SbZ-Archiv - Stichwort »Friedrich Schuller«
Zur Suchanfrage wurden 1934 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 10. August 2005, S. 15
[..] Die Andacht wurde von der Gemeinde innigst aufgenommen und musikalisch hervorragend eingestimmt von Dr. Oliver Schwarz am Klavier. Den weiteren Ablauf des Tages hatte der Vorstand gut vorbereitet, technisch vom Vorsitzenden Friedrich Wilhelm Reip, organisatorisch von Gerhild Reip. Das betraf die Bewirtung, die Zubereitung und Ausgabe der Speisen. Der Himmel hellte sich zusehends auf beim Aufmarsch der Jugendgruppen unter der Anleitung von Rainer Lehni und angeführt von der B [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2005, S. 17
[..] essantes und abwechslungsreiches Programm mit vielen Überraschungen. Beginn . Uhr mit einem Gottesdienst im Saal, dem sich ein gemeinsames Mittagessen anschließt. Konfirmanden der Jahrgänge und , bitte meldet euch bei Gustav Friedrich unter Telefon: ( ) . Alle Teilnehmer werden gebeten, sich bis zum . September schriftlich, telefonisch oder per E-Mail unter Angabe der Personenzahl (inklusive Kinder) bei Familie Schwarz, Dr. , [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 4
[..] enten und nicht zuletzt für den streitbaren Journalisten, der zwanzig Jahre lang die Geschicke der Siebenbürgischen Zeitung gelenkt hat, eine Feierstunde. Der Schauspieler Henner Quest liest aus dem Werk des Schriftstellers. Das Goldnagel-Duo Karsten und Andrea Gebhardt sowie Franz Metz umrahmen die Veranstaltung musikalisch, während eine Ausstellung Illustrationen von Helmut von Arz, Friedrich von Bömches und Viktor Stürmer zum Werk Hans Bergels zeigt. Die Veranstaltung find [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 10
[..] rige Hauptversammlung der Nachbarschaft Sierning mit Neuwahl des Vorstandes fand am . Juni im Saal des Gasthauses Mayer-Ott in Sierning-Mühlberg statt. Wir vermuten, dass das herrliche Sommerwetter Ursache des eher spärlichen Teilnehmerzustromes war. So konnte Obfrau Renate Greisinger erst mit Verspätung die Sitzung eröffnen. Als Ehrengäste durfte sie den Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinde Sierning, Friedrich Lages, den Verbandsobmann von Oberösterreich, Konsulent Ha [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 21
[..] insames Frühstück und Abreise" auf dem Programm. Es war aber keinem nach Abreisen zumute und man plauderte noch ganz schön. Erst als die ersten Abholer kamen, löste sich langsam die Gesellschaft auf. Den Organisatoren, Karl-Heinz Grempels, Hermann Grempels und Friedrich Willi Reip, sei herzlich für ihren Einsatz und die gute Organisation gedankt. Danke auch denen, die durch Unterhaltung zum guten Gelingen beigetragen haben. Das Treffen wird uns lange in schöner Erinnerung ble [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 10 Beilage KuH:
[..] in ungarischer Sprache predigt ... Wir Geistliche haben uns auf das Wesentliche konzentriert, nämlich den Christen aller Konfessionen und Nationen zu verkünden, dass sie alle zum Tempel Gottes gehören ...". . Kuratorentag in Hermannstadt Am . März fand der . Kuratorentag in Hermannstadt statt. Davon berichtet Friedrich Philippi, Bezirkskirchenkurator Hermannstadt, ausführlich und sagt u.a.: ,,Wenn die konkrete Sachlage in den Er lebte sich jedoch schnell ein und wurde [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 2
[..] ordrhein-Westfalen, Heribert Rech, Innenminister und Aussiedlerbeauftragter der Landesregierung BadenWürttemberg, Erika Steinbach, MdB und Präsidentin des Bundes der Vertriebenen, Rudolf Friedrich, dem Landesbeauftragten der Hessischen Landesregierung für Heimatvertriebene und Spätaussiedler, Klaus Johannis, DFDR-Vorsitzender und Bürgermeister von Hermannstadt, sowie die Vorsitzenden der Landsmannschaften der Siebenbürger Sachsen in Kanada, den USA, Österreich und S [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 6
[..] ukunft alle einzelnen und gemeinschaftlichen Kräfte für Frieden und Menschlichkeit einzusetzen". Die Veranstaltung in der St. Paulskirche wurde von der Siebenbürgischen Kantorei unter der Leitung von Ilse Maria Reich mit hervorragend vorgetragenen Werken von Georg Friedrich Händel, Felix Meldelssohn-Bartholdy, Moritz Hauptmann, Hans Peter Türk und Horst Gehann mitgestaltet. osteuropa verloren. Auf Gedeih und Verderb waren sie schließlich den Entscheidungen der nationalsoziali [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2005, S. 3
[..] sstellungseröffnungen. ,,Vor Jahren Deportation der Südostdeutschen in die Sowjetunion." Dokumentationsausstellung mit Dokumentarfilmen von Günter Czernetzky. Einführung: Dr. Walter Konschitzky, Bundeskulturreferent der Landsmannschaft der Banater Schwaben. ,,Deportation GULag." Kunstausstellung mit Werken von Friedrich von Bömches, Marianne Hüttel, Adolf Kroner. Einführung: Hans-Werner Schuster, Bundeskulturreferent. ZeitZeugenStudio mit Günter Czernetzky. Ausstellung [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2005, S. 27
[..] hre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus. Joseph von Eichendorff In Liebe und Dankbarkeit für alles, was er uns im Leben gegeben hat, nahmen wir Abschied von meinem lieben Ehemann, unserem Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel Friedrich Schuster geboren am . . gestorben am . . in Hetzeldorf in Hamburg gelebt in Schäßburg und Norderstedt In stiller Trauer: Emma Schuster Christa Hütter mit Friedrich, Denise und Isabel [..]









