SbZ-Archiv - Stichwort »Friedrich Utz«

Zur Suchanfrage wurden 6340 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom Oktober 1956, S. 12

    [..] tift in Klarsichthülle, für Jungen ab Jahren Mädchentaschenkalender herausgegeben von R. Schittenhelm, für Mädchen ab Jahren, bunter Halbleinenband DM , DM , Kid-Weitliteratur Eine erlesene Reihe erstklassiger Kinder- und Jugendliteratur aller Zeiten und aller Völker. Alle Bände in handlichem Taschenformat, hervorragend ausgestattet mit reizenden Illustrationen und vierfarbigen, festen Einbänden. .. Band. Theodor Storm: Bulemanns Haus und drei andere Märchen [..]

  • Folge 9 vom 29. September 1956, S. 8

    [..] unser lieber Bruder, Schwager und Pnkel im Alter von Jahren In s t i l l e r Wilhelm Schuller mit GatP und Schwestern indem Bnde August starb in Bukarest nach langen, qualvollen Jahren lind einer Sthweren Krankheit mein geliebter Onkel Eugen Zwiedrn^ck Edlerj^SMenhorst , könlgl. rum. General "lm<L Hofmarschall a. D, Starnberg am See, irnjäetstember Orete Tittes. im Namen aller Verwah SclYmerzerfiülJ geben wir bekannt, daß meine liebe Mutter, Sünaere Großmütter. Schwes [..]

  • Folge 6 vom 26. Juni 1956, S. 8

    [..] hlechthin. Der Geehrte, hieß iFranz Liszt. Aus der Fülle von Namen, Daten, Premieren und sonstigen berühmten Mueikereignissen im deutschen Osten, die die interessierte Welt aufhorchen ließen, ist hier natürlich nur für ein paar Bruchstücke Platz. Aus Königsberg stammt z. B. der Kapellmeister Friedrichs d. Großen und Freund Goethes Johann Friedrich Reichardt. Der Königsberger E. T. A. Hoffmann war nicht nur Dichter, auch Musiker und schrieb eine romantische Oper ,,Undine". Kön [..]

  • Folge 5 vom 30. Mai 1956, S. 4

    [..] nover; Schriftführer: Walter Engler, Hannover; Vorstandsmitglieder: Dr. Konrad Biesenberger, Hannover; Thomas Gusbeth, Hannover; Emmi Reip, Hannover; Pastor Georg .Schuster,. Hildesheim; Karl Schneider, Wolfsburg; Alexander Balogh, .Wolfsburg; H. Holterrnann, Wolfsburg; Friedrich Hihn, Salzgitter. Nachdem der Vorsitzende verschiedene Fragen betreffend Besüchsreisen und Paketverschickung. nach Rumänien beantwortet hatte, wurde der offizielle Teil der Versammlung geschlossen. , [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1956, S. 10

    [..] gnes Fink geb. KfluffmgjMt kurz nach Vollendung ihres . Täsbensjahres von schwerem Leiden durch einen sanften Tcü erlöst Die Beisetzung fand ans . . in Bwensen, nach dem Wunsche dev Verstoßenen, in aller Stille statt In tie£er Trauer: Erjfct Fink und Frau Irene, geb. Sommer mit Kindern Heiderun, Heidrich, Andreas und Stefan Hildegard Briebrecher, geb. Fink mit Kindern Renate und Erika Wilfried Fink mit Tochter Anneliese Am . März ist, fern der Heimat, unser li [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1956, S. 6

    [..] ur ein einziger Roman von Maria Haydel (,,Andreas") an die Jugend wendet. Eine Geschichte aus Siebenbürgen Von Heinrich Zillich Fast Kronstädter und Hermannstädter Künstler stellten im ,,Stalinstädter Kunstmuseum", das im alten Kronstädter Rathausgebäude untergebracht ist, fast Bilder, Bildhauer- und graphische Arbeiten aus. Unter ihnen Fritz Schullerus, Friedrich Bömches, Karl Hübner, Silvia Porsche, Gustav Koler, Hans Hermann, Harald Meschendörfer, Schunn, Trude Schu [..]

  • Folge 1 vom Januar 1956, S. 10

    [..] lle Moiken gegen bequeme Monatsraten, Anzahlung schon ob < - Postkarte genügt u. Sie erhalten kostenlos Schreibmoschinen-Rolgeber Nr.; T N ÖTH E L + C O · Görtinger» DM W Liter Pfälzer Rotwein . Liter er Pfalzer Weißwein . Liter fronzös, Rotwein . Verpackungsfrei' ab Mutterstadt gegen Nachnahme in hygienisch legierten Dosen. Friedrich Richter Mutterstadt /Pfalz BETTFEDERN V Vt kg handgeschlissen DM ., ., . '/»kg ungeschlissen DM. ., y [..]

  • Folge 12 vom 16. Dezember 1955, S. 3

    [..] .-jetzt drüben machen?" fragt eines. ,,Jetzt werden die Glocken zur Christrriette läuten; dann werden sie aus ihren Häusern treten, vielleicht auf eingeschneite Straßen, es wird kalt sein. Aber in den Kirchen wird es ihnen warm werden", erwidere ich. Wir reiten heim durch die Christn'aeht, die Fremdle schmerzt nicht mehr. Es hat sich das Wort erfüllt, das ein Freund mir auf den Weg in die Fremde mitgab: ,,Ich senke meinen Geist an euch und gebe euch die Heimat wieder." Fried [..]

  • Beilage LdH: Folge 23 vom September 1955, S. 6

    [..] Hans Konnerth, Mich. Billes, Christian Schiel, Erhard Haldenwang, Josef Wagner; DM ,-- Mich. Schwarz, Kathi Emrich, Herrn. Schibschid, Matth. Krech, Hilde Keresztes, Gerhard Pichler; DM , Adalb. von Alföldy; DM , Selma Beer, Kurt Falk, Jon. Knall, Otto Mild, Artur Groß, Emmi Hubbes, Friedrich Krauß; DM ,-- Math. Schuster, Annemarie Schiel, Jul Fleischer, Wilh. Wagner, Helmut Mayer; DM , Hansgeorg Kleisch; DM , Luise Klemens; DM ,-- Reinhard Orendi, Karl Speck; [..]

  • Folge 12 vom 17. Dezember 1952, S. 6

    [..] BBENBÜRttlSSHE ZEITUNG ». .JJUH. * TtaeAucfäen: Bischof-Teutsch-Heier in Hermannstadt ,,Am . September wurde in Hermannstadt im Anschluß an den Gottesdienst der . Geburtstag (. September) von Bischof Friedrich Teutsch gefeiert. Von überall waren Bauern, Bäuerinnen und Mädchen in ihren wunderschönen Trachten zusammengeströmt. Der Bachchor sang ,,Af deser Ierd". Dann hielt der Stadtpfarrer eine ausgezeichnete Gedächtnisrede und zuletzt wurde ,,Ein feste Burg" und ,,S [..]