SbZ-Archiv - Stichwort »Folge 1 Januar 2004«

Zur Suchanfrage wurden 233 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 2012, S. 2

    [..] er modernen Konzeption neu gestaltet werden. Wollmann war von bis als Privatdozent an der Universität in Karlsburg (Alba Iulia) tätig. Im Mai wurde er Ehrenbürger der Stadt Mühlbach (Siebenbürgische Zeitung, Folge vom . Juni , Seite ). Wenige Monate später, im August, wurde er auch zum Ehrenbürger der Stadt Brad (Tannenhof) ernannt, und zwar für seinen ,,Beitrag zur Erforschung der Bergbaugeschichte im Zarander Land und Einsatz für die Erschließung d [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2012, S. 9

    [..] ) Den Neuaufbau im neoabsolutistischen Gesamtstaat Österreich nutzte man, um die Verbindungen mit der Wiener Akademie der Wissenschaften aufzunehmen und auszubauen. Seit erschien das ,,Archiv" in neuer Folge, ab wurde das erste, gesamtsiebenbürgisch konzipierte Urkundenbuch vorgelegt (bis in drei Bänden). Das auf die eigene Gruppe konzentrierte ,,Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen" erscheint seit und wird im Internet recherchie [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 1

    [..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Januar . Jahrgang Weshalb kehrt der Ball wieder auf die Theresienhöhe zurück? Dieser Wechsel hat mehrere Gründe. Seit wird der Große Siebenbürgerball gemeinsam vom Bundesverband, dem Landesverband Bayern und der Kreisgruppe München organisiert und ist damit nicht mehr ,,nur" ein Ball der Kreisgruppe München, sondern ein Ball für alle Siebenbürger Sachsen. Der Bundesvorsitzende rief und das Ec [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 6

    [..] nschen für sich und die ganze Welt erhoffen: allem Frieden, Glaube und mehr Mitmenschlichkeit. Johanna Krestel, in Hetzeldorf geboren (Biographie siehe Siebenbürgische Zeitung, Folge vom . Dezember ), schreibt laut eigener Angabe in Hetzeldorfer Ortsmundart. Den Wünschen von Frau Krestel schließen sich an und wünschen zudem allen Lesern gute Gesundheit im Jahr Hanni Markel und Bernddieter Schobel Seite . . Januar KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung We [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2011, S. 2

    [..] schen Behörden reagierten am . November mit der Beschlagnahme des Werkes wegen angeblicher Steuerschulden des Unternehmens in Höhe von umgerechnet rund , Millionen Euro. Der Nationalagentur für Finanzverwaltung (ANAF) zufolge nahm Nokia ungerechtfertigt Steuerbefreiungen für den Import von Komponenten für die Handyfertigung in Anspruch. Diese seien als Fertigteile deklariert worden. Die Maßnahme gefährde nicht die laufende Produktion, hieß es von Seiten der ANAF. Die Maßn [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2011, S. 14 Beilage KuH:

    [..] Einer zufälligen Begegnung und Bekanntschaft zwischen dem Evangelisch-Lutherischen Pastor von Simferopol Jörg Mahler und unserem Chormitglied Getraut Herbert aus Nürnberg zufolge, kam die Idee zu einer Krimreise zustande, die wir nach gründlicher Planung umsetzen konnten. Mit der ,,Czech Airlines" flogen wir über Prag nach Odessa in die Ukraine. Wir wussten alle wenig über dieses Land, die Millionenstadt Odessa und die Krim und erwarteten mit Spannung die kommenden Tage. Am [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 1

    [..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Juli . Jahrgang Die Peter Maffay Stiftung mit Hauptsitz in Tutzing, gegründet im Jahre , betreibt bereits in Spanien und Deutschland ähnliche Einrichtungen, in denen Kinder und Jugendliche mit schwierigen Lebensverhältnissen aktive Ferienaufenthalte mitten in der Natur erleben dürfen. Das Projekt ,,Kirchenburg Radeln ­ Schutzraum für Kinder" wurde durch die Tabaluga Stiftung (,,Fundaia Tabalu [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2011, S. 5

    [..] are Ergebnisse liefern können, so können sie doch bei der Konfliktlösung helfen, zum Verständnis von Kulturen und Mentalitäten beitragen und politische Beziehungen begleiten." In der Buchreihe sind bisher folgende elf Bände erschienen: Band : Larisa Schippel: ,,Kultureller Wandel als Ansinnen. Die diskursive Verhandlung von Geschichte im Fernsehen", Seiten, EUR ,; Band : Thede Kahl (Hg.): ,,Das Rumänische und seine Nachbarn", Seiten, EUR ,; Band : Daniel Ba [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2011, S. 12

    [..] ür einen Besuch des Waldkraiburger Christkindlmarktes engagiert. Während eines Rundgangs kam das Christkind auch an der lustigen Baumstriezelbude vorbei und konnte vom köstlichen Baumstriezel kosten ­ mit Folgen, wie sich jetzt herausgestellt hat. Unserem Christkind hat dieser Baumstriezel so gut geschmeckt, dass es jetzt, anlässlich einer Familienfeier in München, den Wunsch äußerte, man möge ihm aus Waldkraiburg diesen guten Baumstriezel bringen. Stadtrat Heller wusste sich [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2011, S. 4

    [..] über den Verband der Siebenbürger Sachsen erarbeiten, der in allen Landes- und Kreisgruppen aufgestellt werden kann. Wie Internetreferent Robert Sonnleitner berichtete, verzeichnet die Verbands-Homepage Siebenbuerger.de täglich durchschnittlich Zugriffe (Visits) und kann damit das zweite Jahr in Folge ein hohes Niveau stabil halten. Das sei auf die hohe Qualität de Inhalte zurückzuführen. Aktionen wie ,,Die SbZ als Abo?" oder ,,Mitgliedschaft für ein Jahr verschenken", [..]