SbZ-Archiv - Stichwort »Friedrich Schuller«

Zur Suchanfrage wurden 1934 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2004, S. 20

    [..] inanzierte Maßnahme sei dringend notwendig geworden, da nach Auflösung der evangelischen Kirchengemeinde in Abtsdorf die Gefahr drohte, dass dieses wertvolle Musikinstrument stückweise gestohlen werde. Konnerth bedankte sich bei allen daran Beteiligten, namentlich bei Bezirkskurator Friedrich Philippi (Hermannstadt), der ,,treibenden Kraft" der Aktion, den Schweizer Orgelbauern Barbara Dutli und Ferdinand Stemmer (derzeit beide Honigberg) und Kurator Michael Kraus (Agnetheln) [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2004, S. 28

    [..] Mattes mit Familie Lehre uns bedenken, dass wir sterben müssen, auf dass wir klug werden. Psalm , In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Schwiegervater und Großvater Dr. Friedrich Heinrich Richter HNO-Arzt i.R. *am . . in Birthälm tarn . . in Aschaffenburg Wir sind traurig, dass wir dich verloren haben, aber dankbar, dass wir dich hatten. In stiller Trauer: Enni Richter, geborene Ergas Fritz, Brigitte un [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2004, S. 19

    [..] e Stuttgart zu einem heimatlichen Kronenfest entwickelt und wird besonders von der Erlebnisgeneration sehr geschätzt. Die technischen Voraussetzungen wurden, wie schon im Vorjahr, vom Kreisgruppenvorsitzenden Friedrich Wilhelm Reip eingeleitet. Die Organisation des Kronenfestes, am . Juli im I.indental in Stuttgart-Weilimdorf, lag in den Händen der Kulturreferentin Gerhild Reip. Zahlreiche freiwillige Helfer waren schon am Werk, ehe um Uhr der Gottesdienst begann. Der da [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 17

    [..] Crailsheim auf Lebenszeit gewählt. Auf Wunsch der Mitglieder erklärte Trein sich bereit, die Reisen der Kreisgruppe auch künftig zu organisieren. Anschließend ehrte Mrass verdienstvolle Vorstandsmitglieder durch Verleihung des Silbernen Ehrenwappens: Elisabeth Pilger, Gerd Schnullers und Friedrich Barden. Unter der Leitung des Landesvorsitzenden wurde dann der neue Vorstand gewählt: Vorsitzender - Friedrich Wegendt, Stellvertretender Vorsitzender und Kassenwart - Horst Winzel [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2004, S. 6

    [..] genommen. Auch die siebenbürgisch-deutschen Geschichtsforscher Georg Daniel Teutsch und Franz Zimmermann, vor ihnen Michael Georg Hermann und Joseph Carl Eder, dann Joseph Trausch, Gustav Seivert und Friedrich Schuller erwähnten die Handschrift des Conrad Haas in ihren Arbeiten. Doch niemand hatte den Inhalt der Schrift richtig untersucht, schon gar nicht unter raketentechnischen Sichtweisen, denn seien wir ehrlich - wer hielt schon bis um die Mitte des . Jahrhunderts etwas [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 21

    [..] Fürstenstein ein. Bezirksvorsitzender Kobler und Stephan Gawlik, Bürgermeister von Fürstenstein, überreichten dem rumänischen Generalkonsul unter großem Beifall die Europafahne. Zum Thema Europa sprach auch der Vizepräsident des EU-Parlaments, Dr. Ingo Friedrich. Er wandte sich an die Europa-Kritiker. Viele Dinge könnten kaum von Europa selbst, geschweige denn von den Nationalstaaten gelöst werden. Das gelte sowohl für den Kampf gegen die Steuerflucht, gegen internationale Kr [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 4

    [..] s einen wesentlichen Beitrag zu leisten, die Brückenbauer für diese gemeinsame Zukunft zu sein", betonte die Patenministerin (siehe Ansprache auf Seite ). Deutliche europäische Akzente setzte auch Dr. Ingo Friedrich, Vizepräsident des Europäischen Parlaments, in seiner Festrede am Pfingstsonntag. Die Spaltung des Kontinents sei überwunden, und es sei richtig, dass die Menschen des . Jahrhunderts den Mut haben, den Weg der europäischen Wiedervereinigung zu gehen. Rumänien m [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 16

    [..] nhof Verein Vöcklabruck Todesfälle - Unsere ältesten Nachbarschaftsmitglieder Agnes Wellmann, Attnang, und Peter Hendel sen., Vöcklabruck, verstarben im . Lebensjahr. Die Nachbarschaft trauert mit .den Hinterbliebenen. Christine Morenz Verein Traun Glückwünsche - Die Nachbarschaft gratuliert zum . Geburtstag am . Juni Martin Bokesch, Traun; zum . Geburtstag am . Juni Friedrich Lang und am . Juni Dr. Ilse Teutsch, beide aus Leonding; zum . Geburtstag am . Juni [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 21

    [..] Der Vorstand Kreisgruppe Stuttgart Busreise ins ,,Ländle" Die Kreisgruppe veranstaltet schon seit Jahren eine Busreise, damit die Mitglieder ihre neue Heimat besser kennen lernen. So fuhr man am . Mai in den Nordschwarzwald. Dazu konnte der Vorsitzende der Kreisgruppe, Friedrich Wilhelm Reip, Teilnehmer begrüßen. Etwas Geschichte von den Orten, an denen man vorbeifährt, und den eingeplanten Besichtigungen ist dabei inbegriffen. Zunächst wurde das Kloster Hirsau besichtig [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 3

    [..] auenreferentin der Landsmannschaft. Fotoausstellung mit Verkauf des ,,Bilderdienst Siebenbürgen". Buch- und Verkaufsausstellung des ,,Buchversand Südost" sowie der ,,Edition Wort und Welt & Bild". ,,Siebenbürgen. Kirchen und Kirchenburgen", Aquarelle von Friedrich Eberle. Ort: evangelisches Gemeindehaus St. Paul, , Refektorium und . Stock. . Uhr: Ausstellungseröffnungen. ,,,Ihr seid verrückt, wie könnt ihr die Heimat verlassen...?' Siebenbürgen - Herbst [..]