SbZ-Archiv - Stichwort »Folge 7 Vom Jahr 2008«

Zur Suchanfrage wurden 439 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 19

    [..] und von den Anwesenden mit viel Interesse aufgenommen. Leider waren nicht alle Anwesenden bereit, die Friedhofspflege zu unterstützen. Um diese Pflege auch zukünftig zu gewährleisten, bitten wir nochmals alle, ihren bescheidenen Beitrag auf folgendes Konto zu überweisen: Hans Füger, Konto , BLZ , Stadtsparkasse Fürth, Verwendungszweck: Friedhofspflege. Ein gemeinsames Abendessen und Tanz mit dem Duo Stefan & Stefan rundeten den Tag ab. Die Unterhaltung dauerte b [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 6

    [..] Die rumänische Sektion des Arbeitskreises zähle derzeit Mitglieder. In diesem Jahr veröffentlichte die wissenschaftliche Vereinigung zur Siebenbürgenforschung bereits drei Publikationen, zwei weitere folgen in Kürze. Anschließend folgten die Präsentationen von acht Forschern und Nichtwissenschaftlern, darunter Judit Pál, Marin Balog, Robert Nagy und Attila Hunyadi von der Universität Babe-Bolyai in Klausenburg, Dr. Gudrun-Liane Ittu vom Institut für Geisteswissenschaft, D [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 14

    [..] bis zum Halbfinale und wurde erst vom späteren Turniersieger Mathias Schmidt gestoppt. Im anderen Halbfinale setzte sich Ludwig Groffner gegen Walter Barth durch. Die Endplatzierung: . Mathias Schmidt (zum dritten Mal in Folge); . Ludwig Groffner; . Harald Schinker; . Walter Barth. Im Finale der Trostrunde gewann Leonte-Ionel Pop gegen Michael Linz. Gegen . Uhr wurde die Siegerehrung von Alfred Mrass, Vorsitzender der Landsgruppe Baden-Württemberg, vorgenommen. Die Fi [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 18 Beilage KuH:

    [..] wir so viele Jahre das Leben mit ihm teilen durften und für sein treues Wirken in der Kirche und Gemeinde Jesu Christi. Heinz Galter, Kaufbeuren ZumTod meines Bruders Kuno Galter Einblick in die Lage unserer siebenbürgischen Heimatkirche In der SZ ­ Folge / ist bereits einiges über die Gemeindegliederzahl in unserer siebenbürgischen Heimatkirche nach dem Stand vom .. berichtet worden. Der neueste Bericht des Landeskonsistoriums übermittelt aktuelle Zahlen, wonac [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 21

    [..] ichtigen Kloster ,,Moni Arkadi". Von diesem beeindruckenden Ort fuhren wir zur Nekropole von Armeni, inmitten herrlicher Blumenwiesen mit üppig blühenden Orchideen und Gladiolen. Hier hatten wir auch Muße, Stella und ihren Erzählungen aus der Mythologie zu folgen. Am folgenden Tag ging es an Heraklion vorbei in das ,,Dikti"-Gebirge. Auf der Passhöhe ,,Seli Ambelou" sind Ruinen der früheren Getreidemühlen zu sehen und man hat einen herrlichen Blick auf die fast kreisrunde Lass [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 11

    [..] asiliu, Generalkonsul von Rumänien, betonte die Gemeinsamkeiten: ,,Wir sind eine alte Familie und dennoch eine neue Familie" und lud zum Besuch Rumäniens ein. Die Ausstellung ist ein Gemeinschaftswerk der folgenden Institutionen: Donauschwäbisches Zentralmuseum in Ulm, Museum Europäischer Kulturen in Berlin, Ethnographisches Museum in Kronstadt und Nationalmuseum für Geschichte Rumäniens in Bukarest. Sie zeigt das vielfältige kulturelle Erbe Rumäniens, das auch heute in Weste [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 3

    [..] he Jugend in Deutschland (SJD) und das Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und evangelischen Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD den Heimattag mit. Informationen während des gesamten Heimattages bieten der Infostand vor der Schranne sowie das Festbüro im Rathaus, , samstags von .-. Uhr, sonntags von .-. Uhr und montags von .-. Uhr. Die Ausstellungen wie auch der ,,Siebenbürger Markt" ­ wieder im Spitalhof ­ sind samstags und [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 6

    [..] ocken per Funk ferngesteuert aktiviert werden. Die Firma Perner übernimmt die übliche Garantie über zehn Jahre für Glocken, Joch und Glockenstuhl. Im ersten Jahr nach der Montage erfolgt eine kostenlose Wartung. In den Folgejahren muss eine kostenpflichtige Wartung vereinbart werden, um die Garantie nicht zu verlieren. Für Elektronik und elektrische Teile wie Läutewerk und Uhr wird eine Garantie für zwei Jahre übernommen. Die Zahlungen sind fällig: Prozent bei Auftragsverg [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2009, S. 3

    [..] Wurzeln Jacobis, dessen Vater und Großeltern aus Streitfort stammen, indes er selbst in der rumänischen Erdölstadt Ploieti geboren wurde. Peter Jacobi lebt heute in Wurmberg bei Pforzheim. In ihrer Rezension schrieb Ioana Vlasiu in der Siebenbürgischen Zeitung (Folge vom . Juli , Seite ) über Jacobis Fotoband: ,,Die Gegenüberstellung von Ordnung und Zerstörung, von Konstruktion und Entropie scheint überhaupt der Gedanke zu sein, der diesem ganzen Abschnitt von [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2009, S. 7

    [..] über dessen Abgleiten in den Totalitarismus am Ende der er Jahre und den mit der Wende von eingeleiteten Aufbruch in die Demokratie als Einstieg in die Thematik, bietet der Band in der Folge zwei Zugänge auf maßstäblich verschiedenen Ebenen. Die kleinere Ebene der historischen Regionen widmet sich den prägenden Ereignissen ihres Entstehens. Ereignisse, die aber auch das alltägliche Bewusstsein der Bevölkerung bis heute prägen. Die genetische Betrachtung des Gesa [..]