SbZ-Archiv - Stichwort »Friedrich Schuller«

Zur Suchanfrage wurden 1934 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 1995, S. 7

    [..] g siebenbürgischer Künstler einen herausragenden Platz ein. Dasselbe gilt für die führenden siebenbürgischen Architekten in der ersten Hälfte des . Jahrhunderts: Albert Schuller (-) aus Kronstadt, Otto Czekelius (-) aus Hermannstadt und Friedrich Balthes (-) haben in München studiert. Zu ihnen gesellte sich vor dem . Weltkrieg auch eine hochbegabte Sängerin: In der Kronstädter Familie Gmeiner, aus der fünf Geschwister, international bekannte Sängeri [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1995, S. 14

    [..] treten sei, seither kontinuierlich jedes Jahr. Weiterhin führte er aus, daß für den Chor und die Tanzgruppe die Stadthalle Gelegenheit biete, das innerhalb eines Jahres Erarbeitete vorzuführen und das Publikum zu erfreuen. Der Chor sang unter Leitung von Friedrich Menning zur Begrüßung das Lied ,,Zuvor so laßt uns grüßen" und weitere sieben Volkslieder, davon einige in siebenbürgischer Mundart. Dankesworte sprach der Vorsitzende des Hilfsvereins ,,Notnagel", Dr. Oertel, aus, [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1995, S. 16

    [..] s Kulturwork, München; Edizioni Quasar di Severino Tognon, Roma; Rumänien-Rundbrief, Halle; Ing. Walter Gust, Marktsteft-Michelfeld; Dr. Marie Höppncr, Hermannstadt; Astrid Hermel, Kronstadt; Viorica Guy Marica, Klausenburg; Prof. Nicohie Edrolu, Klausenburg; Prof. Kurt Philippi, Kronstadt; Michael Edling. Schwäbisch-HallGßlbingen; Herbert Drotloff, Wiehl; Verlag Friedrich Pustet, Hegonsburg; Dr. Andreas Schoeck, Berlin; Eva-Maria Scheiner, Weingarten; Gerhard Servatius, Wieh [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1995, S. 18

    [..] Ruhe gönnen, ist doch voll Trauer unser Herz. Dich leiden sehen und nicht helfen können, das warfür uns der größte Schmerz. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem Vater, Bruder, Schwiegervater, Opa, Onkel und Schwager Friedrich Konnerth geboren am . . in Großschenk, Rumänien gestorben am . . in Darmstadt In tiefer Trauer: Ehefrau Paula Tochter Brigitte mit Familie Tochter Rosine mit Familie Sohn Friedrich mit Familie und [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1995, S. 13

    [..] milie trat Franz Conrad (-), Hofagent in Wien, hervor. Er war ein Freund Stephan Ludwig Roths (-), den er drängte, in Württemberg fortschrittliche Bauern anzuwerben. Ferner hatte er den Vorsitz bei der Vorbesprechung in Kronstadt inne, die zur Gründung des Landwirtschaftsvereins () führen sollte. Persönlichkeiten, die nicht in Leschkirch geboren, aber dort und in der Umgebung gewirkt haben: D. Friedrich Müller (-), Bischof, - Pfar [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 17

    [..] ger Jugendtanzgruppe unter der Leitung von Melitta Hilger organisierte erstmalig und aus eigener Initiative am . Mai eine Muttertagsfeier, die vom Vorsitzenden der Kreisgruppe, Alfred Müller-Fleischer, und dem Leiter des Brukenthalchores, Friedrich Schäßburger jun., der auch aktiv mitwirkte, unterstützt wurde. Anfangs sah es aus, als ob die Mühe der Vorbereitungen, einschließlich der Herrichtung des großen Saales im Gemeindehaus St. Laurentius (Würzburg-Heidingsfeld) umsons [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 18

    [..] er: Michael Trein; Stellvertreter und Kulturreferent: Bernd-Dieter Schobel; Kassenwart: Dionisie Kiss; Schriftführer: Matthias Pelger; Frauenreferentin und Aussiedlerbetreuung: Gerda Schullerus; Beisitzer: Fritz Bardon, Daniel Elsasser und Elisabeth Pelger; Kassenprüfer: Michael Schoppel und Friedrich Ortius, Stellvertreterin: Christa Fischer; Delegierter: Bernd-Dieter Schobel, Stellvertreter: Fritz Bardon. In seinem Antrittswort betonte der wiedergewählte Vorsitzende, daß ih [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 3

    [..] n Karpaten des DAV. Ort: Katholisches Pfarrheim. . Uhr: Buchausstellung. - ,, Jahre Siebenbürgische Bibliothek - zentrale Dokumentationsstelle aufschloß Horneck in Gundelsheim". Eröffnung und Buchpräsentation ,,Erinnerungen" von Bischof Friedrich Müller durch Dr. Harald Roth, Gundelsheim. Buchverkauf. Ort: Evangelisches Gemeindehaus St. Paul, , . Stock, . Uhr: Ausstellungseröffnung. - ,,BatikBilder - Pflanzen und Stein" von Brigitte Willach. Einführung: [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 10

    [..] g, Graz; Elke Gross, Salzburg; Mag. Helmut Martini, Kärnten; Oberst Mag. Wilgerd Nagy, Wien. Kassierer: Dir. Dipl.-Ing. Johann Nakesch, Leonding. Kassiererstellvertreter: Karl Spilka. Aufsichtsräte: Dipl.-Kfm. Dr. Walter Arz, Wien; Friedrich Teutsch, Wels; Wilhelm Wegmet, Salzburg. Sonderbeauftragte der Bundesleitung: Kurt Schell, Salzburg; Ing. Kurt Schuster, Wien; Dir. Konsulent Hans Waretzi, Traun. Ausschußmitglieder: Ing. Stefan Fleischer, Elixhausen; Pfarrer Mag. Gerhard [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 28

    [..] Stefan Mäzgäreanu, Reichenberg; Horst-Gehann-Musikzentrum, Kludenbach; Michael Brandscher, Drabenderhöhe; Herta Dietrich, Sindelfingen; Hilda Kraus, Berlin; Wolfram G. Theilemann, Essex; Dr. Stefan Sienerth, München; Hans Holzträger, Taunusstein; Edith Konradt, München; Siegbert Bruss, München; Eduard Kletter, Offenbach a. Main; Hansi Weindel, Gundelsheim; Dr. Andrei Marga, Klausenburg; Friedrich Untch, Würzburg; Dipl.-Forstwirt Rudolf Rösler, Regensburg; Reinhold Hermann, Ke [..]