SbZ-Archiv - Stichwort »Familie Rau«
Zur Suchanfrage wurden 14266 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 27
[..] er verschiedene Kanäle veröffentlicht. Nun sind die Tage bereits kürzer geworden, der erste Schnee ist gefallen und die Weihnachtstage liegen in nicht mehr allzu weiter Ferne. Der Vorstand der HOG Großprobstdorf e.V. wünscht allen Mitgliedern und Landsleuten gesegnete und besinnliche Weihnachtstage im Kreise der Familie und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Der Vorstand Liebe Landsleute, wenn wir mit offenen Augen über die Advents- oder Weihnachtsmärkte gehen, entdecken wir v [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 3
[..] oßem Leid, aber auch mit viel Hoffnung errungen wurde. Der Fall der Berliner Mauer ermutigte auch die Rumänen im Kampf für Freiheit und Demokratie. Die Beseitigung des Eisernen Vorhangs ermöglichte für Rumänien die Rückkehr in die große Familie der europäischen Demokratien. Nicht nur die intellektuelle Elite, sondern die gesamte rumänische Nation hat sich stets in natürlicher Weise den westlichen Werten zugewandt, die heute durch die Europäische Union und NATO repräsentiert w [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 4
[..] n haben, sondern auch all jener, die bis heute unter bewaffneten Auseinandersetzungen, Terror und Folter leiden und an deren Folgen sterben. Dieses Gedenken ist eine menschliche Verpflichtung, keine bloße Erinnerungsveranstaltung im Sinne einer Art Familientreffen von und für vergangenheitsorientierte alte Menschen. Vergessen wir beim Gedenken an die Toten: Es sind nicht irgendwelche anonymen Mächte und Strukturen. Es ist der Mensch, der den Menschen bedroht. Deshalb sind Ged [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 5
[..] en und trage so zum Bekanntheitsgrad der Siebenbürger Sachsen bei. Diese ,,vorbildlichen Leistungen" würdigte Rainer Lehni mit dem Verdienstabzeichen ,,Pro Meritis", das Ines Wenzel überrascht entgegennahm und sich bei ihrer Familie ,,und allen hier, die mich unterstützen", bedankte. Daniel Frey gratulierte zum Jubiläum und sprach von der stets guten, vertrauensvollen Zusammenarbeit der Verbände. Im kommenden Jahr, da sich das -jährige Bestehen der Charta der Heimatvertrieb [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 6
[..] ken uns heute ganz herzlich für Unterstützung im Jahr bei: Öffentlichen Förderern und Kooperationspartnern: Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen e.V. mit Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales; Dr. Heinke Fabritius, der Kulturreferentin für Siebenbürgen am Siebenbürgischen Museum mit Mitteln der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien. Dachpatenschaft für den Beginn der Dachsanierung (ab Euro Spende werden Spender auf einer bleib [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 7
[..] orstellung der beiden anderen Diskutanten, Studiendirektor a. D. Heinz Bretz und Studiendirektor Bernd Schumacher. Bretz berichtete über die eindrucksvollen Erfahrungen aus fünf Lehrergenerationen seiner Familie, die im Laufe historischer Umbrüche zahlreiche schulische und persönliche Herausforderungen in Siebenbürgen meistern mussten. Bernd Schumacher, ein gebürtiger Eifler, schilderte seine Eindrücke während seines dreijährigen Aufenthalts (-) als Landesprogrammlehr [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 8
[..] rde in Marktschelken als Pfarrer ordiniert. Zusätzlich wirkte er in verschiedenen Gemeinden als Singpfarrer mit der Aufgabe, Singgemeinschaften zu gründen. Frühjahr heiratete er die Mediascherin Ilse Maria Pauer. Im Kriegsjahr wurde dem Ehepaar Töchterchen Ilse Maria geschenkt die später international gefeierte Konzertorganistin Ilse Maria Reich. Im schrecklichen Januar wurde auch Pfarrer Chrestel zusammen mit arbeitsfähigen Frauen und Männern deutscher [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 9
[..] ,,gebockelten Sächsinnen" schrieb. Ingrid Mattes Großes Interesse am Bockeln Siebenbürgisch-sächsischer Brauch bei einem Workshop in Ingolstadt vermittelt Seminarteilnehmerinnen samt Models beim Bockelseminar Foto: Ines Wenzel ,,Es war der . September . Und nun ereignete sich hier für unsere Familie das ,Schrecklichste`. Ich ging, da es steil abwärts ging, vorne neben den Pferden, die Maria ( Jahre alt) saß vorne und hatte das Leitseil um den Hals gewickelt, rückwärt [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 10
[..] die Wichtigkeit der Vereins-Frauenarbeit im Allgemeinen und auch im Kreise unserer siebenbürgischen Gemeinschaft. Begrüßt wurden die Anwesenden im Anschluss durch die neue Bundesreferentin für Frauen, Familie und Aussiedlerbetreuung Gerlinde Zurl-Theil. Sie ist Nachfolgerin von Christa Wandschneider, die dieses Amt von bis erfolgreich und kompetent bekleidet hatte. Gerlinde Zurl-Theil eröffnete die Vorstellungsrunde. Aus Mediasch stammend und Mitglied im Verband sei [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 11
[..] s zum . Dezember laufenden Ausstellung ,,Deutsche Minderheit in Rumänien. Geschichte und Gegenwart im vereinten Europa" gehörte, war eine Kooperation des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., des HDO und des IKGS und wurde vom Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert. Eine Aufzeichnung der Podiumsdiskussion ist über die HDO-Mediathek HDOnline auf www.hdo.bayern.de/ program [..]









