SbZ-Archiv - Stichwort »Friedrich Schuller«
Zur Suchanfrage wurden 1934 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2003, S. 6
[..] sich fragen, ob noch so viele Einzeluntersuchungen zu Siebenbürgen und den Siebenbürger Sachsen nötig sind. Ist denn nicht schon alles dazu gesagt worden? Gibt es nicht schon eine vierbändige Sachsengeschichte der Bischöfe Georg Daniel und Friedrich Teutsch? Diese Werke sind zum Teil mehr als einhundert Jahre alt und widmen sich nicht der gesamten Geschichte Siebenbürgens, sondern nur der Geschichte der Siebenbürger Sachsen für das sächsische Volk. Aufgrund neuer Theorien un [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2003, S. 14
[..] m Jahr begleiten. Hans Rittsteuer Nachbarschaft Rosenau Tag der Gemeinschaft - Die Nachbarschaft beging am . November ihren . Tag der Gemeinschaft. Nach dem Festgottesdienst begrüßte Nachbarvater Rudolf Soos im evangelischen Gemeindesaal die zahlreichen Gäste, darunter Bundesobmann Pfarrer Mag. Volker Petri, Landesobmann Konsulent Friedrich Teutsch, Seewalchens Bürgermeister Mag. Johann Reiter und einige Gemeindevertreter. Weiters konnte er Nachbarvater Johann und Nac [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2003, S. 19
[..] r Blasmusik Stuttgart ein Gaumenkitzel in Form von frisch gebackenem Baumstriezel. Der Trachtenchor leitete die Feier ein mit dem Lied ,,Iwer de Stoppeln". Es folgte die Eröffnung durch den Vorsitzenden Friedrich Wilhelm Reip. Dazu verlas Gerhild Reip einen Überblick über die Geschichte der Siebenbürger Sachsen von der ersten Ansiedlung in Siebenbürgen bis hin zur Ausreise und Eingliederung speziell im Großraum Stuttgart. Kreisvorsitzender Reip begrüßte die zahlreich erschien [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2003, S. 22
[..] indet nicht in Heilbronn statt, sondern am . Juli in Veitshöchheim bei Würzburg (Mainfrankensäle, Mainlände , Veitshöchheim). Die Einladungen werden noch verschickt. Großschenker, die umgezogen sind, werden gebeten, ihre neue Anschrift Friedrich Untch, , Würzburg, Telefon und Fax: () , mitzuteilen. Friedrich Untch Liebe Großprobstdorfer Im Namen des Vorstandes der HOG Großprobstdorf wünsche ich Ihnen eine besinnliche Adventszeit [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2003, S. 24
[..] ach einem langen und manchmal auch entbehrungsreichen Leben verstarb Katharina Müller geborene Drespling * am . . in Langenthai t am . . in Buchloe In Liebe und Dankbarkeit: Wilhelmine Pelger mit Familie Hilda Friedrich mit Familie Katharina Binder Die Beerdigung fand am . .. in Leeder statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die Anteilnahme, die Trostworte, Blumen und Spenden. Wir trauern um einen wunderbaren und liebenswerten [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2003, S. 12
[..] n, die wir in der Ausstrahlung Jesu erhalten, und wenn wir uns gegenseitig stärken zum Dienst. ! Die Fahrt nach Siebenbürgen mit einem Kleinbus nimmt schon zwei Tage in Anspruch. Es war dann eine knappe Woche vom . bis . Oktober, die wir dort verbringen konnten. Der Anlass zu dieser Fahrt war die Einweihung des neuen Begegnungs- und Kulturzentrums Friedrich Teutsch in der , neben der Johanneskirche, zu der das Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen auch einge [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2003, S. 8
[..] Kronstädter ,,Tondichter-Abende", ebenfalls eine Art Gesprächskonzerte, fanden guten Anklang. Sie galten nicht nur den Meistern der musikalischen Universalliteratur, sondern oft auch zeitgenössischen siebenbürgischen Komponisten wie Rudolf Lassei, Paul Richter, Gheorghe Dima, Max Krause, Friedrich Reimesch, Stefan Temesväry, Friedrich Schiel oder Eduard Orendi. GemeinHeimat verschrieben haben; aber nicht nur Tänze aus Siebenbürgen, sondern auch Volkstänze aus Deutschland und [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2003, S. 14
[..] htigung der evangelischen Stadtpfarrkirche, geführt durch einen ehemaligen Schüler des Brukenthalgymnasiums. Das Gebäude der Stadtsparkasse ist vollkommen eingerüstet. Dort soll jetzt das neue Rathaus entstehen.' Am Großen Ring nahe der erfreut uns die Buchhandlung ,,Friedrich Schiller", in Man liest sie in Rumänien, Deutschland, Österreich, der Schweiz, Liechtenstein, Bulgarien, Ungarn, Tschechien, Mazedonien, Luxemburg, Niederlande, Frankreich, Italien, Belgi [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2003, S. 17
[..] . November, .-. Uhr, Heimatstube, Handarbeiten der Siebenbürger Sachsen, Leiterin: Ingeborg Paulini. Montag, . November, .-. Uhr, Seminarraum: Treffpunkt Langwasser, Leiter: Horst Göbbel. Dienstag, . November, .-. Uhr, Seminarraum: Siebenbürgischer Singkreis, Leiterin: Margarete Schuster. Dienstag, . November, .-. Uhr, Seminarraum, Vortrag: ,,König Friedrich II. Anzeige -Goldene Hochzeit Anna und Friedrich Kraus beide geboren in Trappold [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2003, S. 24
[..] ken: Ehegattin Iolan Schwarz Töchter Irene und Erika Schwester und Schwager Enkelkinder mit Familien und Urenkel DANKSAGUNG Die herzliche Anteilnahme beim Heimgang meines lieben Mannes, unseres lieben Sohnes, herzensguten Vaters, Schwiegervaters, lieben Opas, Bruders und Onkels Friedrich Gross * am . September in Agnetheln t am . Oktober hat uns tief bewegt. Wir danken für die würdige Gestaltung der Trauerfeier und die musikalische Umrahmung, für die tröstenden B [..]









