SbZ-Archiv - Stichwort »Gedicht über Dirigent«
Zur Suchanfrage wurden 120 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 10. November 2008, S. 25
[..] Dechant Fröhlich der Festgemeinde das Ableben unseres langjährigen Leschkircher Chorleiters und Lehrers Albert Fröhlich mit. Es wurde seiner gedacht, und der Leschkircher Chor sang das Lied ,,Harre meine Seele". Das von Emma Zimmermann rührend vorgetragene Gedicht ,,Himfuert no Johren" von Grete Lienert ließ so manche Erinnerungen wach werden und schuf eine feierliche Stimmung. Alle Leschkircherinnen und Leschkircher waren tief beeindruckt von der darauf folgenden Predigt. V [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 8
[..] ,,Johannesblumen" etwas mit einem biblischen Namensgeber zu tun haben könnte, vermuten sie und blicken deshalb interessiert auf das alte Buch, das sonntags auf dem Tisch liegt. ,,Gehonnesblommen" ist eines der frühesten Gedichte von Oswald Kessler, geboren in Kerz. Nach gesundheitsschädigender Arbeit als Laborant in Chemiewerken war er vor seiner Ausreise zuletzt in der Orgel-Reparaturwerkstätte in Hermannstadt tätig. Oswald Kessler hat sich auf vielfältige Weise um die [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 15
[..] en Am Aschermittwoch, dem . Februar, ab . Uhr, findet das erste Treffen des Frauenkreises in diesem Jahr statt. Es steht ganz im Zeichen des närrischen Treibens. Frauen und Männer sind dazu eingeladen. Mit lustigen Gedichten oder Geschichten können Sie sicherlich zur guten Stimmung beitragen. Susanna Knall Kreisgruppe Augsburg ,,Verständnis füreinander" Im Rahmen der Vortragsreihe ,,Verständnis füreinander" im Gemeindesaal der St. Andreaskirche, , in A [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 18
[..] ppe, Theateraufführung, Tanz für alle; Musikgruppe: ,,Akustik for You", diverse Tanzgruppen. . November (voraussichtlich), . Uhr, Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe im Paulusgemeindehaus. Anschließend gemütliches Beieinandersein mit Kaffee und Kuchen. Wir bitten hiefür um Kuchenspenden. Achtung: Unsere Kinder und Enkelkinder präsentieren sich mit Musik, Sport, Gedichten (melden Sie Ihre Kinder bitte dazu an bei G. Dengel). . Dezember, . Uhr, Vorweihnachtsfeier i [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2007, S. 7
[..] meln Jahre ein, wir sammeln Erfahrung und werden mit den Jahren auch ein wenig abgeklärter wie alter Wein. Darüber berichtet der Autor mit augenzwinkerndem Humor im Gedicht ,,Härwest af siweberjesch", das erstmals im ,,Siebenbürgisch-sächsischen Hauskalender", Jahrbuch , abgedruckt wurde. Walther Gottfried Seidner, geboren , lebt in Siebenbürgen. Er war Pfarrer in Nordsiebenbürgen, Reußdörfchen und Stolzenburg (siehe Siebenbürgische Zeitung vom . Oktober ). Be [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2007, S. 12
[..] e vier Tannenbäume als ein Zeichen der richterlichen Gewalt des Hermannstädter Königsrichters, der zugleich Comes der Sachsen war und dieses Haus mit bewohnte." Einmal wurden die Tannen vor dem Komeshaus sogar zum Gegenstand eines hymnischen Gedichtes, das der Pfarrer, Arzt und Schriftsteller Dr. Daniel Roth aus Anlass der feierlichen Installation des Sachsengrafen Franz Joseph v. Salmen am . September im Wochenblatt ,,Der Siebenbürgische Volksfreund" veröffentlichte. [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2007, S. 6
[..] arpatenlandes, die Orendt in verschiedenen Ausstellungen präsentierte. ,,Die Wurzeln im Herzen und Kopf" Stefan Orendt (-) Von - hielt sich Moltke in Kronstadt auf, wo er in der Nemet'schen Buchhandlung angestellt war. In Kronstadt entstanden auch seine ersten Gedichte, darunter auch ,,Siebenbürgen, Land des Segens", das später von Johann Lukas Hedwig vertont und zur Volkshymne der Siebenbürger Sachsen wurde. Kurze Zeit war er Schriftleiter des ,,Siebenbürger [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2007, S. 20
[..] n vielfältigen Aufgaben, Familie und Beruf, gerecht werden können. Als Einführung sang unser Kleinkinderchor, die ,,Drabenderhöher Spatzen", unter der Leitung von Regina Melzer drei Lieder. Lena Melzer ,,bestärkte" unsere Mütter mit dem Gedicht ,,Ich mag Dich nicht nur heute". Nun baten wir unsere beiden zu ehrenden Mütter auf die Bühne: als älteste Mutter Frau Grete Groß, als jüngste Mutter Erika Zell. Grete Groß kann mit Stolz auf ihre drei Söhne und vier Enkel blicken. [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 16
[..] ,Pasing") erreicht werden. Der Eintritt ist frei. Kein Geringerer als der auch über die Grenzen Rumäniens bekannte und vielfach ausgezeichnete Autorenkollege Joachim Wittstock ermutigte Wolfgang Fuchs dazu, seine Gedichte zu veröffentlichen. Wittstock verfasste auch das Vorwort zu Fuchs Debütband ,,Der Ahnherr schnitt Rohr". Darin schreibt er, dass Wolfgang Fuchs' Stärke in der Verknappung der Aussage läge, in seiner Fähigkeit, verhalten und lakonisch nur das Nötigste [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2007, S. 18
[..] unserer Landsmannschaft. Der Chor der Theatertruhe Nürnberg-Nadesch unter der musikalischen Leitung von Wilhelm Stirner eröffnete die Veranstaltung mit dem Lied ,,Af deser Ierd". Mit dem Gedicht ,,Trocht uch Dialekt" von Hilda Femmig, die im Saal anwesend war, wurde die Verbindung zu dem Theaterstück hergestellt, einer bewegenden Geschichte um Liebe, Neid, Leidenschaft und Eifersucht, die im Laufe der Zeit an Aktualität nicht verloren hat. Das liebliche Röschen, gespielt von [..]