SbZ-Archiv - Stichwort »Farben«
Zur Suchanfrage wurden 1089 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 9
[..] die jeweiligen Besitzer festhielt. Bereits in seiner Jugend begann er mit Linolschnitten und Kupferstichen. Später wandte er sich der Aquarell- und Ölmalerei zu. Wir finden in seinen Bildern lebhafte Farben in oft warmen Tönen mit weichen Übergängen, kaum die schwarze Farbe. Licht und Schatten werden allein durch bunte Farbnuancen veranschaulicht. Er war ein begeisterter Landschaftsmaler und hatte bei seinen Wanderungen immer ein Skizzenbuch, Stifte und Malkasten dabei. In He [..]
-
Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 13 Beilage KuH:
[..] n erhält. Und an alles, was wir zum Leben brauchen, damit es ein erfülltes Leben sei. Dieser Ährenstrauß er erinnert uns an den Herbst, dem wir nun entgegengehen. Den Herbst mit seinen schönen bunten Farben. Und mit den vielen reifen Früchten. Mit der Süße und der Fülle. Mit der Klarheit der Luft und der Nähe des Sternenhimmels. Er erinnert uns daran, dass Herbstzeit Erntezeit ist. Zeit der Freude über eine reiche Ernte. Denn wir leben noch immer von der Ernte. Oder auch Zeit [..]
-
Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 19
[..] n, am Grab der Verunglückten einen Kranz von der Landsmannschaft niederzulegen. Ich besorgte einen und fand auch eine typisch siebenbürgische blau-rote Schleife. Ich ließ gleich zwei machen, denn die Farben haben sie nicht immer vorrätig. In Oberasbach waren fünf Familien, dort kassierte ich immer mit dem Fahrrad die Beiträge, ich kannte alle persönlich und so legte ich auch den Kranz nieder. Die Familie im Bus: Von meinem Friseur erfuhr ich, dass in Zerzabelshof (Nürnberger [..]
-
Folge 15 vom 28. September 2021, S. 4
[..] kte er als Meisterbereichsleiter bei einem großen Malerunternehmen im Raum Stuttgart/Ludwigsburg. Am . November gründete er in Weinsberg bei Heilbronn das Unternehmen ,,Heiße Fassaden Scharfe Farben" (HFSF), das Dienstleistungen im Stuckateur- und Malerhandwerk anbietet. erweiterte die Firma ihr Profil um einen Fachhandel für Farben, Lacke, Putze und weiterem Zubehör wie Handwerkzeug, Walzen, Pinsel usw. Der Siebenbürger Sachse lebt verantwortungsbewusst und sehr [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2021, S. 9
[..] der Nähe Nach Noten Aus dem Kummerkasten Für ein Requiem über Vertreibung, Verbrechen und das Zerbrechen Der Jahre Unter der abnehmenden Kraft des Mondes, auch Über das Unerwartete, das Erlöschen Der Farben auf der Netzhaut, Voller Splitter, Verlorenes, das im Augapfel Aufscheint, Delilah, kurz glänzt Wie das Vermächtnis des Nasiräers, Gereift im Gewebe Von Liebe & Verrat, immer Lesbar, die schöne Iris, glühend Licht aus ihr, das mir Die Pupillen weitet vor so viel Anmut, Die [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2021, S. 10
[..] die ohne Hilfe des Reims oder des Rhythmus`, nur durch das zufällige Aufeinandertreffen wahlverwandter Silben plötzlich entsteht ,,und wenn ich dein augenblau blick`/ bläust du es mir/ ein" oder das Farbenspiel zwischen Augengrün, Augenblau und Augenbraun ... die Farben wechseln und spielen miteinander im selben Gedicht. Am liebsten schließe ich mit einem Zitat aus dem kurzen Pastiche nach Ernst Jandl, das wie ein Selbstporträt der Dichterin Edith Ottschofski auf uns wirkt: [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2021, S. 12
[..] chen mit Orange" unvergesslich, vermutlich weil es mir als kennzeichnend für die frühe Malerei der Künstlerin in der Erinnerung haftet. Licht und Farbe sammelten sich ganz um die Frucht, alle anderen Farben waren gedämpft und sehr zurückgenommen: viel Olivgrün, dunkles Braun, Ocker alle irgendwie erdig-düster. Es war eine sehr persönliche Farbgebung, durch die die Bilder der Margarethe Svoboda in jeder Kollektivausstellung hervorstachen und auf Anhieb erkennbar waren. Zu de [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 10
[..] n ,,Hier", in München, mit der Freude auf das verheißungsvolle Unbekannte: In einem Bild von Langs Ehefrau, der argentinischen Künstlerin Cora de Lang, strahlt und sprüht diese (Vor-)Freude in bunten Farben und in Mustern, die man bewusst oder unbewusst mit Indien assoziiert. Es ist nicht von ungefähr, dass Richard Lang, der seine Auslandslaufbahn an Goethe-Instituten weltweit begann, und deren Stationen unter anderem Leiter der Abteilung für Kulturprogramme und Leit [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 16
[..] . Er ist Einzelgänger, der sich keiner künstlerischen Schule anschließt. ,,Aus dem naturalistischen Zeichner wurde ein Traummaler, der dem Expressionismus zugeneigt vornehmlich die Monotypie in Ölfarben pflegte", wie Günther Ott beschreibt. Er verarbeitet und bewältigt Geschichte, Gedanken und Traumata und überträgt sie mit dem Pinsel auf die Leinwand. Wirklichkeit und Traum, Märchen- und Sagenwelten, Tier- und Fabelwesen, Gegenständliches und Abstraktes finden sich in se [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2021, S. 3
[..] ike Mai-Lehni, die in einfachen, klaren Worten den Vorgang des Eierfärbens mit Zwiebelschalen und Kräutern erklärte und per Video zeigte, wie einfach das Färben mit dieser Technik, aber auch weiteren Farben sein kann. Was so einfach und unkompliziert erscheint, erfordert dann doch Geduld und eine gewisse Routine. Verfolgt man in den digitalen Medien die Beiträge der siebenbürgischen Küche, so entdeckt man wahre Schätze, tolle Kreationen und Rezepte, die zum Nachkochen anregen [..]