SbZ-Archiv - Stichwort »Farben«
Zur Suchanfrage wurden 1089 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 13 Beilage KuH:
[..] e. Sie ist es, die sie hat reifen lassen. Am Weinstock sind sie gewachsen, ihm verdanken Saft und Kraft zum Leben. Sie erinnern uns daran: Es ist Herbst. Die Jahreszeit der Früchte und der Ernte. Der Farben und der Fülle und der Freude. Denn diese Trauben sind ein Bild für alle Früchte der Gärten und der Felder, die in diesem Jahr gewachsen und gereift sind. Von ihnen leben wir. Sie stillen unseren leiblichen Hunger und Durst. Ihr Anblick und ihr Genuss bereiten uns aber au [..]
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 15
[..] den Hängen, ihre hohen Stämme schwanden leider in rauen Mengen. Auch der berauschende Alpenrosenduft verströmt nur noch in abgelegener Kluft. In den bekannten Dörfern und Städten wird fleißig gebaut. Farben, Formen und Bilder sind jedoch nicht mehr vertraut. Anders wird nun gewaltet und geschaltet. Das Leben anders vielfältig und bunt gestaltet. Gefeiert wird in großem Stil, Trachten und Traditionen gepflegt, grenzüberschreitend anders Beziehungen gehegt, denn seit der Eisern [..]
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 7
[..] eheimnisse der Nachtgärten". Das sind meist großformatige Bilder zum Thema Ursprünge der Schöpfung. Dabei wählt Romanu ein kleines Motiv aus und vergrößert es auf bis zu x , Meter. Die kräftigen Farben, schwungvollen Linien und oft ein dunkler Hintergrund ziehen die Betrachtenden ganz in ihren Bann. Diese Bilder brauchen eine große Fläche und Raumtiefe, damit sie wirken. Deswegen werden sie häufig von Firmen, Versicherungen oder Banken gekauft oder für Veranstaltungen ge [..]
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 25
[..] en zu einer vielgestaltigen und komplexen Vergangenheit, als deren Teil sie sich jeweils begreifen konnten. Aus dem Museum ging es über den Kirchhof und unterhalb des frisch renovierten und in hellen Farben leuchtenden Kirchturms in die Kirche, wo der bereits wartende Organist KlausDieter Untch sich mit Herzblut seinem Arbeitsplatz zuwandte. Auch wenn die Orgel regelmäßigen Wartungen unterzogen wird, müssen auch größere Renovierungsmaßnahmen durchgeführt werden, wie auch so m [..]
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 27
[..] tanden, das Original kann man ja Meter weiter in der Kirche besichtigen. Ich gehe im Dorf auf und ab, viele der sächsischen Häuser sind schön renoviert worden. Rebstock ist im Giebel in leuchteten Farben nachgemalt worden. Es sind so gut wie keine der sächsischen Häuser mehr zu erwerben. Aber wo viel Licht, ist auch Schatten: Bauernhäuser mit einst stolzen Höfen sind dem Ruin preisgegeben. Ich treffe unterwegs kaum noch Einheimische, die ich kennen könnte aus meiner Zeit i [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 8
[..] ebotenen Fettnapf tappen. Apropos bunt: Ihre Garderobe lässt darauf schließen, dass Sie ein bunter Hund sind. Bei Lesungen tragen sie oft Hemden mit verschiedenen auffälligen Mustern und in schrillen Farben, dazu getönte Sonnenbrillen. Packen Sie diese Kleider auch in Ihren Koffer, wenn Sie Ihre neue Stelle als Lehrer antreten? Bunt (wie der Hund) ist das Leben. Meine farbenfrohen Hemden gehören zu mir, sie sind fester Bestandteil meines Auftrittes, sie gehören wie die Gestik [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 15
[..] die damit verbunden sei, auch in Herzogenaurach zu feiern und zu pflegen. Im Mittelpunkt des Festes stehe die Krone. Die Johanniskrone aus Blumen und Blättern, aus lebendigem Material, leuchte in den Farben der Natur. Sie symbolisiere, worauf Menschen im Sommer hingearbeitet hätten auf eine gute, reiche, erfolgreiche Ernte. Sie wolle uns daran erinnern, dankbar zu sein für all das, was uns geschenkt ist, und treu im Glauben zu sein. Das Nachmittagsprogramm begann mit einem [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 22
[..] ied im Maler-Nationalteam, hatten die Aufgabe, gemeinsam die Wände und Decke eines Raumes farblich neu zu gestalten und herzurichten. Eine Besonderheit war für sie das Arbeiten mit traditionellen Kalkfarben und den entsprechenden Techniken. Ganz im Sinne dieses Erasmus+-Projektes gewerkübergreifend zu arbeiten und zu lernen nahmen sie dabei für zwei Tage den Dachdeckerlehrling Lukas Bircher unter ihre Fittiche. Lukas, der in Hagedorn im Schweizer Kanton Zug lebt, ließ sic [..]
-
Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 14
[..] -musikalische Salon soll nun jährlich im Rahmen des Filtsch-Wettbewerbs zu einem Thema mit Bezug zu Filtsch stattfinden. Open-Air-Ausstellung Zu ihrer Open-Air-Acrylbilder-Ausstellung ,,Die Kraft der Farben" lädt die Künstlerinnengruppe ,,tri-art" für Samstag, den . Juni, und Sonntag, den . Juni, jeweils von . bis . Uhr nach Kitzingen-Hoheim, Kirchberg , ein. Susanne Karres, Carmen-Maria Jung und Anja Sabine Karres haben sich als ,,Familienbetrieb für Acrylm [..]
-
Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 18
[..] , es ist Literatur, es ist Theater, es ist Glaube, es ist Gottesdienst, es sind die Volkstrachten und es sind die Volkstänze, nicht zuletzt die Bäckerkipfel das ist alles wie ein Regenbogen, wo die Farben ineinander schwingen." Ihr Schlussappell: ,,Begegnen wir uns mit Offenheit, Achtsamkeit und Nächstenliebe." Ein Grußwort von Sylvia Stierstorfer, der Beauftragten der Staatsregierung für Vertriebene und Aussiedler in Bayern, wurde von Hildegard Steger vorgelesen. Frau Stie [..]