SbZ-Archiv - Stichwort »Friedrich Schuller«

Zur Suchanfrage wurden 1934 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 1996, S. 7

    [..] er Leitung des Kirchenmusikers Steffen Rieche, von Mitte bis Ende Mai dieses Jahres, mehrere Konzerte in siebenbürgischen Ortschaften geben wird. Im Zusammenwirken mit dem Ilmenauer Rumänienhilfe-Verein, der besonders in Tirnäveni, Seiden, Blasendorf und in Großlassein aktiv ist, wo er ein Altenheim gestiftet hat, macht die HOG Seiden auf das Ereignis aufmerksam und lädt auch Landsleute aus Deutschland zu der Konzertreise ein, während der Werke u.a. von Hans Leo Hassler, Anto [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1996, S. 10

    [..] , Georg Miess, Sara Fritsch, Norbert Kandert, Maria Schneider und Maria Wilk mit dem Silbernen sowie Pfarrer Günter Hauptkorn mit dem Goldenen Ehrenwappen der Landsmannschaft ausgezeichnet. Nach dem Bericht des Kassierers Ingo Weiser rief Pfarrer Hauptkorn zur geschlossenen Gemeinschaft auf, was auch der frühere Altenbetreuer Friedrich Wegendt deutlich zum Ausdruck brachte. Kulturreferent Horst Wellmann bat um Unterstützung für seinen Plan, eine Theatergruppe aufzustellen, un [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1996, S. 21

    [..] egertochter Theresia Mesch und Familie Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme sowie für die Geld- und Blumenspenden. Ein plötzlicher Herzstillstand hat ihn frühzeitig aus unserer Mitte gerissen. Horst Friedrich Weinhold geboren am . . in Mühlbach/Siebenbürgen gestorben am . . in Rodgau In stiller Trauer: Ehefrau Viorica Söhne: Helmuth und Edgar Bruder Dieter mit Familie Schwester Gudrun mit Familie Unser Glaube ist der Si [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1996, S. 21

    [..] ebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter, Schwester und Tante Emma Wonner geborene Ziegler geboren am .. gestorben am . . in Großschenk in Gundelsheim In stiller Trauer: Tochter Edith Borschosch mit Familie Sohn Friedrich W. Wonner mit Familie Schwester Olga Wolff mit Familie Neffe Wilhelm Ziegler mit Familie Nichte Herta Rehner mit Familie Neffe Helmut Wolf mit Familie Die Trauerfeier fand am [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1996, S. 22

    [..] tter und Urgroßmutter Sofia Schuller geborene Ludwig * am . September t am . Februar in Bulkesch/Siebenbürgen in Gönningen/Reutlingen In stiller Trauer: Söhne: Johann Schuller und Regina Friedrich Schuller und Paula Enkel: Regina Faur und Johann Hans Schuller und Hermiene Hildegard Gomes und Manuel Urenkel: Karin Faur und Armin Gerd Schuller Patrik Gomes Bruder: Michael Ludwig Schwester: Susanna Szabo Ruhe sanft im Frieden und Schütze des Herrn! Die Beerdigung fa [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1996, S. 6

    [..] nstitute bestimmte. Aus Christoph Kleins Buch erfahren wir, daß im . Jahrhundert Sparkassen entstanden, um dem zunehmenden Wucher entgegenzuwirken, in Siebenbürgen in Kronstadt; sechs Jahre später in Hermannstadt die von Friedrich Michael Herbert geschaffene Einrichtung, die vorrangig nicht wirtschaftlichen Eigeninteressen, sondern dem Gemeinwohl dienen sollte. Unter der Leitung von Carl Wolff (seit ) wurde dieser Grundsatz zum Hauptprinzip. Wolff, der bedeutende E [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1996, S. 9

    [..] nen Im Böhlau Verlag, Köln/Weimar/Wien, ist dieser Tage der vierte Band des ,,Nordsiebenbürgisch-sächsischen Wörterbuchs" (die Buchstaben N-SCH) erschienen, der von Gisela Richter unter Mitarbeit von Helga Feßler aufgrund der nachgelassenen Sammlung von Friedrich Krauß erstellt wurde. Der erste Band (A-C) des wichtigen Werkes erschien , der zweite (D-G) und der dritte (H-M) ; der abschließende fünfte Band soll vorgelegt werden. Mundartliche Sätze, die die ei [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1996, S. 11

    [..] amm. Es waren gelungene Fahrten bei schönem Wetter, guter Laune und lustigen Liedern. Auf diesem Wege danken wir herzlichst unserem Chorleiter Hans Grau, seiner Stellvertreterin Helga Schwägele sowie unserem Chorvorstand, die uns mit viel Freude und Geduld diese Gemeinschaft und die Freude am Singen erhalten. Regina Pelger/Friedrich Hienz Kreisgruppe Kaufbeuren Reichhaltiges Programm für angesagt ,,Ich versichere, mich für die Belange meiner Landsleute, der Siebenbürger [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1996, S. 17

    [..] iese Barthmes, Esslingen, DM; Gertrud Winter, Geretsried, DM; Hermann Ehrmann, Baumholder, DM; Dr. Heinrich Plattner, Fürstenfeldbruck, DM; Ingrid Koch, Eschborn, DM; Hanspaul Rieger, Fürstenfeldbruck, DM; Dr. Volkmar Weiß, Leipzig, DM; Dr. Martin Arz, Würzburg, DM; Friedrich Töpfer, Nürnberg, DM; Rudolf und Henriette Sontag, Germering, DM; Renate Hartha-Fischer, Nürnberg, und DM; Dr. Günther H. Tontsch, Hamburg, DM; Eduard Eitel, Ulm [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1996, S. 5

    [..] en, umfassend zu dokumentieren, geht so weit, daß er z. B. das Kapitel ,,Bräuche im Jahreszyklus" mit allgemeinen Ausführungen über die Zeiteinteilung beginnt und Herkunft und Sinn der Tages- und Monatsnamen auf viereinhalb Seiten im Großformat eingehend erklärt, bevor er mit der Schilderung der Arkeder Adventsbräuche beginnt. Der Volkskundler Franz Friedrich Fronius brachte als Ortspfarrer bereits im Jahre mit seiner ,,Entwicklungs-Geschichte der evangelisch-sächsischen [..]