SbZ-Archiv - Stichwort »Friedrich Utz«
Zur Suchanfrage wurden 6340 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. April 1964, S. 10
[..] itzenden und die Glückwünsche der Landesgruppe Berlin unserer Landsmannschaft sowie die Gratulationen der vielen Freunde und Anhänger des Jubilars brachten den Dank unserer Gemeinschaft zum Ausdruck. Friedrich W. Schuller Jahre alt und Jahre Lehrer Durch sein Temperament kommt man mit ihm leicht übers Kreuz. Dabei ist er ein guter und stets hilfsbereiter Mensch. Friedrich W. Schuller ist am . . als Lehrerssohn geboren. Der Lehrerberuf ist in der Familie Schuller [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1964, S. 1
[..] n Schaubildern inspirieren, als zu jener überzeitlichen Aussage, die das Problematische und das Seelische in den Vordergrund rückt. Die Landnahme Von der ersten Besiedlung des Landes jenseits der Wälder durch unsere Ahnen berichten Friedrich Wilhelm Seraphin (--) in dem Roman ,,Die Einwanderer" () und Michael Albert (--) in seinem Festspiel ,,Die Flanderer am Alt", das anläßlich der Siebenhundertjahrfeier der Einwanderung in Siebenbürgen aufgeführt wu [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1964, S. 2
[..] er Erzählung ,,Der Sachsengraf Markus Pempflinger oder Deutsche Treue". In der sächsischen Literatur spielt Johann Sigmund Bäthory (-- Fürst Siebenbürgens), einer der zähesten Gegner der Siebenbürger Sachsen, eine besonders große Rolle. Friedrich Teutsch nennt ihn den gewissenlosesten und wankelmütigsten Menschen, der auf dem Fürstenstuhl Siebenbürgens gesessen. Immer wieder hat die sächsischen Dichter die Gestalt der Johanna Balk angezogen, Gemahlin eines Hermannstäd [..]
-
Beilage LdH: Folge 125 vom März 1964, S. 4
[..] Dr, Nrich Knall, Georg Theil, Mich, Wagner, lükkekart Lebouton, Mich, Leder, Mich, Gubesch, Maria Okier, Altred lies«ler, Gustav Wollmann, Viktoria Wagner, Dieter Knall, Thusnelda Henning, Martin Wagner, Otto Zimmermann, Jon. Zierlich, Jok. Fuhrmann, Nosi Garnaul, Ltetan Kreäutner, Or, Qtto ?o!bertn, Inge üder, Jok, Lreoser, Jok, Klosch, Jok, I'Ieischer, Georg Grael; Lck, ,-- Maxirnilian Palk, Friedrich Kessel; Lch, ,-- Lertkold ^olbertk, Otto Heiter, «ildeZ, Krautner, Ma [..]
-
Beilage LdH: Folge 125 vom März 1964, S. 5
[..] , die Gott den Menschen schenkt. Darum bleibt treu! m Anschluß an die Konfirmationsrede findet eine kurze Prüfung der Konfirmanden statt, dann Mitgeteilt im Korrespondenzblatt des Vereins für siebenb. Landeskunde, Heft /, von Gustav Friedrich Kinn, Pfarrer in Zepling. (Kinn war vorher Pfarrer in Weilau, --). Gott gief ech aen gadn obnd. Mer bidn aem erloft, gefaeterleit ze saeken, wo em mich wael erlebn. Gott huet aus Kaender och gesegnt net nur maet zeitlichem u [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1964, S. 6
[..] Tartier (), Zeiden, . ; Hans Zintz, Hermannstadt, Schwimmschulg. ; Kurt v. Remenyik (), Firma Ganz (?), Kronstadt; Hans v. Glass (), Lovrin , Banat; Adolf Schnell (), Moreni, ,Astra Romana; Julius Steiger (), Straße . August ; Wilhelm Wagner (), Ujivani ; Friedrich Willy (), Basyramen-Tuzla; Karl Brenner (), Jesenica, Smed Ponca, Jugoslawien; Karl Helleis (), Parabuc, Bacska, ., Jugoslawien; Alfred Just (Prü [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1964, S. 9
[..] he Arbeit ehrenamtlich tätiger Landsleute bei der Beratung in Entschädigungsfragen hervor, vor allem seien die Nutznießer dieses Übermaßes an Leistungen dem Landesobmann für die Steiermark, Friedrich Flechtenmacher, zu Dank verpflichtet. In allen wesentlichen Fragen, insbesondere hinsichtlich der erweiterten Familienzusammenführung bestand enge Zusammenarbeit mit unserer Landsmannschaft in Deutschland. Diese erweiterte Familienzusammenführung erlege uns für die nächste Zukunf [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1964, S. 10
[..] ihren Einsatz im Patscherl stricken .und verbindet damit den Wunsch, sie möge uns noch lange Jahre erhalten bleiben. Geburt Dem Ehepaar Johann und Maria Mathes, Schwanenstadt, wurde eine ,,Ilse" geboren. Wir ·gratulieren herzlich. Todesfall Friedrich Weidenfeldner (Sächsisch-Regen) ist in Brück a. d. im . Lebensjahr verstorben. Wir sprechen den Angehörigen unsere aufrichtige Teilnahme aus. Siebenbürger Jugendgruppe Vöcklabruck Tätigkeitsbericht über das Jahr [..]
-
Beilage Jugendbrief: Folge 49 vom Februar 1964, S. 2
[..] hiren!" Ich wurde ungeduldig. Es dauerte lange, bis alle gewählt hatten. Doch dann war es so weit: Der Vorsitzende nahm Zettel um Zettel aus der Urne, las den darauf stehenden Namen laut vor und reichte den Zettel zur Kontrolle am Tisch weiter. ,,Teutsch. Teutsch. Doktor Friedrich Teutsch. Teutsch. Fr. Teutsch . . . " Immer wieder ,,Teutsch". In.mir regte sich etwas wie Freude und Stolz über diese imposante Einmütigkeit. Dann plötzlich einmal, ein einziges Mal, ein anderer N [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1964, S. 4
[..] , aus Hermannstadt nach München. Zobel Johann, geb. . . , Zobel Agnes, geb. . . , und Zobel Christine, geb. . . . aus Campina nach München , . , Nach Berlin Thal Susanna, geb. . . . aus Hermannstadt nach Berlin, Mehringdamm . Nach Bremen Krauss Johann Michael, geb. . . , Krauss Hermine Maria, geb . . , und Krauss Richard Friedrich, geb. aus Hermannstadt nach Bremen. Utbremer Ring . Nach Hamburg Breckne [..]









