SbZ-Archiv - Stichwort »Folge 1 Januar 2004«

Zur Suchanfrage wurden 233 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 20. September 2007, S. 1

    [..] B D ZEITUNG DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . September . Jahrgang Seit der Nominierung als Europäische Kulturhauptstadt kurz vor Pfingsten wurde die Altstadt wunderschön restauriert. Der Große und Kleine Ring, der Huetplatz oder die ergeben ,,ein Bild des Zentrums Hermannstadts, das es in dieser Lücken- und Makellosigkeit in der Stadtgeschichte vermutlich niemals gab" (Hans Bergel). Es mutet wie ein Wunder an, dass die [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2007, S. 6

    [..] chern ein Anliegen, ihn zu ihrem Pfarrer zu wählen. Hier konnte er seine musikalische Begabung vor allem durch die Leitung des gemischten Chores entfalten, den er zu beachtlichen Erfolgen führte. Hier schrieb und komponierte er auch das ,,Leschkircher Heimatlied". wurde er zum Pfarrer von Reußmarkt im Unterwald gewählt. Seine letzte Pfarrstelle trat er in Brenndorf an. Ihm verdankt die Burzenländer Gemeinde u.a. das ,,Lied für Brenndorf". In Brenndorf ist Fritz [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2007, S. 1

    [..] B D ZEITUNG DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Juni . Jahrgang Das bürgerschaftliche Engagement habe sich in allen Landsmannschaften sowie Landes- und Kreisverbänden des BdV ,,bei der Eingliederung, der Kulturarbeit und der Zusammenarbeit mit den östlichen Nachbarn bewährt und zu einer gelungenen Eingliederung der Vertriebenen, Aussiedler und Spätaussiedler maßgeblich beigetragen", heißt es im Positionspapier. Als eines der wichtigsten Zie [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2007, S. 12

    [..] tsch, Hans Reisenauer und Fred Elst will ,,Amazonas-Express" auch in Zukunft seinem Publikum schöne Stunden und Musik zum Mitsingen und Abfeiern bescheren. Das auf das jeweilige Publikum abgestimmte Repertoire reicht von Volks- bis Rockmusik In Dinkelsbühl spielt die Band in folgender Besetzung: Hans Reisenauer (Trompete, Gesang), Alfred Elst (Saxophon, Gitarre, Gesang), Helmuth Rennert (Akkordeon, Keyboards, Gesang), Jürgen Dörr (Schlagzeug, Gesang), Daniel Salmen (Gitarre, [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2007, S. 14

    [..] tiert? Condrad Haas wurde in Dornbach bei Wien geboren. Reinhard K. Schneider, Herausgeber der ,,Grätzelzeitung Dornbach-Neuwaldegg", suchte in den Urbaren von Dornbach nach Hinweisen auf den Raketenpionier. Bezug nehmend auf Dr. Hans Barths Beitrag über Conrad Haas (in dieser Zeitung, Folge vom . Juli , Seite ) und sein vorzügliches Buch (Hans Barth: Conrad Haas. Raketenpionier und Humanist. Johannis Reeg Verlag, Heilbronn , Seiten, gebunden, Preis: , Eur [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2007, S. 2

    [..] Z) wollen die Anwälte der Familien damit den langen in Rumänien umgehen, den man vor einer Klage beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg durchschreiten muss. Medienberichten zufolge verzögert sich der Börsengang des Entschädigungsfonds ,,Fondul Proprietatea", aus dem Erstattungen an widerrechtlich enteignete Personen erfolgen sollen. Ein Grund dafür sei, so die ADZ, dass einige Firmen aus diesem Fonds sich noch im staatlichen Besitz befinden [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2007, S. 7

    [..] bracht, die sich dort noch vor den Kreuzrittern, schon unter der Herrschaft Geisas II. (), niederließen. Da das zutage beförderte Denkmal in den Jahren - von einem Pilz befallen wurde, wurden die nachfolgenden Forschungen nur noch gezielt an der evangelischen Kirche durchgeführt. mussten die Ausgrabungen aus finanziellen Gründen unterbrochen werden. Dank der großzügigen Unterstützung von Dipl.-Ing. HansChristian Habermann, dem Vorsitzenden der Siebenbürgi [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 1

    [..] B D ZEITUNG DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Februar . Jahrgang Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hatte mit Beschluss vom . Juni entschieden, dass die durch das Wachstums- und Beschäftigungsförderungsgesetz (WFG) vom . September eingeführte -Prozent-Kürzung zwar mit dem Grundgesetz vereinbar sei, jedoch eine Übergangsregelung für rentennahe Jahrgänge bis zum . Dezember geschaffen werden müsse. Zur Begleitung die [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 2

    [..] kündigt, sich aber im letzten Moment zurückgezogen und den heutigen Präsidenten Traian Bsescu unterstützt. Gegen die Gründung der neuen Partei hatte insbesondere die PNL agitiert. RS Gesonderte Listen Bukarest ­ Infolge des EU-Beitritts wird Rumänien am . Mai erstmals die Europaparlamentarier in Direktwahl wählen. Bei dieser Wahl wird die Demokratische Partei (PD) mit gesonderten Listen teilnehmen, und nicht, wie erwartet, gemeinsam mit dem Allianzpartner Nationalliberal [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 4

    [..] as in einer sich durch Globalisierung immer mehr nivellierenden Welt. Ingmar Brantsch Kulturhauptstadt Europas Zwischen Goethes Faust und Oberths Raketen / Von Ingmar Brantsch Auf vielfachen Leserwunsch wird der im ,,Deutschen Ostdienst" (Heft /, S. -) veröffentlichte Beitrag von Ingmar Brantsch ,,Hermannstadt/Sibiu ­ Kulturhauptstadt Europas" im Folgenden leicht gekürzt abgedruckt. Im Kulturhauptstadtjahr schreibt die Siebenbürgische Zeitung einen Wettbewerb für [..]