SbZ-Archiv - Stichwort »Friedrich Schuller«

Zur Suchanfrage wurden 1934 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 10. August 2012, S. 19

    [..] ten zum Beten" ­ konnten wir uns anhören. Text und Melodie finden sich in unserem letzten siebenbürgischen Gesangbuch Nr. . Auf dieser unserer Reise der ,,Specksachsen" zu den ,,Kaffeesachsen" haben wir viel Schönes und Interessantes gesehen und erlebt. Wir haben viel gesungen und erzählt und so unsere Gemeinschaft gefestigt. Friedrich Feder Siebenbürgische Zeitung VERBANDSLEBEN . August . Seite Bayern Trachtenträger beim Kronenfest und -jährigen Jubiläum der K [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 16

    [..] Kronenfest ­ eingebunden in das Kulturleben der Stadt Am . Juni feierten wir unser Kronenfest im Crailsheimer Teilort Jagstheim. Dank günstigen Wetters konnten wir das weitläufige Gelände vor der Turn- und Festhalle uneingeschränkt nutzen. Besonders gefreut hat es uns, dass unser Vorsitzender Friedrich Wegendt als Ehrengäste Oberbürgermeister Rudolf Michl und Dekan Dr. Winfried Dalferth, beide jeweils mit Gattin, begrüßen konnte. Ihre Anwesenheit zeigt, dass unser Kronenfe [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 21

    [..] other deutlich spüren. Mit der Begrüßungsansprache eröffnete Helmut Szegedi das Heimattreffen. Bewegende Worte trafen vom Landeskonsistorium der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien ein. Landeskurator Friedrich Philippi betonte in seinem Brief, dass solche Begegnungen nicht nur der Erinnerung dienten, sondern auch zukunftsweisend seien. Die Gemeinschaft trage unsere Heimatkirche und werde von der Kirche ebenfalls getragen. Ein besonderer Moment war die Enthüllung eines beträ [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 24

    [..] bleiben für immer, denn sie hinterlassen Spuren in unseren Herzen. Jesus kann für immer selig machen, die durch ihn zu Gott kommen; denn er lebt für immer und bittet für sie. Hebräer , In stillem Gedenken anlässlich des . Todestages meines lieben Vaters Friedrich Homm geboren am . März gestorben am . Juli in Gießhübel in Horn-Bad Meinberg Eines Vaters Güte ist höher als ein Berg; einer Mutter Güte tiefer als das Meer. Unvergessen Tochter Maria Homm Hast nie [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 20

    [..] Jasch Freudental Familie Hans-Otto Jekel Schönaich Familie Johann Klamer Althengstett Familie Andrea Kulin Bietigheim-Bissingen Familie Walther Lurtz Gernsbach Familie Daniel Lutsch Steinheim Familie Friedrich Schuller Schorndorf Familie Michael Schwachhofer Plüderhausen Familie Elvine Stenner Schemmerhofen Familie Edith Tasholli Steinheim Familie Johann Zink Riederich Familie Jürgen Schulz Stuttgart Frau Carmen Bogesch Heilbronn Frau Susanna Gokesch Plochingen Frau Gaby Käst [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 25

    [..] überreichte Präsent an alle anwesenden Frauen vermitteln. Habt Dank für ALLES, Eure Mühe, einfach dafür, dass Ihr immer für uns da seid und wir uns gleich in welcher Situation geborgen fühlen können. Frau Schumann hatte es mit dem Kindergedicht ,,Meine Mutter" von Friedrich Wilhelm Güll in ihrer Ansprache bestens verglichen. ,,Kein Vogel sitzt in Flaum und Moos in seinem Nest so warm als ich auf meiner Mutter Schoß, auf meiner Mutter Arm. Und tut mir weh mein Kopf und Fuß, ve [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 27

    [..] derzeit noch Mitglieder, sieben davon leben im Altenheim in Hermannstadt. Anlässlich dieses Treffens erreichte den Verein Hamlesch e.V. ein Schreiben vom Landeskonsistorium der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien, in dem Bischof Reinhart Guib, Landeskirchenkurator Friedrich Philippi und Hauptanwalt Friedrich Gunesch ihre Grüße überbrachten. Außerdem wurde in dem Schreiben aus Hermannstadt über die aktuelle Lage in der Kirchengemeinde Hamlesch informiert, aber auch über [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 30

    [..] nzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen. Nora Keul geborene Römer * am . September am . Mai in Mediasch in München In unendlicher Dankbarkeit und Liebe: Ehemann Friedrich Keul Tochter Rotraut mit Peter Herrmann Sohn Friedrich mit Christa Keul Enkelin Katrin mit Omar und Annie Enkel Michael, Joachim und Philipp Bruder Reimar Römer mit Familie Bruder Wilfried Römer mit Familie Schwester Irmgard Pauer mit Familie Z [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 18

    [..] . Juni Herrn Georg Grameth, Bezirksaletenheim Traun-St. Dionysen, zum . Geburtstag am . Mai Herrn Franz Kanotscher, , Traun, am . Mai Herrn Dir. i.R. Gustav Müller, , Haid, zum . Geburtstag am . Mai Herrn Martin Bidner, . Traun, am . Juni Herrn Johann May, , Traun, am . Juni Frau Sofia Rührig, , Pasching zum . Geburtstag Herrn Friedrich Göttfert, , Wilhering, [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 26

    [..] ag am . April in der Festhalle in Crailsheim-Altenmünster aufgeführt. Es war übrigens nicht die einzige Überraschung dieses Tages. Doch der Reihe nach. Zunächst begrüßte unser Kreisvorsitzender Friedrich Wegendt mit launigen Worten die Anwesenden und kündigte den ersten Programmpunkt, den Auftritt des Chores, an. Unter der Leitung von Ute Herrmann sang der Chor das geistliche Volkslied ,,Wohlauf mit hellem Singen" und eine Kantate zu Psalm ,-: ,,Der Herr ist mein Licht" [..]