SbZ-Archiv - Stichwort »Folge 1 Januar 2004«

Zur Suchanfrage wurden 233 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 10. März 2011, S. 4

    [..] ich ruhend, viel Zeit mitbringen, Werte vermitteln. Eine Oma musste her! Da jedoch die leiblichen Omas jeweils Kilometer entfernt von uns wohnen, hatte ich die zündende Idee, eine Leihoma per Anzeige zu suchen. Diese Anzeige erschien in der SbZ, Folge vom . Februar : Funkelnde Kinderaugen, herzhaftes Kinderlachen! Welche rüstige ,,Leihoma" hat Freude daran, oben Genanntes und noch viel mehr Tage die Woche ab März mit unseren lieben Kindern (-jähriges Mädchen un [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2011, S. 8

    [..] seinerzeit im Reener und Nösner Land kennenlernte, habe ich nun auch in den Ortschaften zwischen Alt und Kokel vorgefunden. Vierzig sächsische Orte besuchte ich in den letzten Monaten. Das Ende ist mit voller Wucht auch hier angekommen. In dieser Folge bringen wir Winterfotos aus Trappold und Baaßen. Trappold, zum ersten Mal urkundlich genannt, liegt am Schaaser Bach, der bei Schäßburg in die Große Kokel mündet, und Baaßen () im Zwischenkokelland. Beide Ortschaften [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 1

    [..] unns Werk in Gundelsheim ....... Gedichtband von Edith Ottschofski ............... Deutsches Jagdwesen in Siebenbürgen ...... Deutscher Orden: Studienreise des AKSL .... Kirche und Heimat ................................. - Meldungen aus Österreich ........................ Jugendforum ............................................... Jugend bereitet Heimattag vor ............ Designer Stephan Pelger auf Pro ............... Dies und das .......... [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 16

    [..] egung. Die Fahrtkosten werden mit , Euro je gefahrenem Kilometer bezuschusst; wir bitten, Fahrgemeinschaften zu bilden. Die verbindliche Anmeldung soll bis spätestens . März in schriftlicher Form bei Stephanie Kepp erfolgen (Adresse und E-Mail siehe unten). Der Teilnehmerbeitrag ist ebenfalls bis zum . März auf das Konto des Verbandes der Siebenbürger, Kontonummer , Kreissparkasse München-Starnberg, Bankleitzahl , unter Angabe des Verwendungszweckes ,,Vor [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 12

    [..] zdem wurden die Grundfesten der Gemeinschaft erschüttert, verloren die Gemeindemitglieder das Vertrauen auf eine Zukunft in ihrer Heimat. Die in den er Jahren intensivierte Aussiedlung, schließlich die Massenauswanderung der frühen er Jahre sind Meilensteine auf dem Weg zur erfolgenden Umwandlung der eigenständigen Kirchengemeinde Brenndorf in eine Diasporagemeinde. Presbyterialprotokolle wurden noch bis verfasst, nun sind sie Teil einer Quellensammlung, die [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2010, S. 1

    [..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . November . Jahrgang Dr. Bernd Fabritius betonte in seinem Grußwort, dass er nicht nur als Bundesvorsitzender, sondern auch als Mitglied der SJD anwesend sei, und sprach von der ,,Zukunft des Verbandes, die hier versammelt ist ­ wir sind stolz auf euch." Er ermunterte die Jugend zur Fortführung ihrer guten Arbeit und hob besonders die erfolgreiche Einnahme von Spenden hervor, die die SJD unter and [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2010, S. 2

    [..] eine christliche Beerdigung organisieren zu wollen. RS ,,Hofpoet" Punescu gestorben Bukarest ­ Der rumänische Dichter und Politiker Adrian Punescu ist am . November in einem Bukarester Krankenhaus infolge multiplen Organversagens -jährig gestorben. Während des Kommunismus war er als ,,Hofpoet" von Nicolae Ceauescu bekannt. Er leitete mehrere Jahre Folkmusik- und Lyrik-Festivals, die in ganz Rumänien sehr beliebt waren. Als während eines Festivals in Ploieti fünf Perso [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 7

    [..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . August . Seite Junge Männer, altes Land (Folge , Siebenbürgische Zeitung vom . November , Seite ) Die zahlreichen Rückmeldungen, die wir auf dieses Foto erhielten, waren so widersprüchlich wie noch bei keinem anderen Bild. Das ist nicht weiter verwunderlich, wenn man in Betracht zieht, dass es ein rund Jahre altes Foto ist und die sechs Männer schon sehr lange nicht mehr leben, dass die Aufnahme lediglich als Repro [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 1

    [..] ........................... Zum Jahreswechsel in Kronstadt ................... Leserecho ....................................................... Meldungen aus Österreich .......................... . Siebenbürger Ball in Wien ...................... Richttag der Nachbarschaft Traun .................. Jugendforum ............................................... Jugendtanzgruppe Heilbronn zieht Bilanz .... Jugend bereitet Heimattag vor ..................... [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 6

    [..] . Hinzu kam, dass es den Philharmonikern untersagt war, - und - an kirchenmusikalischen Veranstaltungen teilzunehmen, so dass dem Chor kein Orchester zur Verfügung stand. Ab konnte Schlandt dann als Nachfolger seines Vaters Walter Schlandt den Bach-Chor zu neuen Höhepunkten führen. Selbstverständlich hatte auch er mit Schwierigkeiten zu kämpfen. Zu kommunistischen Zeiten musste der Chor seine Tätigkeit mehr oder weniger anonym entfalten und nach der Wende [..]