SbZ-Archiv - Stichwort »Folge 1 Januar 2004«

Zur Suchanfrage wurden 233 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 2003, S. 15

    [..] ber als deutschsprachiger Schriftsteller versteht. Und dessen Schildmütze nun bald zum Markenzeichen mutiert, nachdem sein erster Roman ,,Wunderzeit" so gut bei Kritik und Juroren angekommen ist. Erst kürzlich wurde Florescu mit dem Anna-Seghers-Preis für deutschsprachige Literatur ausgezeichnet. Der zweite Roman ist eine Folge des ersten, in dem der mittlerweile jugendliche Antagonist zum ersten Mal zurück nach Hause fährt. Der kurze Weg wird aber zum langen (Um)Weg, vo [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2003, S. 2

    [..] ichtung in München ein gerüttelt Maß an Solidarität bewiesen haben. Für Spenden ist dieser Ausgabe der Siebenbürgischen Zeitung ein entsprechender Überweisungsträger beigelegt. Zur Beachtung! Die dieser Folge beigelegten Zahlscheine sind nur für Spenden an das Sozialwerk bestimmt. Damit können keine Beitrags- oder andere Zahlungen an die Landsmannschaft geleistet werden! Bei den Töpfern und Schindelmachern Freundeskreis Siebenbürgen e.V. Neckarsulm eröffnet Gästehaus in Koron [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2003, S. 8

    [..] u hypnotisieren, um alte Vor- und Fehlurteile aufzugreifen. Schlattner werden vermeintliche Aussagen während einer zweijährigen Folterhaft von bis unter der rumänischen Securitate vorgeworfen. ,,Rote Handschuhe", der Nachfolgeroman, ist eine literarische Antwort auf diese Angriffe, ohne sich dabei nur annähernd zu erschöpfen. Die Qualitäten des Roman liegen aHein schon darin, dass die Handlung keine Selbstrechtfertigung darstellt, dass der Erzählinhalt kein rein aut [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 17

    [..] mburg/Schleswig-Holstein - Dipl.-Ing. Helmut Beer . Bericht des Kassenwartes der Landesgruppe . Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstands . Ehrungen . Neuwahl des Vorstandes der Landesgruppe und der Fachreferate in der Reihenfolge (nach Vorschlag zum Wahlleiter): a) Wahl des Landesvorsitzenden, b) der drei stellvertretenden Landesvorsitzenden, c) des Schriftführers, d) des Kassenwartes, e) von zwei Kassenprüfern, f) der Landesfrauenreferentin für Hannover, Bre [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 3

    [..] FDH zwingend. Kandidaten aus den eigenen Reihen wünscht sich der DFDR-Vorsitzender übrigens für alle Untergliederungen des Forums landesweit. Denn überall dort, wo Deutsche leben, sollte man, dem Hermannstädter Vorbild folgend, Vertreter in die Kommunen entsenden. Regierungsumbildung in Bukarest Minderheitendepartement wurde der Regierungskanzlei untergeordnet Ministerpräsident Adrian Nästase hat die Regierung in Bukarest am . Juni umgebildet und die Zahl der Ministerie [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 17

    [..] Führungspositionen. Im Februar wechselte er zur Firma Liebherr in Ehingen, wo er für die Produktionskoordination von Schiffs- und Autokränen in den Werken Ehingen, Brasilien und Nenzing/Österreich verantwortlich war. Im folgenden Jahr wurde er zum Geschäftsführer des LiebherrWerkes in Nenzing in Vorarlberg ernannt. Diese Position hatte er gemeinsam mit seinem früheren Schulkollegen Horst Zimmermann bis inne. Rolf Copony Hierwurden hauptsächlich Schiffs- undAutokräne [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2003, S. 1

    [..] B D SIEBENBÖRGISCHE ZEITUNG ZEITUNG DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Mai . Jahrgang Bundesinnenminister Schily für Erhalt des Siebenbürgischen Museums Museum ist entscheidend für die erfolgreiche Integration in die neue Heimat Fragwürdige Maßnahmen durch Ministerialbeamte angekündigt Bundesinnenminister Otto Schily hat sich beim Festakt zum -jährigen Bestehen des Bundesvertriebenengesetzes am . Mai in Berlin fUr den Erhalt des Siebenbü [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2003, S. 14

    [..] seiner blinden Großmutter, die nach einer geglückten Operation die Sehkraft wiedererlangt, gibt es zum Schluss ein Happy End. Das von dem Publikum mit viel Applaus bedachte Spiel der Theatergruppe wurde von folgenden Darstellern bestritten: Ida Thum, Johann Depner, Emmy Bartel, Hans-Georg Scherer, Karin Chicomban, Kathi Thies, Hanni Schenk, Adolf Konyen, Werner Wellmann, Gerlinde Keller, Reini Kraus, Ilona Konyen, Martin Kraus, Ursula Meyndt, Katrin Schmitds, Ludwig Keller, A [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2003, S. 13

    [..] um: Es war ein gelungener, sonniger und lehrreicher Ausflug. Möge der liebe Gott den Organisatoren die Organisationslust noch lange Zeit erhalten. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal. Daniel Henning Terminkalender der Siebenbürgischen Zeitung I.Halbjahr Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2003, S. 15

    [..] hr wegzudenken. Alljährlich eröffnen sie die Faschingszeit mit einem deftigen Urzelnkrautessen im Kreise vieler geladener Gäste. So konnte Zunftmeister Horst Wagner am . Februar zum . Mal in Folge im Isarausaal an der in Geretsried viele aktive Urzeln und Gäste, darunter Landsleute aus Nürnberg, Traunreut, Ingolstadt und München, begrüßen. Auch die Stadträtinnen Kunigunde Fischer und Gerda Bretz sowie die Kreisgruppenvorsitzende Herta Daniel wurden begrüßt. In [..]