SbZ-Archiv - Stichwort »Friedrich Schuller«
Zur Suchanfrage wurden 1934 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 17
[..] et und die Kinder voll in den Mittelpunkt gestellt: Spiele für die Kinder, aber auch der Auftritt einer Zauberkünstlerin begeisterten die Kleinen. Als dann der Tanz der Scheherezade kam, folgten die Kinder gebannt dem Geschehen aus ,, und einer Nacht". Natürlich fehlte auch eine kräftige Brotzeit nicht. Friedrich Falkenstein Siebenbürgische Zeitung V E R B A N D S L E B E N . Februar . Seite Zum . Geburtstag von Hans Andreas Bretz geboren am . . in Gro [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2005, S. 2
[..] omine" vor. Während die Heimatglocke läutete, sprach Kurt Franchy Gebet und Segen und beendete diese Gedenkfeier im Zeichen des Andenkens, aber auch der Ermutigung. Helga Bosch Gemeinde, mit ihrer evangelischen Kirche zu Ende gegangen. Für die Rettung des Altars setzte sich im Auftrag des Landeskonsistoriums der Bezirkskirchenkurator von Hermannstadt, Friedrich Philippi, ein. Der Werder Altar gehört neben dem wohl wertvollsten in Arkeden () zu den Werken des Schäßburger Z [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 9
[..] th zum ., ferner Götz Leonhardt, Otto Müller, Ernst Dürr, Martin Kloos und Grete Martini zum . Geburtstag recht herzlich. Todesfälle In den vergangenen Monaten haben uns folgende Ehrenmitglieder verlassen: Dipl.-Ing. Hans Oberth im ., und Grita Dosudil im . Lebensjahr. Wir wollen ihnen ein ehrendes Gedenken bewahren. Verein Traun Glückwünsche Die Nachbarschaft gratuliert zum . Geburtstag am . Dezember Martin Friedrich, Traun, zum . Geburtstag am . Dezember M [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 16
[..] ser leibliches Wohl hat eine sehr verlässliche Bedienung im Auge. Wie immer ist gute Laune und närrische Kostümierung angesagt. Der Eintritt beträgt Euro für Erwachsene und Euro für Kinder. Teilnahmebestätigung bitte an Familie Habicher, , Rottweil, Telefon: ( ) , Fax: ( ) , oder bei euren Kreisgruppenvorsitzenden abgeben. Als Obernarren zeichnen Paul Schuller, Hans Mendgen, Martin Brenndörfer, Rittervater Siegfried Habic [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 26
[..] d von meinem lieben Mann, unserem Bruder, Schwager, Onkel und Cousin Stefan Hartha geboren am . . gestorben am . . in Johannisdorf in Unterschleißheim gelebt in Halvelagen In stiller Trauer: Ehefrau Sara Hartha Schwester Maria mit Familie Bruder Heinrich mit Familie Bruder Friedrich mit Familie Schwägerin Anna Herberth Schwägerin Katharina Schinker mit Familie Schwager Andreas Günther mit Familie Die Beerdigung fand am . . in Unterschleißheim statt. [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 2
[..] aligen Russlanddeportierten" in Rumänien. Im Anschluss an die Podiumsdiskussion (etwa . Uhr) wird unter Mitwirkung des Siebenbürgischen Museums Gundelsheim ebenfalls im DZM die Kunstausstellung ,,Bilder aus dem GULag" eröffnet. Darin sind bis zum . März Werke von Friedrich von Bömches, Julius Stürmer, Viktor Stürmer und anderen zu sehen. Am zweiten Tag der Großveranstaltung (. Januar) wird unter Federführung des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen und evangelischen [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 19 Beilage KuH:
[..] über das sog. ,,Turniblasen" und das Weihnachtskonzert der Adjuvanten. Ebenso über die tägliche ,,Frühkirch" von Advent bis Palmsonntag etc., etc. Doch dafür ist mein Platz hier begrenzt. Darum komme ich zum Schluss, jedoch nicht, ohne vorher noch eine Frage auszusprechen: Was können wir als Einzelne oder Gemeinschaft (HOG...) tun, damit solche Advent- und Weihnachtsbräuche erhalten bleiben oder neu belebt werden: ,,Licht und Wärme" in die Herzen der Menschen, in diese so dun [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2004, S. 1
[..] Prof. em. Dr. Dr. Georg Weber (Münster), Dr. Pavel Polian (Freiburg/Moskau), Dr. Zoran Janjetovic (Institut für Zeitgeschichte, Belgrad), Hannelore Baier (Hermannstadt). Unter Mitwirkung des Siebenbürgischen Museums Gundelsheim wird am . Dezember ebenfalls im DZM eine Kunstausstellung eröffnet, die im Zeichen der Deportation vor Jahren steht. Zu sehen sein werden neben Werken des siebenbürgischen Malers Friedrich von Bömches auch Arbeiten von Julius Stürmer, Viktor Stür [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2004, S. 14
[..] nladung zur Weihnachtsfeier Liebe Landsleute, liebe Kinder! Zur diesjährigen Weihnachtsfeier und vorletzten Veranstaltung in diesem Jahr laden wir euch für Samstag, den . Dezember, in die Schwerzerhalle nach Schwäbisch Gmünd ein. Beginn ist um . Uhr. Die Andacht hält Pfarrer Dr. Friedrich Wallbrecht. Wie schon im letzten Jahr hält der Weihnachtsmann für die Kinder zwei Überraschungen bereit: Ein Päckchen wird bei der Bescherung ausgeteilt. (Bitte vergessen Sie nicht, de [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2004, S. 18
[..] en? Dann wenden Sie sich bitte an Walther Wagner, Telefon/Fax: ( ) , E-Mail: WW ,,Blasmusik mit Herz und Schwung" Dieser Spruch steht auf der Visitenkarte des ,,Original Karpaten Express". Das Unterhaltungsmusikorchester wurde vor zwei Jahren im Rahmen der Siebenbürger Blasmusik Stuttgart gegründet. Filmempfehlung Gerd Friedrich (München) nimmt Bezug auf einen Bericht von Horst Göbbel in der Siebenbürgischen Zeitung, Folge vom . [..]









