SbZ-Archiv - Stichwort »Ferdinand Rau«
Zur Suchanfrage wurden 551 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2005, S. 8
[..] r war das Haus des Deutschen Ostens in München. Tagungsthema war ,,Der aktuelle Stand naturwissenschaftlicher Forschungen in Siebenbürgen". Den geeigneten wissenschaftlichen Rahmen zur Tagung bot das Biologiezentrum mit einer Ausstellung über Leben und Werk des Botanikers Ferdinand Schur, der im . Jahrhunderts die botanische Erforschung Siebenbürgens in bedeutendem Maße geprägt hat. Unter den Referenten fanden sich Wissenschaftler von internationalem Rang wie Prof. Dr. Frie [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2005, S. 5
[..] Emeritierung am Akademie-Institut für Medizin und Biologie in Berlin-Buch tätig, wurde am . Juni Jahre alt. Der aus Bistritz stammende Arzt und Krebsforscher wurde an der Berliner Charité zum Dr. med. promoviert. In Berlin war er von bis bei dem Chirurgen Prof. Dr. Ferdinand Sauerbruch tätig. Danach setzte Graffi seine Arbeiten in der Krebsforschung am Paul-Ehrlich-Institut in Frankfurt am Main bis fort. Nach Stationen in Prag und Budapest kehrte er n [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 2
[..] und Fördern der traditionellen Kultur in Hermannstadt, den Bürgermeisterämtern von Mediasch und Baaßen sowie dem Stadtkulturhaus ,,Traube" in Mediasch, wo nähere Informationen angefordert werden können. Kontakt: Marktplatz (Piat¸a Regele Ferdinand ) Nr. , Telefon: ( - ) oder ( - ) . . Volksgruppensymposium in Hermannstadt Das . Volksgruppensymposium der deutschen Minderheiten findet vom . bis . September in Hermannstadt statt. Ver [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 23
[..] der größte Schmerz. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Roswitha Albrich geborene Teutsch * am . September am . Juni in Kronstadt in Drabenderhöhe In stiller Trauer: Anneliese Teutsch Sybille und Ferdinand Babiak Ursula Albrich Ursula und Georg Scheeser mit Familie Victoria und Gerhart Albrich mit Familie Beate und Holger Die Trauerfeier fand am . Juni in der Friedhofshalle in Drabenderhöhe statt. Anschließend war die Beerdigung. Anstelle von [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2005, S. 8
[..] umäniens. Nachdem aus seiner Ehe mit der deutschen Prinzessin Elisabeth von Wied (Carmen Sylva) nur eine Tochter hervorging, welche im Alter von drei Jahren an Scharlach starb, folgte ihm sein Neffe Ferdinand I. auf den Thron im Jahre . Unter dessen Regierung von entstand, trotz verlorenen Krieges, das Königreich Großrumänien durch den Anschluss Transsylvaniens an Rumänien sowie eines Teiles des Banats, der Maramuresch, Bukowina und Bessarabiens. Somit konnte da [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2005, S. 10
[..] r der Leitung von Carl Schropp, am Piano Rosemary Flanagan, erntete der Chor großen Applaus. Es folgten die Gastchöre Teutonia-Chor-Stratford (Dirigent Marianne Kelly, Präsident Gerhard Wiedman), Heidelberg-Rheingold-Singers Niagara Falls (Dirigent Lucille Vogel, Präsident Ferdinand Neheli), Concordia Chöre Kitchener (Dirigent Alfred Kunz, Präsident Horst Beyerle), Coro Allegria Kitchener (Dirigent Giovanni Olivieri, Präsident Sauro Prioreski), Germania Chor Hamilton [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2005, S. 16
[..] ) , Einzel-, Doppelund Dreibettzimmer, Apartments, Preise mit Frühstück zwischen und Lei, Restaurant und Parkplatz vorhanden; Villa Flora***, Str. Hermann Oberth Nr. , Telefon: ( ) , Einzel- und Doppelzimmer, Preise mit Frühstück zwischen und Lei, Restaurant/Bar und Parkplatz vorhanden (Sauna); Hotel Dafora, Hotel Select und Hotel Select (Honterushaus) sowie Schullerhaus sind zur Begegnung bereits aus [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 9
[..] ängigkeitskrieg; die Krönung des Königs mit der Stahlkrone, die aus bei Plevna erbeuteten Kanonen gegossen war; die harmonische Ehe mit Elisabeth von Wied, die unter dem Namen Carmen Sylva als Dichterin bekannt wurde; Festlegung der Thronfolge durch die Adoption Ferdinands; der zweite Balkankrieg etc. Karl I. hat sich mit rumänischem Wesen wenig identifiziert er fühlte sich stark Preußen und Deutschland verpflichtet. Er war gefühlsmäßig Deutscher, als König aber ein ,,treue [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 7
[..] n Buches. Eingangs verdeutlichte Dr. Michael Kroner in einer Gesamtübersicht die Regentschaften der aus dem schwäbischen Sigmaringer Zweig der Hohenzollern stammenden vier Könige von Rumänien: Karl I. (-), Ferdinand (), Karl II. (-) und Michael I. ( und -). Durch ein Volksbegehren kam der als Fürst gewählte Sigmaringer Hohenzollernspross als Karl I. auf den Thron Rumäniens. In seinem Vortrag zeichnete Dr. Kroner die Lebensbilder de [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 20 Beilage KuH:
[..] Fr. Servatius, Irmgard . Sa. Bonifatius, Christian Apg , Johannes , Pr.: Johannes , Psalm , . So. Pfingstsonntag Sophie, Liane Kor. , Matthäus , Pr.: Mose , Psalm . Mo. Pfingstmontag Sunhild Ó . Di. Pascal, Herta . Mi. Erich . Do. Malvine . Fr. Bernhard . Sa. Edith, Konstantin Römer , () Johannes , () Pr.: Jesaja , Psalm . So. Trinitatis Olga, Julie . Mo. Erwald Ô . [..]









