in seiner Familie hat Musik eine lange Tradition. Freuen wir uns auf das abendfüllende Programm dieses jungen Künstlers. Bitte um rege Teilnahme und Einbringung von Vorschlägen für den Fortbestand und Verwaltung unserer Kreisgruppe i [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 25
[..] e David feiert . Geburtstag im Adlergarten Im Adlergarten in Eichstetten war es am . August besonders festlich: Ilse David feierte ihren . Geburtstag. Seit lebt die Jubilarin in der Seniorenwohnanlage und genießt dort das Miteinander. An ihrem Ehrentag ließen es sich Familie und Freunde einige sogar von weit her angereist nicht nehmen, mit ihr zu feiern. Auch das Rathaus schickte Glückwünsche: Stellvertretender Bürgermeister Jochen Höfflin überbrachte sie persö [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 26
[..] ür Samstag, den . September, . Uhr, ins Gerhart-HauptmannHaus, , in Düsseldorf ein. Zwei Jahre nach dem plötzlichen Tod ihres Vaters fährt Anna im Sommer mit dem Zug in das postkommunistische Rumänien, wo ihre Familie nach langwierigen Auseinandersetzungen mit den Behörden endlich ihren enteigneten Besitz zurückerhalten soll. Während sich die Verwandtschaft nur für das ehemalige zentrale Familienhaus interessiert, will Anna vor allem das Pfauengemälde f [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 29
[..] ach Engelskirchen, folgte die Ordination zum evangelischen Pfarrer, anschließend war er vier Jahre lang in Neustadt/Vettelschoß im Sonderdienst der Evangelischen Kirche tätig. kam die junge Familie nach Jüchen, eine Stadt im Rhein-Kreis Neuss in Nordrhein-Westfalen. Die Familie wird in Jüchen heimisch. Horst und Hedda sind Eltern zweier Kinder geworden, eines Sohnes und einer Tochter. Horst Porkolab bekleidet hier das Pfarramt der evangelischen Hofkirche Jüchen. Hed [..]









