SbZ-Archiv - Stichwort »Farben«

Zur Suchanfrage wurden 1089 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 25. April 2019, S. 16

    [..] April traf sich die Frauengruppe zum ,,Ostereier bemalen" in Metzingen im Schönbuchsaal. Unsere Frauenreferentin Karina Klamer hatte geladen und so traf man sich in künstlerischer Atmosphäre zwischen Farben, Pinseln und, na ja, wer hätte es erwartet, vielen Eiern! Nach getaner Arbeit gab es in gemütlicher Runde eine Kleinigkeit zum Essen und es war genügend Zeit zum Plaudern und Austauschen. Hoffentlich hatten Sie eine schöne Osterzeit und vielleicht ja Zeit und Muße für die [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2019, S. 3

    [..] ns gemeinsam gehen ­ S mergem împreun". Das Logo zeigt die in Rumänien besonders verehrte Gottesmutter als Mantelmadonna, ihre Hände schützend über das Gottesvolk ausbreitend. Die im Logo verwendeten Farben erinnern an die Farben der Nationalflagge: Blau, Gelb und Rot. Franziskus beginnt seine dreitägige Visite in der Hauptstadt Bukarest. Aus der Vatikan-Meldung ist zu entnehmen, dass nach dem offiziellen Empfang durch Staatspräsident Klaus Johannis und einem Gespräch mit Min [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2019, S. 15

    [..] . Gerlinde Zekel brachte uns die alte Keramikmalerei näher und zeigte verschiedene Objekte mit Kobalt-Malerei wie den Draaser Krug aus dem Jahr . Aber wir lernten, dass sich diese Technik und die Farben im Lauf der Zeit veränderten. Es gab Nelken-Krüge aus Mediasch und Schäßburg sowie bunt bemalte Feldkrüge für die Bauern und schwarze Tonkrüge mit geritztem Muster. Ja, diese Krüge und Teller stellen einen Teil der siebenbürgischen Identität dar, die bewahrt werden sollte. [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2019, S. 6

    [..] ckelten kleineren oder größeren Überzeugungen und Lebensphilosophien, die allesamt aus ihrem reichen Erfahrungsschatz hervorgehen. Ich bin sicher, dass jeder, der Hilda Femmig kannte, andere Töne und Farben, andere Nuancen in ihrem Wirken entdecken und für sich gewinnen kann. Mit dem Tod eines Menschen verliert man vieles, niemals aber die mit ihm verbrachte Zeit. In unserem Fall sind es die vielen Jahre, die wir zusammen singend im Chor und auf Reisen verbracht haben. Es sin [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 14

    [..] cht; Einzelzimmer Westtrakt (Bad/WC gemeinsam mit anderem Einzelzimmer) Euro pro Person pro Nacht. Kursgebühr: Euro (Vorzugstarif aufgrund langjähriger Zusammenarbeit). Material: Rohkeramik und Farben können im Kurs besorgt werden. Anmeldung: bei Christine Morenz, , Vöcklabruck, Telefon: ( ) , oder ( ) , E-Mail: Die Vergabe der Kursplätze erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen. Bei Anmeldung bitte um Be [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 16

    [..] ass ab . Uhr. Auf Ihr Kommen freut sich der Vorstand. Reise an den Bodensee Wenn Sie Sehnsucht haben nach einer Insel, auf der fast das ganze Jahr Bäume, Sträucher und Blumen in den leuchtendsten Farben blühen ­ dann willkommen auf der Insel Mainau. Vom .-. Mai fährt die Kreisgruppe Landshut an den Bodensee. . Tag: Anreise über Ravensburg mit Stadtführung, anschließend Fahrt ins Hotel und Zimmerbezug. Den Nachmittag/ Abend haben Sie zur freien Verfügung. Abendessen i [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 7

    [..] mittig konzentriert, ist Quelle des Lebens, es bringt Hoffnung und erleuchtet die Finsternis, so dass wir unsern Weg finden können. Licht kann auch als das Geistige im Menschen verstanden werden. Die Farben sind für Goethe Taten und Leiden des Lichtes, für Johannes Itten bedeuten sie Musik gewordenes Licht. Hier treten sie teils klar in Erscheinung, in Blau- und Brauntönen ­ wie Himmel und Erde vielleicht? ­, dann sind sie wieder undeffinierbar, übereinander aufgetragen, über [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 24

    [..] n vorbereiteten Lebkuchenteig rollten Kinder und Eltern aus und stachen verschiedene Formen aus. Nach dem Backen wurden sie mit viel Liebe, Hingabe und Phantasie mit Eierschaum in den verschiedensten Farben verziert. Die verzierten Lebkuchen wurden am Nikolaustag als Spende an die Senioren verteilt, die sich über die Überraschung freuten. Bei so viel Einsatz und Hingabe wurde man auch hungrig. Mit Nudeln, Gulaschsuppe und frisch gebackenem Hausbrot wurden alle gut satt. Der f [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 7

    [..] verfügbar sind. Im Vortrag ,,Dachsanierung der traditionellen sächsischen Häuser" wies Eugen Vaida (Alzen/Alâna) darauf hin, dass ein Dorf idealerweise in der Landschaft ,,verschwinden" soll und die Farben in der Natur integriert sind. Er nannte zahlreiche Aktionen, in denen versucht wird, die ortsansässige Bevölkerung für den architektonischen und historischen Wert ihrer Gebäude zu sensibilisieren. Eine ,,Karte der Handwerker und volkstümlichen Produkte" wird Interessenten [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 14

    [..] tionellen Ernteerzeugnissen auf der Bühne, ausgestellt unter der Führung von Vorstandskollegin Susi Weber, waren diesmal auch viele Collagen der Künstlerin Marianne Götz zu sehen, die zum großen Teil Farben und Motive der Ernte darstellten. Der Vorsitzende Hans-Holger Rampelt begrüßte die Teilnehmer, namentlich den Landesvorsitzenden Michael Konnerth, den Ehrenvorsitzenden der Kreisgruppe, Hans Wester, Dekan i.R. Hermann Schuller, Pfarrer Hans Ehrlich und die Künstlerin Maria [..]