SbZ-Archiv - Stichwort »Friedrich Utz«

Zur Suchanfrage wurden 6340 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage LdH: Folge 128 vom Juni 1964, S. 4

    [..] chuller,, Agnes Czell, Hans Adleff; DM . Gertrud Otterstedt; DM .-- Josef Kufleitner, Ludwig Kurowski, Mich. Schneider, Mathias Seiler, Rosa Elges, Olga Sauer, Fritz Fleischer; DM . Rosa Bergel; DM .-- Renate Hermann, Gg. Weber, Hans Jacobi, Franz Junesch, Friedrich Schmidt, E. Lang, Raimar Pilder, Mich. Roth, Ther. Lahner, Gustav Matzenauer, Dr. Hede Zeller, Th. Krauss, Wilh. Roth, Reinhard Orendi, Dr. Const. Sassu, K. Konnerth, E. Konnerth, Edda Beck, O. Mergl, Emma [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1964, S. 5

    [..] e Nacht frei in Quartier, Speis und Trank beherbergen mußte." Hermann Hermann: Topographische Geschichte der Stadt Reichenhall. Oberbayerisches Archiv, Bd. , . Die Grafen von Peilstein residierten auf Schloß Karlstein. E» liegt eine halbe Stunde von Reichenhall entfernt am linken Saalachufer. II. Hahnemann Christian Friedrich Hahnemann, geboren zu Meißen in Sachsen , gestorben in Pari» , wurde als Candidatus Medicinae und Bibliothekarius S. E. des Gouverneurs vo [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1964, S. 6

    [..] Himmel zu verlieren, in dem keine Düsenmaschinen, sondern ab und zu vielleicht ein Kranichzug, ein Adler oder ein Bussard dahinziehen. Morres scheint in gerader Linie ein Nachfahre von Albrecht Altdorfer, Kaspar David Friedrich, Friedrich Richter, Hans Thoma und all der Romantiker zu sein, die in der heimatlichen Landschaft einen starken religiösen Bezug erfuhren und in ihr auf eine geheimnisvolle Weise hinter der sichtbaren Landschaft etwas von jenem Goldgrund zu sehen verm [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1964, S. 10

    [..] stets ein treues Gedenken bewahren werden. Den Angehörigen hier in Österreich und den noch in Siebenbürgen lebenden Schwestern gilt unsere aufrichtige Anteilnahme. Jahreshauptversammlung Am . Mai . J. fand im großen Saal des Hotels ,,Erzherzog Johann" unsere Jahreshauptversammlung statt. Obmann Friedrich Flechtenmacher begrüßte die Amvesenden, die Ehrenmitglieder (Pfarrer Michael Hösch, Dir. Rudolf Oberth, Mag. Fritz Schlosser) namentlich, erteilte, nachdem das Protokoll [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1964, S. 11

    [..] geb. . , Csaki Friederike, geb. . . S. Csaki Ernst, geb. . . , Csaki Lilli, geb. . . . Csaki Renate, geb. . . , und Csaki Richard, geb. . . , aus Hermannstadt nach Stuttgart, Fleckenweinberg Hann Friedrich, geb. . . . und Hann Elisabeth, geb. . . , aus Schäßburg nach Fellbach, . Müller Regina, geb. . . aus Leschkirch nach Murrhardt, Siegelsberg . Prediger Eva, geb. . . . aus Wolkendorf nach Uti [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 6

    [..] iken. Führend war er auch bei der Organisation der Medizinischen Hochschulkurse tätig. Seine Gattin, die ihm vier Kinder schenkte, ist die Tochter des Billrothschülers, des k. u. k. Generalstabsarztes Dr. Friedrich Maurer. Nun hat auch er, der so lange in der alten Heimat durchhielt, im Mutterlande, vereint mit Kindern und Enkelkindern bei seinem Sohn, dem jüngsten Dr. med. Oberarzt Dr. Carl Flechtenmacher eine dauernde Bleibe gefunden, wo er in Ruhe und Freiheit seinen Leben [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 9

    [..] ür Natur und Landschaft hervor. Mehr als je zuvor sei das Wandern ein Bedürfnis und eine Notwendigkeit menschlichen Daseins, schloß der Redner seine Ausführungen. Für den interessanten und lehrreichen -etwas breit angelegten -- Vortrag dankte die Grazer Landsmannschaft durch spontanen Beifall, ihr Obmann Friedrich Flechtenmacher in warmen, anerkennenden Worten. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kärnten Anschrift: Gerhart Roth, Villach, Hans-Gasser-Platz Familienna [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 11

    [..] Noch mehr sie repräsentierte durch lange Jahre die gastgebende Hausfrau dieses Verlages! An ihrer Seite saßen Wissenschaftler, Dichter oder gar Komponisten, wie ein Richard Strauß aus Deutschland; das geschichtliche Werk eines Bischof Friedrich Teutsch ging genau so durch ihre Hände, wie auch die ersten Gedichtbände eines Egon Hajek und die ersf ';a Novellen eines Erwin Wittstock. Die von sprühenden Lebensgeistern beseelte Schönheit ihrer Jugend hat sie sich bis heute bewahr [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1964, S. 7

    [..] chuster Katharina, geb. . . . Schuster Christian, geb. . . , Schuster Katharina, geb. . . , Schuster Maria, geb. . . . Schuster Franz. geb. . . . und Schuster Konrad, geb. . . , aus Marpod nach Ruppertshain, . Nach Niedersachsen Capesius Friederike, geb. . . , und Capesius Ingrid, geb. . . , aus Schäßburg nach Göppingen, . Stein Friedrich, geb. . . , und Stein Helga, geb. . . , a [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1964, S. 8

    [..] Mädchenschule konnte gebaut werden und das Mädchenlyzeum wurde eröffnet. Der ,,Frauenheimverein" in Hermannstadt Frau Clara Connerth, geb. Schiel, brachte diesen Gedanken zur Durchführung. Mitglieder wurden gesammelt und ein Ausschuß gewählt. Die Arbeit begann dann unter der durchgreifenden Einsatzkraft der Tochter des Bischofs D. D. Friedrich Müller, Friederike Krafft. So konnte in kurzer Zeit der Verein das Haus aufbauen. Es meldeten sich zahlende Frauen, aber für die mitt [..]