SbZ-Archiv - Stichwort »Folge 1 Januar 2004«

Zur Suchanfrage wurden 233 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 2006, S. 13

    [..] . April die übliche Tagesordnung ordnungsgemäß abgewickelt werden. Nach einer Gedenkminute zu Ehren der Toten sprach Obfrau Martina Niestelberger dazu ein Wort von Kant: ,,Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, ist nicht tot." Das Protokoll der letzten Hauptversammlung vom . Januar wurde einstimmig genehmigt. In der Folge brachten die Leiterinnen der verschiedenen Arbeitskreise das Wesentliche ihrer Tätigkeiten zu Gehör: Christl Petrovitsch über den sehr fleißigen Nähkreis; [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2006, S. 11 Beilage KuH:

    [..] (durch Michael Fabi, Johann Schneider und Hermann Schuller) vertreten. Zwei große Themenbereiche standen im Mittelpunkt: Im Konvent war es die ,,Ostdenkschrift von aus der Sicht von Zeitzeugen". Ein Thema von besonderer Brisanz und in seiner Nachhaltigkeit auch für uns von besonderer Bedeutung. In der nächsten Folge von KuH wird Michael Fabi darüber ausführlicher berichten. In der EKMOE stellte Pfarrer Dieter Brandes, ehemals Generalsekretär des Gustav-Adolf-Werkes das , [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2006, S. 10

    [..] Jahrhundert ist festgehalten, wie wir das so von Buchenlanddeutschen (Nichtumsiedlern) noch nicht haben. Ein bewegtes Leben kündigte sich von Kindheit an, bedingt durch den Beruf des Vaters, Karl Axmann (geboren in Straja am . Oktober , gestorben infolge kommunistischer Folter in Suceava ), der als Staatsbeamter immer wieder dienstversetzt wurde, aber auch durch die Kriegsereignisse und deren Folgen. Schauplätze des Erinnerns sind nicht nur der Geburtsort Sereth, so [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2006, S. 14

    [..] mosphäre zu verbringen. Annemarie Schiel hält einen Diavortrag zum Thema ,,Böhmische Meere und Seen (Slowakei)". Susanna Knall Kreisgruppe Karlsfeld-Dachau Termine Die Kreisgruppe hat für dieses Jahr folgende Veranstaltungen festgelegt: Samstag, . April: Aktion sauberes Dachau ­ sauberes Karlsfeld. Achtung, beide Aktionen finden am selben Tag statt! ,,Sauberes Karlsfeld", Treffpunkt ist . Uhr in der , Würmkanal. Treffpunkt für ,,Saubere Stadt Dachau" i [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 1

    [..] B D ZEITUNG DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Februar . Jahrgang Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen München Gebühr bezahlt Postvertriebsstück Helft uns helfen Die Not unserer vereinsamten, zum Teil pflegebedürftigen Alten in Siebenbürgen bildet für die Arbeit des SOZIALWERKS DER LANDSMANNSCHAFT DER SIEBENBÜRGER SACHSEN einen besonderen Schwerpunkt: die ALTENHILFE SIEBENBÜRGEN. Wir wollen dazu beitragen, das Los d [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2006, S. 1

    [..] B D ZEITUNG DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Januar . Jahrgang Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen München Gebühr bezahlt Postvertriebsstück Helft uns helfen Die Not unserer vereinsamten, zum Teil pflegebedürftigen Alten in Siebenbürgen bildet für die Arbeit des SOZIALWERKS DER LANDSMANNSCHAFT DER SIEBENBÜRGER SACHSEN einen besonderen Schwerpunkt: die ALTENHILFE SIEBENBÜRGEN. Wir wollen dazu beitragen, das Los de [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2006, S. 2

    [..] mit Exponaten zu den Themen ,,Kindbett und Taufe", ,,Verlobung und Hochzeit" sowie ,,Tod und Begräbnis". Foto: Marius Joachim Tataru Projekt in Kronstadt für Schwangere Die internationale Hilfsorganisation ,,Project HOPE" will die Säuglingssterblichkeit und Folgeschäden von Mutter und Kind in Kronstadt um Prozent senken. Zu diesem Zweck wird ein Modellkrankenhaus für Kinderheilkunde in Kronstadt ausgebaut. Am Projekt werden sich auch Kliniken in Reps, Zarnes¸ti, Fogarasch [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2006, S. 17

    [..] erraschen. Die allgemeine Zielsetzung ist: verstärkte Mitwirkung der jüngeren Generation, Darstellung des ,,Kleinschelker Lebens" nach der Aussiedlung; Humorvolles, Anekdoten etc. Wer bis zum . Februar keine persönliche Einladung erhalten hat, weil uns seine Anschrift nicht vorliegt, möge sich bei einer der folgenden Personen melden: Katharina Hermann, Telefon: ( ) Katharina Reuß, Telefon: ( ) , Hans Stolz, Telefon: ( ) , oder Hans [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 4

    [..] srunde haben Projekte Vorrang, die mit Städten und Gemeinden in den Beitrittsländern durchgeführt werden. Das Programm Städtepartnerschaften besteht aus zwei Programmkomponenten: I. Konferenzen, Ausbildungsseminare und Informationskampagnen (die in dieser Folge der Siebenbürgischen Zeitung behandelt werden), sowie II. Bürgerbegegnungen. I) Konferenzen, Ausbildungsseminare und Informationskampagnen Die Veranstaltungen sollen das Bewusstsein für Europa stärken, neue und bereits [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 12 Beilage KuH:

    [..] Evangelischen eine kleine Kirche zur Verfügung gestellt bekamen, tritt eine kretanische Frau auf ihn zu und entpuppt sich als Siebenbürgerin aus Zeiden. Sie hat vor Jahren sogar die Unterschriftensammlung in Gang gesetzt, deren Folge es war, dass die EKD in Hannover vor drei Jahren den ersten evangelischen Pfarrer nach Kreta entsandte. Seither gibt es Bemühungen, auf Kreta eine deutschsprachige evangelische Gemeinde zu gründen. Ein schon bestehender Freundeskreis unterstützt [..]