SbZ-Archiv - Stichwort »Friedrich Schuller«
Zur Suchanfrage wurden 1934 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1996, S. 9
[..] farrer Otto Steiner ,,As Harr Vueter", wie man in Siebenbürgen den Pfarrer nannte, an den wir uns mit all unseren Sorgen wenden konnten, ob es sich um eine Wohnung, eine Anstellung - was auch immer- handelte. Immer half er uns mit Rat und Tat. Wirwerden sein Andenken immer in Ehren halten. Th Am . März wäre Fritz (Friedrich Wilhelm) Schullerus d. Ä., Pfarrer in Meeburg, Zendersch und zuletzt Jahre in Schaas sowie Dechant des Schäßburger Kirchenbezirkes, Jahre alt [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1996, S. 14
[..] zlich zum Geburtstag. Todesfall. - A m . November verstarb Friederike Schlecht, Pfarrerswitwe, vormals Niedereidisch, im , Lebensjahr. Sie wurde am . Dezember auf dem Friedhof in Bad Ischl beigesetzt. Wir trauern mit den Hinterbliebenen. Friedrich Teutsch Nachbarvater Nachbarschaft Ried im Innkreis Todesfall. - Nach schwerem Leiden ist Johann Schuller () am . Dezember in Mehrnbach gestorben, wo er seit lebte. Im Jahre feierte er mit seiner Gattin [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 21
[..] oren wir unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter, Schwester, Schwägerin und Tante Katharina Wendel geborene Weber * am . Januar t am . Dezember in Bulkesch in Crailsheim Es trauern um sie: Friedrich und Susanna Wendel mit Kindern Diethilde und Samuel Ortius mit Kindern und alle Anverwandten Crailsheim-Ingersheim, im Januar Die Beerdigung fand am Freitag, dem . Dezember , auf dem Friedhof in Ingersheim statt. Unser Dank gilt allen, [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1995, S. 12
[..] en, genauer Bescheid und freut sich über den Zuwachs. Der Erste Bürgermeister der Kreisstadt Erding, Karlheinz Bauernfeind, beehrte die Feier mit seiner Präsenz und wurde von dem Vorsitzenden bzw. richtiger: vom Nachbarvater Heinrich Meltzer herzlich begrüßt, ebenso Stadtpfarrer Friedrich Falkenstein, der durch das Programm führte. Einleitend gab es ein Klaviervorspiel von Elfriede Botoc-Graeser, die eine Rhapsodie von Franz Liszt darbot. Mit Siebenbürgen verbinden den aus Al [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1995, S. 16
[..] iativgruppe Lauffen des Vereins hat folgende Spenden erhalten: Karl-Heinz Groß, Craislheim, ,- DM; Ilse Lutsch, Sachsenheim, ,- DM; Helmut Schöttel, Berlin, - DM; Johann Reisenauer, Crailsheim, ,- DM; Rosa Kurmes, Crailsheim, ,- DM; Krauss und Weber, ,- DM; Gerhard Bonfert, Heilbronn, ,DM; Erwin Kraus, ,- DM; Daniel Elsässer, ,DM; Dr. Dr. Gertrud Müller-Eckert, Mannheim, ,- DM; Anne Glieke, ,- DM; Dr. Friedrich Breckner, Bonn, ,- DM; Rita Albert, S [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1995, S. 17
[..] ur Siebenbürgischen Kirchenmusik Vor zwei Jahren konnte das Hilfskomitee eine erste CD herausbringen. Sie enthält das Konzert des Siebenbürgers Paul Richter (-) in d-Moll für Orgel und Orchester und von Georg Friedrich Händel (-) das Konzert für Orgel und Orchester Nr. . Orgelinterpret ist der Kantor und Organist Eckart Schlandt, der die Funktion des Kirchenmusikers an der Schwarzen Kirche in großer Treue seit über Jahren erfüllt. Zu Weihnachten dieses Ja [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1995, S. 18
[..] nschrift: ,,Die evangelische Kirchengemeinde A.B. in Belleschdorf unter ihrem Pfarrer Johann Krestel gespendet anläßlich seiner Wiederkehr aus Amerika von Joh. Reinnerth." Zwei Vertreter des Landeskonsistoriums der Evangelischen Kirche in Rumänien, Hans-Gerald Binder und Friedrich Gunesch, brachten die alte Glocke über Kilometer persönlich nach Weiershagen. ,,Die Idee dazu kam von Pfarrer Kurt Franchy, weil in Siebenbürgen viele Kirchengemeinden sterben", so Kirchmeister [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1995, S. 19
[..] r zu einer besinnlichen und fröhlichen Wiederbegegnung gestalten. Sofern uns die Adressen der Alzner Landsleute bekannt sind, erhalten diese, wie immer, auch schriftliche Einladungen. Allen Landsleuten wünschen wir auf diesem Wege ein gesegnetes Weihnachtsfest und von allem Guten das Beste im neuenJahr ! Mariaund Friedrich Baumann Erinnerungen eines Siebenbürger Sachsen aus der ersten Hälfte dieses Jahrhunderts Der Hermannstädter Rechtsanwalt und Stadtfiskal Dr. Richard Z [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1995, S. 22
[..] e und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Tante Irene Scheipner/Miki Krankenschwester i. R. geboren am . April in Reps gestorben am . Oktober in Waldkraiburg In stiller Trauer: Margarete Stan mit Familie Friedrich Lehni mit Familie Martha Wagner mit Familie Wir nahmen Abschied von unserem lieben Ehegatten, Vater, Bruder, Großvater und Urgroßvater Johann Schuller geboren am . . gewohnt in Agnetheln gestorben am . . in Ingolstadt In [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1995, S. 23
[..] einem kurzen und tapfer getragenen Leiden für immer verlassen. Wir haben sie auf dem Westfriedhof in Ingolstadt zur letzten Ruhe gebettet. Für ihr Leben hat sie auch im Alter Gott täglich gedankt. Möge Gott ihr nun ein barmherziger Vater sein. Für die Familie und Verwandten - auch in der alten Heimat --: Bruder Karl Friedrich Roth Neffe Kurt Otto Paulini und Familie Wir danken auch auf diesem Weg noch einmal allen Freunden und Bekannten für die erwiesene, aufrichtige Anteilna [..]









