SbZ-Archiv - Stichwort »Friedrich Utz«
Zur Suchanfrage wurden 6340 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. August 1963, S. 7
[..] , Herrn und Frau Lutsch sowie Landsmann Schuller und Fromm. R. L. Kreisgruppe Augsburg In der Mitgliederversammlung der Kreisgruppe Augsburg, am . Juli , wurde eine neue Vorstandschaft gewählt, die sich folgendermaßen zusammensetzt: Vorsitzender: Walter Kessler; Stellvertretender Vorsitzender: Friedrich Stamm; Kassenwart: Karl Fleps; Frauenleiterin: Frau-Berta Ludwig; Behördenvertretung: Rolf Reiser; Als Jugendvertreter vorgesehen: Manfred Knall. Die Anschrift des Vorsi [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1963, S. 8
[..] en Beitrag zur neueren Kulturgeschichte Österreichs. Der Band umfaßt die Monographien folgender großer Österreicher: Johann Philipp Graf Stadion, Josef Graf Sedlnitzky, Franz Anton Graf Kolowrat-Liebsteinsky, Friedrich von Amerling, Moritz von Schwind, Adalbert Stifter, Wenzel Cäsar Messenhauser, Leo Graf Thun-Hohenstein, Constantin von Höfler, Kardinal Fürsterzbischof Anton Josef Gruscha, Gustav Graf Kälnoky, Hermann Freiherr von Spaun, Adolf Lieben, Josef Breuer, Friedrich [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1963, S. 9
[..] ich, Linz an der Donau, verdankt Entstehen und Entwicklung dem Strom. War die Donau einst Grenze für die Römer, die hier ein castrum errichteten, ist sie heute einigendes Band für Wandel, Handel und Geist. Hier starb Kaiser Friedrich III., hier entdeckte der Astronom Johannes Kepler sein drittes Gesetz von den Planetenbahnen., hier wurde der Religionsfriede für Siebenbürgen geschlossen. Sterbehaus, Grab und Denkmal Adalbert Stifters befinden sich hier. Trotz großer Zerst [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1963, S. 8
[..] litischen und moralischen Zustandes der Völker möglich. Stephan Ludwig Roth Seit vielen Jahren wurden bereits MILLIONEN FLASCHEN BRACKENHEIMER FRANZBRANNTWEIN in der Bundesrepublik verwendet! Der Name BSACKAL, das^Jrtfppelförmige Etikett und der Eichenbruch bürgen für dieses Spitzenerzeugnis mit besonders hohem Mentholgehalt, hergestellt nach altbewährten Original-Rezepten. Kaufen Sie nicht die Katz im Sack, verlangen Sie ausdrücklich BRACKAL! Herstellerfirma: FRIEDRICH MELZE [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1963, S. 11
[..] enstedt, ,-- DM; Martin Eckenreiter, Sulingen üb. Hann., ,-- DM; Trude Adam, Celle, ,-- DM; Georg Binder, Wolfsburg, ,-- DM; Martin Goldschmidt, Groß-Ilsede, ,-- DM; KarlHeinz Roth, Diepholz üb. Hann., ,-- DM; Friedrich Trinnes, Kirchgellersen, ,-- DM; Elisabeth Uttecht, Worpswede, ,-- DM; Martin Siegens, Hannover, ,-- DM; Hermine Oleinek, Bad Pyrmont, ,-- DM; Hans-Peter Tittes, Salzgitter-Watenstedt. ,-- DM; Gustav Kreistreffen in Rothenburg Das Kreistref [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 1
[..] orsitzenden des Ev. Hilfskomitees Obersfudiendirektor Hans Philippi. Foto: Erhard Daniel, Regensburg minister Konrad Grundmann, den Präsidenten des Bundes der Vertriebenen Hans Krüger, Bürgermeister Dr. Friedrich Höhenberger, sowie die Vertreter der Behörden und anderer Landsmannschaften; so den Sprecher der Banater Schwaben Peter Ludwig, den Vertreter der Deutschen Jugend des Ostens Kottwitz, den Vertreter der Siebenbürger Sachsen in den Vereinigten Staaten von Amerika, Karl [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 6
[..] owie auch meines war außerordentlich, als wir die Nämlichkeit dieser Sprachen entdeckten. Art, Wesen und Gehaben dieser Sachsen sind ganz dieselben, wie die der Luxemburger." Zwar findet sich diese Entdeckung des Fellers schon Von Prof. Friedrich Krauß in einer Veröffentlichung des Erkundlers Vosgien, doch ist sie erst durch das in Luxemburg erschienene ,,Lexicon der Luxemburger Umgangssprache" des luxemburgischen Polizeikommissars und Übersetzers J. F. Gangler allg [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 8
[..] herffiruch bürgen für dieses Spitzenerzeugnis tnit besonders hohem Mentholgehalt, hergestellt nach altbewährten Original-Rezepten. Kaufen Sie nichtdie Katz im Sack, verlangen Sie ausdrücklich BRACKAL! Herstellerfirma: FRIEDRICH MELZER.BRAKKENHEIM/Wfirtt., früher Teplitz-Schönau. Hasses in eine Welt der Liebe führen, sondern auch in der Offenheit und Aufrichtigkeit, mit der er seine Lebensgeschichte in einem ,,Wort über den Autor" darlegen läßt. Er verzichtet dabei auf verloge [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 9
[..] timmig durch Zuruf wurden gewählt: Nachbarvater: Dr. Martin Bressler; Nachbarmutter: Frau Sara Zilles; Jungnachbarväter: Frimm Michael, Fritsch Peter, Konnerth Martin, Müller Martin, Sattler Rudolf und Schuller Georg; Jungnachbarmutter: Frau Fritsch Sara; Schriftführer: Friedrich Hermann; Kassier: Emil Wachner; Jugendführer: Kroner "Johann; Kulturausschuß: Pfarrer Mathias Schuster, Hans Kellner, Schwester Susanna Schmidt und "als Vertreter der Musikkapelle Müller Johann. Land [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 10
[..] tor Gillitzer dankte schließlich den Leitern der Heimatauskunfstellen für ihre erfolgreiche Ar* beit, desgleichen ihren Mitarbeitern und alle«* zuständigen Regierungs- und Amtsstellen fü$ die Zusammenarbeit. Der Leitende Direktor des Bundesausgleichsamtes Wolfgang Vogel überbrachte die Glückwünsche und Dankesgrüße des Präsidenten des Bundesausgleichsamtes Dr. Friedrich Käss. Es folgten die Berichte der drei Leiter der Heimatauskunftstellen, aus denen der Umfang und die Bedeut [..]









