SbZ-Archiv - Stichwort »Ferdinand Rau«
Zur Suchanfrage wurden 551 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 2006, S. 5
[..] lebt hatte, da ihr Vater, Albert Herzog von Edinburgh, der Sohn der englischen Königin Viktoria, das Herzogtum Sachsen-Coburg-Gotha geerbt hatte. Eine Abordnung der Stadt Kronstadt übergab der Königin in Anwesenheit des Königs Ferdinand I. am . Juni die Schenkungsurkunde im Prunksaal des Schlosses in Cotroceni (Bukarest). Die in deutscher Sprache gehaltene Ansprache beantwortete die Königin ebenfalls in deutscher Sprache. In ihren Gesprächen mit den Mitgliedern der Abo [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2006, S. 16
[..] edauert, den wichtigen Abschnitt über Karl I. aus dem Bericht von Theodora Eck über die Buchbehandlung ,,Die Hohenzollern als Könige von Rumänien", Siebenbürgische Zeitung, Folge vom . Juli, Seite , im Druck ausgespart zu haben, und stellt auch auf Bitte der Autorin folgenden Fehler richtig: Ferdinand I. regierte von - und sein Sohn Karl II. erst von - . Theodora Eck Seite . . September V E R B A N D S L E B E N Siebenbürgische Zeitung Baye [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 5
[..] lau den Vortrag ,,Die Vogelwelt des rumänischen Donaubeckens", veröffentlicht ein Jahr darauf () im Journal für Ornithologie. Auf dem VII. Internationalen Ornithologenkongress in Amsterdam () macht sie Bekanntschaft mit berühmten Vogelkundlern wie E. Lönnberg aus Schweden, König Ferdinand von Bulgarien (-) u.a. Dank ihres Bekanntheitsgrades hält die Fachautorin einen Vortrag zum Thema ,,Beobachtungen über Brut und Zug in Rumänien" auf der Tagung der Deutschen [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 13
[..] n reichhaltigen Stoff zum besseren Verständnis in ,,natürliche" Kapitel aufgeteilt. Der erste Vortrag befasste sich mit den rumänischen Fürstentümern nach Cuza-Vod. In einem zweiten Vortrag wurde die Regierungszeit von König Ferdinand I., in einem dritten König Karl II., der Rumänien wenig Freude bereitet hat, behandelt. Wir erfuhren von dessen ,,ausgefallenem Lebensstil", den Frauengeschichten, seinen drei Eheschließungen und vier Thronverzichten innerhalb der -jährigen Re [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2006, S. 1
[..] einde eine Vorstellung vom Heilshandeln Gottes in dieser Welt, wie es die vier Evangelien berichten. Eine heimatliche Aktualisierung ist zu erkennen. Nicht zu übersehen ist die Zeit, in der das Bild entstanden ist. Politisch waren die Siebenbürger Sachsen zwischen ,,zwei Stühle" geraten: Da unglücklicherweise zwei ungarische Könige gekrönt wurden, huldigten sie mal Ferdinand von Habsburg und mal Johann Zápolya. Zudem galt es den häufigen Türkeneinfällen zu widerstehen. Wollte [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2006, S. 8
[..] rpressung, Nötigung, Kampf um politische Macht. Es geht Schiller nicht allein um Standesschranken, sondern die Regierenden selber werden als korrupte Bande entlarvt. Mit einem ausgezeichneten Ensemble gelingt es der Regisseurin, die Handlung mit wahrem Leben zu füllen. Die junge schwärmerische Luise (Kaja Schmidt-Tychsen), natürlich und naiv, macht einen Reifeprozess durch, der in Todessehnsucht endet. Die romantische Liebe ihres Ferdinand (Florian Hertweck) gerät ins Wanken, [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 7
[..] nbürger unter den Naturwissenschaftlern, von einer Bescheidenheit, die ebenso Achtung abnötigte wie seine überragende wissenschaftliche Lebensleistung. Abschied von einem großen Mann In Berlin starb der Krebsforscher Arnold Graffi Von Hans B e r g e l In Fachwerken ist sein Name neben dem von Kapazitäten wie Hermann Ludwig Ferdinand von Helmholtz (-), Rudolf Virchow (-), Robert Koch (-), Ernst Ferdinand Sauerbruch (-) u.a. zu lesen legendäre [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 20 Beilage KuH:
[..] - Pr.: Apostelgeschichte , - Psalm . So. Kantate Muttertag Bonifatius, Christian . Mo. Sophie, Liane . Di. Sunhild . Mi. Pascal, Herta . Do. Erich . Fr. Malvine . Sa. Bernhard Õ Mose , - Joh. , b- (-) Pr.: Kolosser , - (-) Psalm , -b . So. Rogate Edith, Konstantin . Mo. Olga, Julia . Di. Erwald . Mi. Johanna Könige ,-.- Lukas , (-) - Pr.. Offenbarung , - Psalm , - . Do. Christi Him [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 25
[..] im Rahmen seines Geburtstagsempfangs von Johann Schöpf das Silberne Ehrenwappen für seine langjährige und großzügige Unterstützung unserer Kulturarbeit. Cornelius Prodeus wurde mit einer Anerkennungsurkunde ausgezeichnet für das Aufbereiten der Daten zur Chronik des Landesverbandes. Den nachfolgenden Wahlgang leitete Rechtsanwalt Ferdinand Folch von Sydow. Aufgrund seiner engagierten und kompetenten Arbeit im Landesverband, der Zusammenarbeit mit Verbänden, der Botschaft Rumä [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2005, S. 9
[..] hriger Ausbildung die erste Abschlussprüfung durchgeführt. Unter der sachkundigen Anleitung der Schweizer Orgelbaumeisterin Barbara Dutli werden die Auszubildenden in die Geheimnisse der hohen Schreinerei und des Orgelbaus eingewiesen. Ferner engagiert sind Hermann Binder, Orgelbaumeister aus Hermannstadt, und Ferdinand Stemmer, Präsident der Stiftung und Orgelbaumeister aus der Schweiz. Der theoretische Unterricht findet an der Universität Kronstadt mit dortigem Fachpersonal [..]









