SbZ-Archiv - Stichwort »Farben«
Zur Suchanfrage wurden 1089 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 16
[..] ner Kreisgruppe Leverkusen Einladung zum Katharinenball Liebe Landsleute aus Leverkusen und Freunde von nah und fern, die Sommerpause ist vorbei der Herbst ist da und zeigt sich in seinen schönsten Farben. Das heißt, es darf wieder getanzt werden. Die Kreisgruppe lädt für den . November zum Katharinenball in die St. Sebastianus Schützenhalle, , in Leverkusen-Quettingen ein. Einlass ist ab . Uhr. Um . Uhr spielt ,,Variation Tanzmusik" zum Tanz au [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 19
[..] chaft Großau e.V. bei seinem ersten Arbeitstreffen vor zwei Jahren in Nördlingen erarbeitet hatte. Kassiererin Hildegard Tenner hatte schon letztes Jahr EnergieBändchen mit diesem Spruch in rotblauen Farben an die HOG gespendet. Diese konnten wir als Abzeichen unseren Gästen anbieten. Wir starteten um . Uhr mit dem Gottesdienst in der Klosterkirche in Denkendorf. Einen aufbauenden Gottesdienst gestalteten unsere beiden Pfarrer Mathias Stieger und Franz Weingärtner. Gänseh [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2018, S. 15
[..] creme der Kaffeeschnitte, mal verfeinert mit Marzipan, mal mit Eierlikör ein Boden wurde mit Viinat getränkt. Einem Aufruf folgend wurde beim Grillfest eine Fruchttorte in den siebenbürgischen Farben von Katharina Grennert-Zeck gebacken, verziert mit sieben Burgen aus Marzipan. In weiteren Torten/Kuchen wurden die Burgen aus Keksteig ausgestochen und gebacken oder mit Lebensmittelfarbe aufgetragen. Auch Wappen aus Esspapier wurden extra für die Frauentorte hergestellt. [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2018, S. 11
[..] und ist ein ganz besonderer Augen- und Ohrenschmaus für alle Traditionsfreunde vom bayerischen Untermain: Schützenvereine, Musikkapellen, Trachtengruppen und sogar Pferdegespanne bildeten dabei eine farbenprächtige Parade begleitet von Fanfaren und Dudelsackklängen zogen die großen und kleinen Zugteilnehmer winkend durch die Straßen Aschaffenburgs: von der Großmutterwiese durch die Innenstadt ins große Festzelt. Viele Schaulustige und Traditionsfreunde, darunter auch Lands [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 11
[..] rchen verschiedenster Konfessionen, Gymnasien und Kollegien beeindruckte. Auch Korond, der bekannte ungarische Ort der Töpferwerkstätten mit ihren seit Generationen hergestellten, meist in rot-grünen Farben gehaltenen Keramiken, wurde besucht. Zu unserer Überraschung führte man uns auch in eine Werkstatt, in der Baum(Zunder)schwämme kunstvoll zu Amuletten, kleinen Schatullen und Taschen verarbeitet wurden. Nach einem Besuch der beeindruckenden Saline in Praid und des Kurortes [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 15
[..] chsten Gruben des Spätmittelalters. Ein weiterer Höhepunkt des Tages war die Besichtigung der Swarovski Kristallwelten in Wattens. Beeindruckt waren wir beim Durchgang der Wunderkammern, in denen die farbenfrohen Kristalle zu bewundern waren. Die Heimfahrt am späten Nachmittag blieb von Stau nicht verschont. Während einer Zeit-Zwangspause des Busfahrers genossen wir eine zweite Kaffeepause mit reichlich Gebäck und vielem anderen. Vielen Dank den Kaffee- und Kuchenspendern. Zw [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 8
[..] tlerem Format sind. Auf ein Werk will ich zum Schluss noch hinweisen: ,,Kloster Fürstenfeld I". Wer das Kloster kennt, könnte auf Radus Gemälde sowohl die Fassade als auch den in Gold und leuchtenden Farben strahlenden Innenraum wiedererkennen, obwohl das Gemälde alles andere als ein Abbild ist. Es ist ein Sinnbild, Sinnbild für das von Katholizismus und Barock geprägte Bayern und für bayerische Lebensart. Radu, der im Schatten der gotischen Mathiaskirche aufgewachsen und von [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 12
[..] finden sich auch weitere Infos. Reise- und Übernachtungskosten trägt der Veranstalter. Kronstädterin Karin Schiesser stellt in Sulzbach/Saar aus Seit dem . Mai ist die Ausstellung ,,Ich spiele mit Farben" von Karin Schiesser im historischen Salzbrunnenhaus, Auf der Schmelz, in Sulzbach/Saar zu sehen. Karin Schiesser wurde in Kronstadt geboren. In Würzburg und Frankfurt studierte sie Germanistik und Geschichtswissenschaft. Nach ihrem Umzug ins Saarland war sie vi [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 21
[..] pracht erlebten. Das diesjährige Motto des Keukenhofs lautet ,,AMOR" und entsprechend war auch alles geschmückt. Trotz Nieselregens konnten wir auch den Außenbereich mit seiner prächtigen Vielfalt an Farben und Sorten bewundern. Für jeden war etwas dabei. Danach ging es weiter nach Den Haag, wo wir einen Abstecher zum Parlamentsgebäude machten. Nicht zuletzt hielt uns an diesem Tag unsere Reiseleiterin mit ihrer lustigen Art bei Laune, sodass wir das Wetter fast vergaßen. Ers [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 26
[..] lumen angebracht, das zusammen mit einem kleinen hellen Haubenband angenäht wird. In Großau wurden bis ca. / die landlerischen Mädchen noch so konfirmiert. Natürlich waren die Bänder in dunklen Farben gehalten und bis Anfang der fünfziger Jahre wurde die Fisir auch noch gelegentlich zur Hochzeit getragen. Danach wurde sie leider kaum noch getragen, es sind nur ganz wenige erhalten geblieben. Die Trachtengruppe hat die Besonderheiten der Großauer Tracht in einer großen B [..]