SbZ-Archiv - Stichwort »Gedicht über Dirigent«
Zur Suchanfrage wurden 120 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 2010, S. 6
[..] nn åwer låcht e, denn e wåsst, e hått de Wenjprob net verpåsst. Nürtingen, Vor zwei Wochen haben wir alle schön brav unsere Uhren auf Winterzeit umgestellt. In Anbetracht dieser Tatsache kann das Gedicht von Hedwig Kellner als sehr ,,zeitgemäß" bezeichnet werden. Hanni Markel und Bernddieter Schobel Seite . . November K U LT U R S P I E G E L Siebenbürgische Zeitung Den Festgottesdienst in der evangelischen Auferstehungskirche in München hielten drei Geistliche, [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 12
[..] it. / Früh fasst den staunenden Knaben Schauder der Ewigkeit. (...) Völker kamen und gingen, selbst ihr Name entschwand." eröffnet die vorliegende Sammlung. An den Beginn des Vorworts setzt der Autor und Herausgeber Dieter Schlesak als ,,Vor Wort" und Gegenstück die ,,Siebenbürgische Elegie " von Annemone Latzina. In deren Gedicht werden Meschendörfers Verse zeilenweise durchbrochen von Adressen der Verwandten aus Westdeutschland, die den beginnenden Exodus der Siebenbü [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 7
[..] ondern alles symbolisch herausarbeitet. Ich sagte, dass ich Hans Bergel kennenlernte, als ich zu seiner Leserin wurde. Die Bekanntschaft erfuhr eine für mich erregende Ergänzung, als ich zu seiner Kollegin wurde. Denn der von mir bewunderte Erzähler und Essayist überraschte mich mit der Übersetzung Dutzender meiner Gedichte, zunächst ohne jeden Gedanken an eine Veröffentlichung entstanden, aus reiner literarischer Empathie, ehe er sie im Band ,,Die Versteigerung der Ideen" zu [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 20
[..] sche Weihnachtsfeier mit Freunden und Bekannten feiern. Zu verdanken ist das dem Chor unter der Leitung von Jutta Caplat, der Erwachsenentanzgruppe unter der Leitung von Albert Terschanski sowie vielen Gedichte und Lieder vortragenden Kindern. Wie schon in den letzten Jahren hielt der Nikolaus für die Kinder zwei Überraschungen bereit: ein Päckchen, das bei der Bescherung ausgeteilt wurde, und für ein Gedicht, Lied oder anderen Vortrag durften diese Kinder sich eine weitere Ü [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2009, S. 20
[..] gefühlvoll dargestellt. Geschmückt wurde die Darstellung mit Liedern, die voller Sehnsucht und Erinnerungen an Siebenbürgen waren. Zum Schluss trug Hans Edling, Mitglied unserer Kreisgruppe, ein Heimatgedicht vor. Die Theaterspieler wurden mit viel Applaus und je einer Rose belohnt. Gemütlich saß man noch zusammen und ließ den Abend ausklingen. Auf diesem Wege geht ein herzlicher Dank und ein dickes Lob an alle Darsteller für diesen schönen Abend. Roswitha Waffenschmid Tag d [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2009, S. 22
[..] r hörten von ihr den ersten Satz der ,,Sonate in D-Dur" von Joseph Haydn, ein Jazzstück und einen lateinamerikanischen Tango, ,,La Cumparsita" von G. M. Rodriguez. Was wäre aber so ein Abend ohne Poesie? Astrid und Sigrid Weber fanden die richtigen Gedichte und den richtigen Ton beim Vortragen und flochten sich harmonisch in das musikalische Netz ein. Durchs Programm führte gekonnt und gewohnt charmant Annette Königes. An diesem Abend hatten wir die Chance, dank Heidemarie We [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 25
[..] rzell und Sieglinde Thamm kümmerten. Das Zeidner Gesangstrio mit Effi Kaufmes, Diethe Meier und Annette Königes stellte seine neue CD ,,Alte Lieder neu gesungen" vor. Nicht zu kurz kam auch der rezitative Teil. Hans Wenzel trug ein Gedicht über den Männerchor vor, Franz Buhn hatte ein paar ,,Heimatgedanken" dabei. Und ebenfalls mit viel Applaus bedacht wurden MichaelKöniges-Gedichte, vorgetragen von Georg Aescht und Inge Gutsch. Die pünktlich zum Treffen fertig gestellte CD w [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2009, S. 20
[..] terus-Chors in das Hermann-OberthKulturhaus gekommen waren. Passend zum Frühjahrsbeginn und zum Welttag der Poesie eröffnete der Vorsitzende des Honterus-Chors, Günther Schuller, seine Begrüßungsansprache mit einem zu diesem Anlass verfassten Gedicht von Hans-Otto Tittes. Ganz herzlich begrüßte Schuller die Anwesenden, darunter die Bundesfrauenreferentin und Kreisgruppenvorsitzende Enni Janesch, den Landesvorsitzenden Harald Janesch, beide aktive Mitglieder des Honterus-Chors [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 19
[..] Auftritt. Als Anne Oyntzen dann auch eine Weihnachtsgeschichte vorgelesen hatte, riefen die Kinder lautstark nach dem Nikolaus! Der Nikolaus kam und alle Kinder und deren waren recht viele zugegen strahlten. Nach Liedern und Gedichten, die brav oder stammelnd vorgetragen wurden, gab es nur noch strahlende Gesichter. Jedes Kind hatte sein Geschenk! Für Lisa, die in der Flötengruppe mitwirkte, war es ein ganz besonderer Tag: ihr Geburtstag! Für sie gab es ein Geburtstagsst [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 16
[..] r all den Tieren ist Fredi, der schlaue und tapfere Fuchs, der in jeder noch so brenzligen Situation eine Lösung findet, der sogar dem Fuchsjagd-Wüten in Großbritannien ein Ende zu setzen vermag. Sehr gut gelungen und mit umwerfendem Humor erzählt ist auch ,,Mumers große Katzenparty" in Anlehnung an das Gedicht ,,Die Katzen und der Hausherr" von Magnus Gottfried Lichtwer, das der Geschichte beigefügt ist. Ein zweites humorvolles Gedicht von Matthias Claudius liegt einer ander [..]