SbZ-Archiv - Stichwort »Friedrich Schuller«

Zur Suchanfrage wurden 1934 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2013, S. 19

    [..] wohnhaft in Esslingen am Neckar Du hast gesorgt für uns im Leben, uns deine Liebe auch gegeben. Heute bist du mit ergrautem Haar geworden runde Jahr. Viele Jahre deiner Zeit waren ausgefüllt von Müh, Arbeit, Sorg und Leid. Nun ist dein Lebensabend schön und wir möchten von Gott erfleh'n, dass er dir viel Gesundheit schenkt und alles Schwere von dir lenkt! Alles Liebe zum . Geburtstag! Sohn Friedrich mit Familie Sohn Heinrich mit Familie Enkelkinder und Urenkelin Emma Anz [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2013, S. 16

    [..] t! Luis, Amelie, Maxi, Michi, Kathi samt Eltern Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag! Regina Plattner Jahre ­ wer hätte das gedacht, Gott hat dich beschützt, gab dir die Kraft. Hast niemals nur an dich gedacht und hast auch vieles durchgemacht. Erlebe froh noch jeden Tag, den dir der Herrgott schenken mag. Es gratulieren von Herzen deine Kinder Regina, Friedrich und Karl samt Familie, sieben Enkelkinder und sieben Urenkel. Anzeige Berlin / Neue Bundesländer [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2013, S. 9 Beilage KuH:

    [..] nstadt-, Michael Fabi, Gerhard Gross - Gempen (Schweiz)-, Mathias Pelger, Dr. Hans Klein, Hermannstadt-, Georg Felmer, Egon Eisenburger, Klaus Nösner, Joseph Polder +, Michael Lösch, Helmut von Hochmeister, Kurt Franchy, Dr. Michael Kroner, Dr. Hermann Fabini, - Hermannstadt-, Gudrun Schuster, Gerhard Thomke, Michael Seiverth,-Österreich-, Georg Hermann, Friedrich Feder, Dr. August Schuller, Heinrich Kraus,-Schweiz-, Dr. Rolf Binder, Hansgeorg v. Kilyen, Walter Seidner,-Stolz [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2013, S. 12

    [..] ppen und der Highlife-Band, die diesen Abend zu einem unvergesslichen Ereignis gemacht haben. Wir freuen uns jetzt schon auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr. Ute Bako Seite . . März VERBANDSLEBEN Siebenbürgische Zeitung Bayern Alles Liebe und Gute zum . Geburtstag Friedrich Wecker geboren am . . in Probstdorf, wohnhaft in Nürnberg Jahre von Gott gegeben, Jahre ein erfülltes Leben, Jahre schaffen und streben, Jahre reiches Erleben. Jahre gin [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2013, S. 14

    [..] das von Johannes Kravatzky ins Leben gerufen und seither von ihm geleitet wurde. Jedes Jahr wurden Reisen ins Ausland geboten wie z. B. nach Rom oder Venedig. Erwähnenswert ist die Kranzniederlegung beim Heldendenkmal von Friedrich Hensel in Malborgetto. Johannes Kravatzky organisierte Dia- und Filmvorführungen über ,,Die weißen Kordilleren", ,,Thailand ­ Laos ­ Kambodscha", ,,HimalajaÜberquerung mit dem Bike", ,,Als Rucksacktourist durch Peru, Bolivien und Chile". Für dieses [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2013, S. 20

    [..] Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren. Johann Wolfgang von Goethe In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Opa, Uropa, Bruder, Schwager, Onkel und Cousin Friedrich Klein * . . . . in Tobsdorf in Alzey In stiller Trauer: Hermine Klein, geb. Schneider Irmgard und Willi mit Irmi, Enrico, Hedi, Mark, Brandon, Erwin und Nadine Günter und Alina mit Laura und Fabian Renate und Andre mit Meggan Adi und [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 9 Beilage KuH:

    [..] he Mannheim ­ ein ungewohntes Bild für den Besucher. ,,Mit Orgelmusik durch das Kirchenjahr" ­ so lautet der programmatische Titel der entstandenen CD, die zugleich ein Klangportrait der / von der Firma Friedrich Weigle erbauten Orgel der Markuskirche Mannheim sein will. Besonders die Musik des . und . Jahrhunderts lässt sich auf dem dreimanualigen Instrument mit Walze gut realisieren. Bei der Programmauswahl sollte auch Musik aus Siebenbürgen nicht fehlen, zu der n [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 19

    [..] err Kessler das fragliche Buch nicht einmal aufgeschlagen, ansonsten wäre er gleich nach der ersten Seite von seinem Ansinnen abgekommen. Dort wird aus einem Schreiben des damaligen Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft aus dem Jahre an den Sachsenbischof Friedrich Müller zitiert, wonach ,,alles Erforderliche (zu) tun" wäre, um ,,die Zusammenführung unseres g a n z e n (vom Verfasser gesperrt) Stammes im Mutterland zu ermöglichen, und weiter ,,die rumänische Regierung . [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 9

    [..] fall ab und lächelnd kam der rumänische Schauspieler- und Theaterpapst Radu Beligan auf Mathias Pelger zu und gratulierte ihm für die einwandfreie Beherrschung seiner Rolle in dem Ein-Mann-Stück ,,Der Kontrabass" von Patrick Süskind. Glückwünsche vom damaligen Generalintendanten des Nationaltheaters Bukarest kamen einem Ritterschlag gleich. Das geschah im Kulturinstitut der Bundesrepublik Deutschland in Bukarest bzw. im Kulturhaus ,,Friedrich Schiller". Mathias Pelger sc [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 12

    [..] sbewegung, . November in Kronstadt . von Albert Ziegler, Flugpionier, Erfinder, . April in Zeiden . von Otto Fritz Jickeli, Schriftsteller, . Juni in Hermannstadt . von Egon Hajek, Schriftsteller, Musikwissenschaftler, . November in Kronstadt . von Fritz Holzträger, Sprachwissenschaftler, . November in Bistritz . von Walter Konrad Scholtes, Chordirigent, Komponist, . Februar in Bistritz . von Friedrich Breckner, Wirtsch [..]