SbZ-Archiv - Stichwort »Friedrich Schuller«

Zur Suchanfrage wurden 1934 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 12 Beilage KuH:

    [..] nburg. Dass unserer Kirche in den weltgeschichtlichen Umwälzungen nach dem zweiten Weltkrieg die Möglichkeit einer eigen theologischen Ausbildung geschenkt war, zeugt auch von der Treue und Führung unseres ,,Guten Hirten", der seine Kirche zu allen Zeiten trug und tragen wird. Nach seiner Vikariatszeit und Ordination durch Bischof D. Friedrich Müller im Jahre , trat er seine erste Pfarrstelle in Scholten an, in der er seine seelsorgerliche Tätigkeit als ein ,,auf Händen g [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 20

    [..] dem . September, fand im Crailsheimer Kreuzberggemeindehaus die Mitgliederversammlung der Kreisgruppe Crailsheim ­ Schwäbisch Hall mit gleichzeitiger Wahl eines neuen Vorstandes statt. Der Vorsitzende Friedrich Wegendt konnte als Ehrengäste den Vorsitzenden der Landesgruppe Baden-Württemberg, Alfred Mrass, mit Gattin und den Ehrenvorsitzenden unserer Kreisgruppe, Michael Trein, begrüßen. In seinem Grußwort ging Alfred Mrass auf aktuelle Belange der Vereinsarbeit und die Not [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 18

    [..] en dieses Projekt vor. Für ihren Vortrag und ihr Vorhaben ,,Dialog der Kulturen" empfingen die Vortragenden unseren Dank und herzlichen Applaus, auch seitens der Kulturreferentin Dagmar Zink, die zu Beginn Gäste und Referentinnen herzlich begrüßt hatte. Friedrich Feder Kreisgruppe Dinkelsbühl ­ Feuchtwangen Stadtfest in Dinkelsbühl Unsere Kreisgruppe in Zusammenarbeit mit der Nachbarschaft bewirtete in diesem Jahr zum ersten Mal die Gäste des traditionellen Dinkelsbühler Stad [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 19

    [..] renkel. Sie erfreut sich guter Gesundheit. Und Gott selber hält die Waage! Schau, wie weise er uns lenkt, segne er Dich alle Tage, die er weiterhin Dir schenkt. Es gratulieren Susanna und Familie und Fritz und Familie. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Friedrich Untch geboren am . . in Bekokten, wohnhaft in Ulm Auf Jahre blickst du nun zurück, auf manche Sorgen, manches Glück. Man muss es einmal deutlich sagen: Hast viel geschafft in all den Jahren [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 28

    [..] Säulen der Reichesdorfer HOG sind die im zweijährigen Turnus stattfindenden Heimattreffen. Im Lauf von Jahrzehnten traf man sich in Geretsried, Gomadingen, Dinkelsbühl und seit einigen Jahren in Friedrichroda. Immer waren es wunderschöne Wiedersehen! Klar, dass da die Sehnsucht aufkam, auch in der alten Heimat ein Treffen zu gestalten. Erstmals wagten wir das Abenteuer, etwa Personen trafen sich vom . bis zum . Juli in Reichesdorf. Nun liegt ja unser Dorf nicht gerade [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2012, S. 13 Beilage KuH:

    [..] undlichkeit. Die ersten Themenbereiche waren die Gespräche über die Erstellung unseres Jahrbuches , mit dem Titel: ,,Institutionen und Verbände als Pfeiler der Siebenbürgischen Gemeinschaft in einer globalen Welt." Dazu hatte Hauptanwalt Friedrich Gunesch, den Vertreter des Schillerverlages Hermannstadt-Bonn, Anselm Roth, in das Landeskonsistorium eingeladen. Ausführliche Absprachen hatte es schon per E-Mail gegeben, sodass es nun, über persönliches Kennenlernen, weitere [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2012, S. 14 Beilage KuH:

    [..] . August ging es nach dem Gottesdienst in der Klosterkirche nach Deutsch Weißkirch. In dem Gottesdienst, Uhr, wurde das Kind Lukas Marco Ziegler getauft. Am . August ging die Reise von Schäßburg nach Klein Alisch, wohin Bezirkskirchenkurator Adolf Hügel, Friedrich.Krestel, ein aus Hohendorf stammendes Gemeindeglied und Regina Kraus, gebürtig aus Klein Alisch, die im Pflegenest lebt. Zu dem Gottesdienst waren auch Gemeindeglieder aus Klein Lasseln gekommen. Die Gespräch [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 1

    [..] estveranstaltung im Kulturhaus beginnt um . Uhr mit den Grußworten der Ehrengäste und stellt in diesem Jahr in ihrem weiteren Verlauf Frauen in den Mittelpunkt: Gerhild Rudolf, Leiterin des Kultur- und Begegnungszentrums ,,Friedrich Teutsch" Hermannstadt, hält um . Uhr die Festrede zum Motto des Treffens; Ortrun Rhein, Leiterin des Hermannstädter Carl-Wolff-Altenheims, wird um . Uhr seitens des Siebenbürgenforums mit der Honterusmedaille geehrt; die Laudatio wird [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 28

    [..] iebenbürgische Zeitung Nach ewigen, ehernen, großen Gesetzen müssen wir alle unseres Daseins Kreise vollenden. J. W. von Goethe Marianne Herbert geborene Henning * am . . am . . in Michelsberg in Friedrichshafen In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer Mutter und Großmutter: Marianne mit Florian und Mark mit Denise Brigitte, Richard und Peter mit Diana Sie starb, wie sie gelebt hat: zufrieden mit ihrem Leben. Die Trauerfeier fand in engstem Fam [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 29

    [..] er war. Sie ist Gewissheit, dass er bleiben wird. Sie ist Hoffnung auf ein Wiedersehen. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter und Oma Ilse Adele Schmidt geborene Zerbes * am . . am . . Waldtraut Schmidt Sigrid Schmidt Ricarda Friedrich Peter Friedrich Die Trauerfeier fand am . . auf dem Hauptfriedhof in Freiburg statt. Ein großes gütiges Herz hat aufgehört zu schlagen. Edith Neuzil geborene Parsche * am . . a [..]