SbZ-Archiv - Stichwort »Friedrich Utz«

Zur Suchanfrage wurden 6340 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 5

    [..] etsriedStein. Durchgansslager. Kreis Wolfratshausen. Leonbacher Maria, geb. . ,. , aus Neppendorf nach Deidesheim, . Nussbaumer Katharina, geb. . . , aus Scharosch nach Wunsiedel, . Schneider Sofia, geb. . . , aus Mergeln nach Neuesting, . Theuerkauf Katharina, geb. . . , aus Stolzenburg nach Großmehring, . Vekony Friedrich Wilhelm, geb. . . , und Vekony Hilda, geb. . . , aus H [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 7

    [..] . Februar SIEBENBURGISCHE ZEITUNG Ein Leben in Liebe und Pflichterfüllung Lehrer Friedrich Wagner starb in Kronstadt Neue Bücher Am . November schloß -- wie wir jetzt erst erfahren -- der aufrechte, pflichtbewußte, den Kronstädtern so wohlbekannte Lehrer und Leiter der Martinsberger Schule Friedrich Wagner, fast jährig, seine Augen für immer. Mit ihm ist eine der markanten sächsischen Persönlichkeiten Kronstadts'abberufen worden. Friedrich Wagner wurde am . [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 8

    [..] und Schwager Daniel Gottschling geb. . . in Bogeschdorf nach schwerem Leiden und fern seiner geliebten Heimat Siebenbürgen in die Ewigkeit abberufen. Im Namen der Hinterbliebenen: Anneliese Gottschling, geb. Lauer Karlsruhe, den .. Am . November v. J. entschlief nach kurzer Krankheit unser lieber Vater, Schwiegervater und Großvater Friedrich Wagner im . Lebensjahr und wurde in Kronstadt am Martinsberg, der Stätte seines so langen Wirke [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 11

    [..] udig findet. Elfriede Ihl Ein Frauenschicksal Wie eine Trauernachricht schon kurz mitgeteilt hat, beschloß am . Oktober Frau C h a r l o t t e W a g n e r , g e b . O r e n d i , aus Bistritz, in Santiago de Chile ihr tapferes, dem Wohle ihrer großen Familie gewidmetes Leben. Sie war die Tochter des Bistritzer angesehenen Kaufmannes Friedrich Orendi und hatte im frohen Geschwisterkreis eine sorglose Kindheit. An ihrem . Geburtstag heiratete sie den Kaufmann Richard Wa [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 7

    [..] bekenntnis (), Beschreibung einiger der vorzüglichsten Bräuche (), Die siebenbürgische Militärgrenze, Hätschempätsch, Bilder aus dem alten Nösen, Dedok, Viktor Kästner und Michael Albert, Markante Persönlichkeiten des Nösner Landes, Gedichte und Volkslieder, Friedrich Reimesch, Christine Theil erzählt, Der ,,Rüiwerhüiftrriun". Eine Floßfahrt auf der Golde- · nen Bistritz, Der Pletschenpavel, Andekdoten Unser lieber Hans-jürgen Zintz Bauingenieur Ist rar ftnmer von uns [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 9

    [..] in. Richttag Der Richttag der Nachbarschaft ,,Augarten" findet am Samstag, dem . Februar, ab'AUhr abends statt. Anschließend Tanz bis Uhr früh. Auf Mitglieder und Freunde warten siebenbürgische Hauswurst und Krapfen. Ort: Gasthaus Herta Walter, Wien ., , stromabwärts der Reichsbrücke. Todesfall. Am . Dezember starb unerwartet unser Vereinsmitglied Ing. Friedrich Platz im . Lebensjahre. Vereinsobmann Dr. Heinz Göllner erwies ihm am . Jännerx [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 2

    [..] . . , aus Kaisd nach München , /; Lutz Wilhelm, geb. . . . aus Kronstadt nach Lechkruck, ; Paulini Walter, geb. . . , Paulini Erna, geb. . . , Paulini Ortrun, geb. . . , Paulini Wiltraud, |eb. . . , und Paulini Waltraut, geb. . . , ·us Hermannstadt nach München , /III; Rehner Johann, geb. . . , aus Agnetheln nach München , ; · Schmidt Friedrich, g [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 7

    [..] elbstverständlich, für die unten nicht, für die drüben nicht, und für mich auch nicht mehr. Gottlieb Siebenbürgisch-sächslscher Jugendbrief Herausgeber: Arbeitskreis junger Siebenbürger Sachsen. Schriftleitung: Dr. Christian Phleps, Freiburg, . , wohin alle Zuschriften erbeten werden. -- Druck: Schweinfurter Druckerei und Verlagsanstalt GmbH. Herstellerfirma: FRIEDRICH MELZER, BRAKKENHEIM/Württ., früher Teplitz-Schönau. Würdigung des bedeutenden Banäter schwä [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 8

    [..] hweren, in unendlicher Geduld getragenem Leiden, im . Lebensjahre heimgegangen. Ihre sterblichen Überreste bestatteten wir am Donnerstag, . Nov., auf dem Waldfriedhof St. Martin - Linz/D. In tiefem Leid: Gustav Trinnes, Gatte Gustav, Friedrich und Gerhard, Söhne Friederike und Herta, Töchter Schwiegersöhne, Schwiegertöchter und Enkelkinder im Namen aller Verwandten Was wir bergen In den Särgen ist der Erde Kleid, was wir lieben, ist geblieben, v bleibt in Ewigkeit. ' Nach [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1962, S. 5

    [..] reiheit aufgebaut. Gern mochte sie drin weilen, Und Königsworte rühmen laut ,,Des Reiches feste Säulen!" Und wer im freien Sachsenland Sich schämt nur ,,frei" zu heißen, Wer durch erkaufter Ehre Tand Meint herrlicher zu gleißen -Es straft aus alten Mauern ihn Der Ahnen Zorn und Tadel: ,,Ein freier treuer Bürgersinn -Das ist der Sachsen Adel!" Georg Friedrich Marienburj ( -- ) Ostdeutsche Kulturtage Die IX. Ostdeutschen Kulturtage finden itt diesem Jahr vom . bis" [..]