SbZ-Archiv - Stichwort »Galt In Siebenbürgen«
Zur Suchanfrage wurden 2169 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1986, S. 2
[..] rderte Organisation für das gesamte Deutschtum Kanadas werden soll, aufmerksam und gab die entsprechenden Aufklärungen und Anweisungen, um ein auch in unserem Interesse liegendes bestmögliches Ergebnis zu erzielen. Ein weiterer Hinweis galt dem Heimattag , der wieder in Kanada stattfindet. Kitchener ist dafür vorgesehen; Motto: ,,Neue Heimat in Kanada", Jahre seit der ersten Vereinsgründung der Siebenbürger Sachsen in Kitchener und Jahre seit Beginn der Nachkriegsei [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1986, S. 3
[..] haltung einesAnwesens in den Alpen liegt, zeigte die Diskussion in Salzburg sehr deutlich. Finanzierung eines entsprechenden Objekts, die erforderliche Größe und, alternativ, die wechselweise Anmietung geeigneter Anwesen wurden erörtert. Fragen des Managements und der Bewirtschaftung eines vereinseigenen Hauses standen ebenfalls im Vordergrund. Als Beispiel galt ein angestrebtes Anwesen am Hochkönig unweit Salzburg, das besichtigt wurde. Trotz mancher Bedenken und mancher gew [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1986, S. 6
[..] freilich die Erforschung der Baugeschichte Schäßburgs, sind die von ihm durchgeführten Bauaufnahmen aller Häuser der Schäßburger Burg mit sämtlichen Befestigungsanlagen, dazu der Kirchen, aber auch einiger Kirchenburgen und Bauernburgen Siebenbürgens, z. B. Wurmloch und die Kaisder Burg. Leonhardt wurde zum besten Kenner Schäßburgs und galt bis zu Regierungsstellen hinauf als d e r Experte in allen Baufragen der schönen, mittelalterlichen siebenbürgischen Stadt. Als er im Ja [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 1
[..] l den Jahren Hilfsbereitschaft in Wort und Tat zuteil wurde, sind wir dankbar -und wir dürfen auch, ohne unbescheiden zu sein, darauf hinweisen, daß wir diese Hilfsbereitschaft durch eigene Leistung entgalten. All dies war der Grund dafür, daß wir Siebenbürger Sachsen -- auch jene, die im Oktober d. J. nicht in Tracht im großen Festzug mitmarschierten -- unseren Dank zum Ausdruck brachten, mitfeierten und mithalfen, das jährige Jubiläum von Nordrhein-Westfalen und Jahre [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 3
[..] . Ronneberger über die ,,Vergleichbarkeit von Verwaltungssystemen" verdeutlichte, daß die scheinbar so ,,trockene" Thematik überraschend interessante und instruktive Erkenntnisse -- auch für den Laien -- eröffnete. Das galt erst recht für die beiden folgenden deutschen Referate: von Prof. Dr. Johannes P a p a l e k a s (Universität Bochum) über ,,Sozialstruktur und staatliche Verwaltung" und von Prof. Dr. Jürgen "Walchshöfer (Erster Bürgermeister von Dinkelsbühl) über ,,Polit [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 7
[..] ps verdient gemacht. Beseelt von persönlichem Verantwortungsgefühl für alles Siebenbürgisch-Sächsische, arbeitete er auch mit der Leitung der Landesgruppe Baden-Württemberg, mit unserem Bundesvorstand und mit unserem Museum zusammen, dem er neben anderem über Dias mit siebenbürgischen Ansichten spendete. Obwohl er das . Lebensjahr schon überschritten hatte, galt sein letztes Engagement noch der Repräsentation der Siebenbürger Sachsen in einem Heimatmuseum der Stadt Nür [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 11
[..] über Nachkommen der Pfarrersfamilie Regine und Carl R e i c h ; diese Stammeltern wurden in Schlatt getraut. Aus ihrer Ehe stammten vier Kinder. Die zwei Töchter wurden zu Stammüttern der Familien Galter und Georg, und die beiden Söhne können ebenfalls auf große Familien der Reichnachkommen hinweisen. Nachdem schon zwei Familientreffen großen Zuspruch erfahren hatten, erwarteten die Organisatoren auch für das diesjährige Treffen einen Rekordbesuch. Das traf zu, die W [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 15
[..] am das Problem der Entschädigung über den Verlust des unbeweglichen Vermögens zur Sprache. Hier soll, unter veränderten politischen Konstellationen, ein neuer Ankauf gemacht werden. Als Neuheit wurde im geräumigen Bahnhofsrestaurant die Frage einer eventuellen Einführung der Einzelmitgliedschaft aufs Tapet gebracht und erörtert. Schließlich galt es, bei der Festsetzung des Mitgliedsbeitrages für einen annehmbaren Kompromiß zu finden. Von Bistritz nach Bicaz, von Kronstad [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1986, S. 2
[..] eigungen, insbesondere literarischen Interessen nachzugehen. Mit seiner Familie wünschen wir ihm Gottes Segen, Gesundheit und noch viele Jahre! R. F. für Abwechslung. Geistliche und medizinische Betreuung sind gut geregelt. Gassner dankte den Heimbewohnern für Vertrauen und Mitwirkung im Zusammenleben, den Mitarbeitern, dem Vorstand und allen Vereinsmitgliedern. Besonderer Dank galt allen Stellen, die finanziell, aber auch ideell ihre Hilfe nie versagten, vor allem das Patenl [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1986, S. 4
[..] indern auf der Strandpromenade der Travemünder Bucht spazieren. Tausende von Urlaubern -- wir hörten neben deutsch englisch, französisch, japanisch, schwedisch, norwegisch; dazu Sprachen, die uns unbekannt waren. Vielleicht brachte dieser Umstand eins der Kinder auf den Gedanken, den Vorschlag zu machen: ,,Jetzt reden wir laut sächsisch!" Gesagt, getan. Wenige Minuten danach bemerkte ich ein hinter uns gehendes altes Ehepaar, dessen Aufmerksamkeit uns galt. Ich teilte den Kin [..]









