SbZ-Archiv - Stichwort »Friedrich Schuller«
Zur Suchanfrage wurden 1934 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 2005, S. 12 Beilage KuH:
[..] Mitglied im Vorstand des Hilfskomitees. Das evangelische Kindergartenwesen steht in einer langen Tradition. Es waren, vor allem in den Anfängen, immer wieder evangelische Pfarrer, die Pionierarbeit leisteten und den ,,Kindergarten" auf den Weg brachten. Die großen Namen sind bekannt, Johann Friedrich Oberlin, der ab in allen Gemeinden des Steintals (Elsass) Strickschulen für Kinder von Jahren gründete und Theodor Fliedner, der unter dem Einfluss der englischen I [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2005, S. 21
[..] n Pfarrer Rolf Kartmann für die trostbringenden Worte und allen Teilnehmern für die Anteilnahme und Spenden. Ellhofen, Gott ist mein Licht und meine Zuversicht! Wir trauern um Friedrich Schuller geboren am . . gestorben am . . in Sankt Martin im Universitätsklinikum Ulm Elternhaus in Seiden Er war und bleibt unser Stolz. Mit seiner Liebe, Güte, Fleiß und persönlicher Ausstrahlung war er unser Vorbild in allen Taten des Lebens. Am . [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2005, S. 8
[..] d am . März im evangelischen Gemeindesaal Rosenau statt. Obmann Rudolf Soos begrüßte alle stimmberechtigten Mitglieder und Gäste, besonders den Pfarrer der Pfarrgemeinde Lenzing-Kammer, Mag. Roman Fraiss, den Bundesobmann Mag. Volker Petri, den Landesobmann Konsulent Friedrich Teutsch, den Ehrenobmann Konsulent Dr. Fritz Frank, die Vizebürgermeisterin von Seewalchen, Gertrud Eisterer, den Altbürgermeister von Seewalchen, Josef Limberger, den Jugendreferenten und Nachbarva [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2005, S. 13
[..] Haus der Heimat in Stuttgart eingeladen. Die Berichte zum Geschehen in der Kreisgruppe waren umrahmt von einem ansprechenden Programm. Zur Einstimmung gab es ein gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen, von fleißigen Frauen selbst gebacken. Vorsitzender Friedrich Wilhelm Reip begrüßte die Anwesenden und leitete das Programm ein mit seinem Tätigkeitsbericht sowie dem neuesten Mitgliederstand (derzeit zahlende Mitglieder). Dann folgten Ausführungen zur Handhabung d [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2005, S. 5
[..] en Nachfrage wegen wurde die Ausstellung, die eigentlich im Januar enden sollte, bis Mitte Februar verlängert. Zur Eröffnung und am Ende wurden die Geschichten zu den Ausstellungsstücken von Brigitte Koch vorgetragen. Gezeigt wurden Linoldrucke und -stiche mit Motiven, die der Sammlung siebenbürgischer Sagen von Claus Stephani und Friedrich Schuster entliehen sind. Mit dabei die Geschichte vom Schlangenbeschwörer, der ein Dorf von Riesenschlangen befreit, dafür aber selber st [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2005, S. 20
[..] amilie Ewald und Hilda Roth, Kornwestheim Familie Eduard und Ilse Schenk, Villingen-Schwenningen Familie Georg und Anneliese Schmidt, Stuttgart Familie Georg und Maria Schmidt, Stuttgart Familie Josef und Hilda Schneider, Remshalden Familie Friedrich und Traute Schuller, Laupheim Familie Michael und Gerda Schuller, Nufringen Familie Martin und Sara Schuller, Haiterbach Familie Dieter und Kunigunde Tartler, Böblingen Familie Hans-Martin und Ute-Sophie Tekeser, Aidlingen Famili [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2005, S. 25
[..] Leuchtende Tage nicht weinen, wenn sie vorüber, lächeln, dass sie gewesen. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder und Onkel Friedrich Schuller geboren am . . gestorben am . . in Agnetheln in Böblingen In stiller Trauer: Maria Schuller Elke und Bernd mit Holger Ingrid und Horst mit Sarah und Marleen Ilse Gassner mit Familie Herta Fischer mit Familie Wir danken allen Verwandten, Freunden [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2005, S. 28
[..] tter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Katharina Jobi geborene Tobie * am . Juli am . Februar in Nußbach in Weingarten Erna Gohn mit Familie Irmtraut Gutt mit Familie Karin Aescht mit Familie In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem lieben Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa Friedrich Weber * am . . am . . in Pretai in Stadtbergen In stiller Trauer: Sara und Armin Kaleck Anna und Eugen Nerz Fritz und Helga Weber Die Beerdigung fa [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 4
[..] ndener Veränderungen im Laufe der Jahrzehnte vieles wieder erkannt und meldeten sich zu Wort. Gebannt folgten die Zuhörer den Erzählungen und Ergänzungen. Was mich dabei am meisten erstaunt und auch erfreut hat ist die Tatsache, dass es den Erzählern gelang, auch Humorvolles und Komisches in die Schilderungen einfließen zu lassen. Ich möchte das als ein gutes Zeichen deuten. Renate Franchy Friedrich von Bömches: Deportierte, Kohle, . Aufruf Heimattag Dinkelsbühl: Unser [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 14
[..] nsleute wurden gewählt: Hermine Alesi, Georg Bell, Martin Duka, Klaus Engler, Georg Gabber, Gustav Glätzer, Dieter Grum, Roland Harrer, Karl-Heinz Hedrich, Hans Hoos, Irene Kastner, Fritz Lang, Dietmar Lindert, Gernot Lindert, Michael Lindert, Silvia Manchen, Ing. Friedrich Mirtl, Martin Nasswetter, Gottfried Roth, Hans Roth, Mag. Gunnar Steilner, DI Helmut Teutsch. Alt-Nachbarmutter Gertrude Kreischer und Alt-Nachbarvater Martin Duka, im Herbst des vergangenen Jahres mit der [..]









