SbZ-Archiv - Stichwort »Friedrich Schuller«

Zur Suchanfrage wurden 1934 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 25

    [..] zlich war's vor dir zu stehen, dem Leiden hilflos zuzusehen. Schlaf nun in Frieden, ruhe sanft, und hab' für alles tausend Dank. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner lieben guten Ehefrau, unserer lieben Schwester, Schwägerin und Tante Melitta Friedrich geborene Lederer geboren am . . gestorben am . . in Hermannstadt in München In stiller Trauer: Ehemann Theo Schwester Alice mit Familie Bruder Emil mit Familie Schwester Rosa mit Familie Brude [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 26

    [..] ANKE allen für die erwiesene Anteilnahme. Du hast gesorgt, du hast geschafft, Das Schicksal setzte hart dir zu, bis dir die Krankheit nahm die Kraft. nun bist du gegangen zur ewigen Ruh'. Wie schmerzlich war's vor dir zu stehen, Erlöst bist du nun von allen Schmerzen, dem Leiden hilflos zuzusehen. doch lebst du weiter in unseren Herzen. Friedrich Denndörfer geboren am . . in Langenthal gestorben am . . in Karlsruhe In Dankbarkeit und stiller Trauer: Tochter Hel [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 2

    [..] tzende des Mihai-Eminescu-Trust, London, mit einer Video-Botschaft des britischen Thronfolgers Prince Charles, und Waltraud Eberle, Tochter des insbesondere auch in siebenbürgischen Kreisen ob seiner Kirchenburgen-Aquarelle bekannten Malers Friedrich Eberle, und Gustav Schneider über das traditionelle Skopationsfest auf der Schäßburger Breite. Mit abendlichem Tanz und Unterhaltung fand der erste Tag des Treffens seinen Ausklang. Die in den Veranstaltungsräumen gezeigte Ausste [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 17

    [..] dem gleichnamigen Ort, von dem wir die Reise angetreten hatten ­ allerdings im Hegau. Weitere Ziele waren Sitzendorf (mit Mittagessen in der Bauernscheune) und das Geburtshaus des Erfinders des Kindergartens Friedrich Fröbel in Oberweißbach. Über den Kamm des Thüringer Waldes erreichten wir Stadt Neuhaus am , wo wir im Ortsteil Igelshieb die Glasmanufaktur Greiner besichtigten. Über Limbach und vorbei am Pumpspeicherwerk Goldistal endete auch dieser Tag im Waldhotel S [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2006, S. 15 Beilage KuH:

    [..] rsiedlung in die Bundesrepublik Deutschland. Sie haben immer Verständnis und Bereitschaft für alle Anliegen unserer Kirche gezeigt und die Liebe und Treue zu dieser Kirche bezeugt. Dass Sie auch persönlich unserem Haus und seinen Mitarbeitenden stets nahe und freundschaftlich zugetan geblieben sind, ist uns einen besonderen Dank wert. Unser himmlischer Vater wolle Sie und die Ihren auch fernerhin bewahren und Ihnen schenken, dass Sie getrost die Wege gehen, die er Sie führt. [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2006, S. 17

    [..] der mit dem Heimatlied ,,Siebenbürgen, Land des Segens" seinen Abschluss fand. Die innige Feier hinterließ bei allen Teilnehmern einen tiefen Eindruck. Bundesverband und Verband OÖ Verein Traun Glückwünsche ­ Die Nachbarschaft gratuliert zum . Geburtstag am . September Georg Lindert, Traun, zum . Geburtstag am . September Friedrich Salmen, Linz, sowie am . Oktober Katharina Fleischer, Traun, zum . Geburtstag am . Oktober Johann Konnerth, Pasching, und zum . Geb [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2006, S. 18

    [..] ,,Schlesien, Land an der Oder": ,,Die Reisebilder Pfalzgraf Ottheinrichs von /". Referentin: Dr. Angelika Marsch. Donnerstag, . Oktober, . Uhr, Seminarraum, Vortragsreihe ,,Warum wir hier sind? ... Bayerns Bevölkerung stammt auch aus dem Osten": ,,Die Banater Schwaben". Referent: Luzian Geier. Dienstag, . Oktober, . Uhr, Seminarraum, Vortragsreihe ,,Schlesien, Land an der Oder": ,,Gerhart Hauptmann und Friedrich Ebert". Referent: Dr. Klaus Hildebrandt. Auss [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2006, S. 24

    [..] r hilfsbedürftige Menschen ist eine Lebensaufgabe und entspringt seiner tiefen Gottgläubigkeit. Vor wenigen Jahren unternahm er auf eigene Kosten und unter großen Strapazen mit einer Gruppe Gleichgesinnter eine Reise nach Bolivien, um hier den armen Bergbewohnern mit Rat und Tat beim Bau von Kirchen zur Seite zu stehen. gründete er gemeinsam mit Friedrich Orendi, dem Verfasser der Ortsmonographie und Ahnenforscher der Seidener Sachsen, die HOG Seiden und wurde auch zu de [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2006, S. 16

    [..] ahren wollen, das schriftliche Programm und die Bankverbindung zwecks Überweisung. Der nächste Stammtisch findet am . August wie in Nördlingen, Gasthaus Schwarzes Lamm, statt. Kurt Schoppel Seite . . August V E R B A N D S L E B E N Siebenbürgische Zeitung Bayern Herzlichen Glückwunsch zur goldenen Hochzeit am . . Susanna und Friedrich Fredel aus Martinsberg, wohnhaft in München Verbunden nun seit Jahren, wie schnell verrinnt, wie rasch enteilt die Zeit [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 19

    [..] Einwohnern, mehrheitlich Siebenbürger Sachsen, ein paar Rumänen und Zigeuner, die es bereits vor dem zweiten Weltkrieg dort gab, sie sprachen ebenfalls sächsisch. Im Mai haben die ,,Neu Prudner" unter Führung der Familien Nötzold und Friedrich mit dem Projekt Pruden angefangen. Ihnen dankte Pfarrer Gottfried Vogel im Rahmen des Gottesdienstes stellvertretend für alle, die zur Umgestaltung des Pfarrhauses in ein RüstzeitenHeim und zur Renovierung der Kirche beigetrag [..]