SbZ-Archiv - Stichwort »Folge 1 Januar 2004«
Zur Suchanfrage wurden 233 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 11
[..] es Siebenbürgen-Instituts durch das Land Nordrhein-Westfalen im Jahr konnte die volle Stelle des Geschäftsführers nicht mehr finanziert werden. In den nachfolgenden Jahren hatten Dr. Harald Roth und dessen Nachfolger Dr. Volkmer als wissenschaftliche Leiter zusätzlich zu ihrer bezahlten halben Stelle unentgeltlich die Geschäftsführung vertreten. Durch den erfreulichen Anstieg der Spenden in den vergangenen Monaten, welche die Stiftung Siebenbürgische Bibliothek, der Arbe [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2008, S. 2
[..] ner Menschen führte mit den Jahren aus den rein persönlichen und artgewachsenen Verbindungen des von ihm geleiteten Vereins zu Verknüpfungen mit anderen volksverbundenen Einrichtungen. Diese hatten in Schloss Horneck Unterkunft gefunden. So ergaben sich gute Beziehungen auf Grund und infolge siebenbürgisch-sächsischer Identität, der sich auch Dr. Christian Phleps selbst tief verbunden fühlte." Diese Identität zu bewahren, sei Phleps' dringendes Anliegen ,,auch in Augenblicken [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2008, S. 10
[..] er, wenn nicht aus Hammersdorf holte der Donnergott seinen berühmten Hammer? Das Buch wurde in dieser Zeitung am . Juni auf Seite besprochen. Eine Rezension brachte auch das Münchner Kunstjournal UND, Nr. (April/Mai/Juni ) unter dem Titel ,,Kleine siebenbürgische Mythologie". Das folgende Gespräch mit der Autorin führte Inge Wittstock (Hermannstadt). Johanna Letz Der Besuch Nicolae Ceauescus in China und Nordkorea im Jahr , das Erlebnis kommunistischer Ge [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2008, S. 2
[..] te Event, das in Rumänien bisher vom ifa organisiert wurde. Es gab eine sehr gute Zusammenarbeit mit einer Kollegin aus Stuttgart und einer Projektassistentin vor Ort." Seit Anfang des Jahres bis zu ihrer Abfahrt hat Andrea Haidu ihren Nachfolger Tilo Krauße beraten: ,,Er muss insbesondere unter Stress arbeiten und auf die Leute zugehen können. Man muss immer wieder mit den Leuten sprechen, ihnen für die Projektplanung und -durchführung Tipps geben, ihnen erläutern, mit welch [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 4
[..] eräte und Kreistage neu gewählt. Am selben Sonntag finden die Wahlen des ersten Bürgermeisters/Oberbürgermeisters in kreisfreien Städten und kreisangehörigen Gemeinden sowie des Landrats in Landkreisen statt. Unserem Aufruf in der Folge vom . Januar sind mehrere Siebenbürger Sachsen gefolgt. Die siebenbürgischen Kandidaten in Augsburg, Dinkelsbühl, Geretsried, Herzogenaurach, München, Nürnberg, Waldkraiburg und Würzburg werden im Folgenden kurz vorgestellt. Si [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 2
[..] eiger Group Romania (ARGE) in Arbeitsgemeinschaft mit der Firma Max Bögl aus Neumarkt am Mieresch mit der Sanierung der rumänischen DN zwischen Bistritz und Tureac beauftragt worden. Inzwischen hat ARGE einen Folgeauftrag für die Sanierung weiterer Kilometer erhalten. Rumänische Filme bei der Berlinale Bukarest/Berlin Aus den für die . Berlinale eingereichten Filmen wurden ausgewählt. Zehn davon werden im Wettbewerb um den Gold [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 1
[..] B D ZEITUNG DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Januar . Jahrgang Als am . März das Luxemburghaus am Kleinen Ring Nr. in Anwesenheit des Luxemburger Großherzoglichen Paares eingeweiht wurde, sprach Stadtpfarrer Kilian Dörr eine Hoffnung aus: ,,Von diesem Hause wird es abhängen, ob aus Sprachverwandten auch Seelenverwandte werden". Es sollte als Sitz des Koordinierungsbüros Dreh- und Angelpunkt des gemeinsamen Kulturjahres werden. D [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 23
[..] Eva Krämer neu auf, die Freundinnen genossen nach Jahren der Enge und Beschränkungen in Rumänien ausgiebig die Reisefreiheit. Mit ihrem Tod geht ein langes Eheleben zu Ende. Die gewonnenen Erfahrungen und Erfolge mögen eine dauernde Hilfe bleiben für den zurückgebliebenen Partner beim Weiterleben ohne den anderen, der Blick auf die Kinder und Enkel mag ihm Trost geben in dieser schweren Zeit. Auch die einstigen Perjamoscher Schüler werden der Verstorbenen ein ehrendes Ge [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 4
[..] ng zwischen Söhnen und Vätern um deren Schuld an den Gräueltaten der Deutschen während der Zeit des Nationalsozialismus. Zeit seines Lebens geißelte er jeden Versuch, nationalsozialistisches Unrecht und dessen Folgen zu relativieren oder gar zu entschuldigen. Aufmerksamen Lesern wird beispielsweise seine Auseinandersetzung mit dieser Zeitung anlässlich der Verleihung des Kulturpreises an Alfred Hönig in Erinnerung sein. Aufgrund seines Wirkens für die Belange jüdischer M [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2007, S. 4
[..] Seite . . September RUNDSCHAU Siebenbürgische Zeitung Schauen Sie sich auch gerne die ,,Tagesschau vor Jahren" an und haben Sie früher kaum eine sonntägliche Folge der Sendung ,,Damals Vor vierzig Jahren" verpasst? Erlauben Sie sich sogar den Luxus, nach Mitternacht die ZDFReportagen ,,Vor Jahren" zu verfolgen? Dann werden Sie wahrscheinlich auch die alten Jahrgänge der Siebenbürgischen Zeitung vor Jahren interessieren. Vielleicht haben Sie auf der Suche n [..]