SbZ-Archiv - Stichwort »Friedrich Schuller«

Zur Suchanfrage wurden 1934 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 24

    [..] geber für die sehr gute Bewirtung. Die nächste Weinkostprobe am . Januar findet in Winden am Aign statt. Gastgeber ist Michael Birki. Gustav Hallmen Bodendorfer Treffen Liebe Bodendorfer, die Einladungen zu unserem Heimattreffen vom .-. Mai in Friedrichroda sind verschickt worden. Leider ist ein Teil der Briefe zurückgekommen mit dem Vermerk ,,unbekannt verzogen". Wir bitten nun alle Landsleute, die in den vergangenen Jahren umgezogen sind oder künftig umziehen [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 27

    [..] Siebenbürgische Zeitung ANZEIGEN . Februar . Seite Zum Andenken an den . Todestag Friedrich Gärtner * . . . . Geliebt und unvergessen! Deine Hildegard Einschlafen dürfen, wenn man müde ist, ... das ist eine köstliche, eine wunderbare Sache. (Hermann Hesse) Gertraude Widlarz geb. Wellmann geb. . . in Wien gest. . . in Heilbronn Es trauern in Liebe und Dankbarkeit: Hilke und Imre Borbáth Ulrike Widlarz Ulf und Edeltraud Widlarz Jörn Wi [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 29

    [..] ur goldenen Hochzeit Hilda und Georg Andree Lebensjahre habt ihr miteinander geteilt, im Gleichschritt von Nehmen und Geben. Ihr habt euch gut ergänzt und uns vorgelebt, was es heißt: geben, vergeben, nachgeben, aber niemals aufgeben! Darüber sind wir sehr froh und dankbar. Eure Kinder mit Familien Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Friedrich Thalgott geboren am . Januar in Meschen, wohnhaft in Mering Tag für Tag ist vergangen und das schon Jahr. Mö [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 20

    [..] Kreisgruppe Erding Pfarrer Friedrich Falkenstein gestorben Die Siebenbürger Sachsen trauern um einen guten Freund, Förderer und langjähriges Vorstandsmitglied der Kreisgruppe Erding. Pfarrer i. R. Friedrich Falkenstein verstarb am . November nach langer schwerer Krankheit. Zwei Monate nach seinem . Geburtstag schloss er für immer die Augen. Er war Pfarrer aus Leidenschaft. Jahre lang ­ bis ­ stand der gebürtige Donauschwabe in Diensten der evangelischen Gemein [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2012, S. 5

    [..] ks: MDirig Paul Hansel, Alexander Korisansky, MR Dr. Wolfgang Freytag, MDirig Christian Schoppik, MRin Ulrike Fischer, Herta Daniel, Dr. Gerald Volkmer, Dr. Bernd Fabritius, Sozialministerin Christine Haderthauer, Walter Föllmer, Beiratsvorsitzender Christian Knauer, Johann Supritz, Friedrich Wilhelm Böld, Alfred F. Kipplinger, Waldemar Eisenbraun, Brigitte Steinert und Ute Linck. Die nächste Ausgabe der Siebenbürgischen Zeitung erscheint am . Dezember . Redaktionsschlu [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2012, S. 10

    [..] iden stellvertretenden Vorsitzenden des HOG-Verbandes, Werner Henning, begrüßte ganz herzlich die angereisten Vertreter der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien: Dechant Dr. Wolfgang Wünsch, Hauptanwalt Friedrich Gunesch, Architekt Dr. Hermann Fabini, Dr. Stefan Cosoroab, die Pfarrer Andreas Hartig aus Zeiden, Walter Sinn aus Semlak, und Johann Zey aus Sächsisch Regen, Steffen Schlandt aus Kronstadt, den Bezirkskirchenkurator aus Hermannstadt, Andreas Huber, Ehepaar Elise un [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2012, S. 18

    [..] al uns unser Herrgott einen wolkenlosen blauen Himmel beschert hatte. Anschließend besichtigten wir eine touristische Attraktion, die Stabholzkirche Wang. Sie wurde im . Jahrhundert im Ort Vang in Südnorwegen gebaut und vom preußischen König Friedrich Wilhelm IV. vor dem Abriss gerettet, gekauft und in OberKrummhübel originalgetreu wiederaufgebaut. Die anschließende Fahrt durch die sagenumwobene Landschaft Rübezahls über Schreiberhau nach Hirschberg im Riesengebirge er [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2012, S. 10

    [..] wigt hatte, was Herr König aus dem bei ihm verbliebenen fotokopierten Exemplar entnehmen konnte. Und tatsächlich fand ich unter der Überschrift ,,Fuchsia /" Alfred Zikelis Unterschrift und die seiner Klassenkameraden: (Vorname?) Albrich (Totilla), Johann Clemens (Pindor III.), Hans Deppner (Sophokles III.), Hermann Fabritius (Baluri VII.), Fritz Figuli (Bummel?), Hermann Gutt (Pollux II.), Gustav Jakob (Schnupri II.), Stefan Juga (Perkea), Friedrich Lukesch (Locki II [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2012, S. 12

    [..] Hermannstadt, Seiten, , ISBN ---- Lassel, Rudolf: Quartett für Violinen, Viola und Violoncello in B-Dur ­ Gesamtpartitur und Einzelstimmen. Schiller Verlag, Bonn/Hermannstadt (Nr. der Reihe ,,Musik aus Siebenbürgen"), , ISBN ---- Lassel, Rudolf: Geistliche und weltliche A-Capella-Chöre. Schiller Verlag, Bonn/Hermannstadt (Nr. der Reihe ,,Musik aus Siebenbürgen"), Seiten, , ISBN ---- Maurer, Friedrich: Die Besitzergr [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 11 Beilage KuH:

    [..] en Bukarester Musikerfreundinnen zusammen - sechs Konzerte. Meine Verabschiedung in der Schwarzen Kirche an meinem letzten Dienstsonntag durch Stadtpfarrer Christian Plajer, der für denVertretungsdienst in seiner Abwesenheit und die Unterstützung durch das Hilfskomitee dankte, und durch Pfarrer Peter Demut, der sehr persönlich von guter Zusammenarbeit und Unterstützung und Wiedersehn sprach, nehme ich dankbar als Zeichen der Verbundenheit mit. Auch Landeskirchenkurator Friedr [..]