SbZ-Archiv - Stichwort »Gedicht Zum Tee«
Zur Suchanfrage wurden 2150 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1981, S. 4
[..] e r, Flugkapitän a. D., einen Filmvortrag mit dem Thema: Kanada -Land, Leute und Jagd. Beginn . Uhr in unserem neuen Lokal, Wiesbaden, Hotel Luisenhof. Gäste sind herzlich willkommen. S. Acker Frauenkreis München # Wie angekündigt, haben wir unser nächstes Beisammensein im Haus des Deutschen Ostens am . Februar, ab Uhr. Um Uhr singen wir unter der Leitung von Frau Erika Gärtner; außerdem gibt es den Dia-Vortrag von Frau Annemarie Schiel über ihre SaharaReise. Am [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 3
[..] ker, Kunsthistoriker und -deuter, dem ungewöhnlich bewanderten Autor kulturgeschichtlicher Schriften und'Bücher, dem Kenner alten Brauchtums und alter Sachen. ,,Es war eine Sommernacht"; heißt es in einem Gedicht (,,Mondschein"), das dafür bezeichnend ist, ,,da war ich furchtbar allein, / da hab ich mir eine Braut gemacht / aus nichts als Mondenschein. / Sie war so süß, meine Braut /.im Hochzeitskleid, und so verzagt, / sie hat mich immer so angeschaut / und nicht ein Wort ge [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 4
[..] ssierten aus. . D. Karl Reinerth, der Kirchenhistoriker, und Dr. Hans Wühr, der Kunstgeschichtler, werden zur Vollendung des neunten Lebensjahrzehnts mit einer Darstellung von Leben und Werk bzw. dem Abdruck von Gedichten gewürdigt. Von der geistigen Frische D. Reinerths zeugt auch eine längere Besprechung in der Bücherschau. Der erst jährige Dr. Alexander Krischan, Wirtschaftsfachmann und in der Freizeit Historiker aus Leidenschaft, ist ein weiterer Jubilar, der den Lesern [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 6
[..] beide einig im Gefühl der Treue zu diesem schönen Land. Zur Silvesterfeier schließlich hatte die Heimleitung ein Programm vorbereitet, das uns Alte mit Elan ins neue Jahr einließ. Johannes Ongyerth sprach gute Worte des Rückblicks und der Zuversicht, Helly Knopf trug ein lebenswahres, packendes, unser Volksschicksal darstellendes Gedicht von Gerda Jurowitz, geb. Kamner, vor. Schwester Franziska Coulin las Denkwürdigkeiten aus der Geschichte Kronstadts. Eine Tombola, bei der j [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 10
[..] unde, Bekannte und Gäste noch lange in Gruppen plaudernd dastanden und sich frohe Weihnachten und ein gutes, neues Jahr wünschten. Günter Volkmer In der Kreisgruppe Schorndorf gab's eine ,,große Familienfeier" Kinder, Musik, Gedichte und reiche Bescherung Unsere Kreisgruppe veranstaltete am . Dezember Im ,,Cafe" Mayer" des Ortsteils Weiler eine Advent- und Nikolausfeier. Dank der guten Vorbereitungen durch das Festkomitee wurde der Nachmittag zu einem unvergeßlichen Erl [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 11
[..] d eine Diskussion über alte Bräuche in" Siebenbürgen'statt. Diese sollen bei Gelegenheit zu Papier.gebracht werden. Und zwar in einem Gespfächskreis im Laufe des Jahres . # Am . Dezember fand unsere Vorweihnachtsfeier statt. Blaskapelle (H. Lochte), Weihnachtsspiel ,,Sie zogen mit dem Stern", die Blockflöterigruppe, Gedichte und Lieder erfreuten alle. Den Spätaussiedler-Familien überreichten G. Schmedt und Frau Kresin Weihnachtsgeschenke. - . ' % Gut besetzt waren [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1980, S. 3
[..] Wä der Sachs den Wäner am Zeach frejt just: ,,Na, waren Sie vielleicht in Bussd?" Oder zem Bespil det Spektakel, wä allen prutschelten an der Keakel; uch zem kreische lasrich wor ,,nicht minder": ,,Ist brät et an Amerika, uch droden glatt bäm [Binder!" Det beest wor, wä zea jedem Wiert huet Herr Jakobi gestikuliert, dat allent worden äs lebändich; uch jed't Gedicht kangt hie ouswändich. Et bedonken sech hä de Männer uch Fräen uch hoffen af baldich Wädersähn! E. S. Neuartige [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1980, S. 6
[..] ptember Nachbarschaft Frankenmarkt Am . September d. J. haben wir unser Nachbarschaftsmitglied Frau Maria Adam, geb. Schuller aus Senndorf/Siebenbürgen auf dem Attersee-Friedhof zu Grabe getragen. Frau Adam ist am . September im . Lebensjahr aus diesem Leben geschieden. Die Nachbarschaft spendete einen Kranz und spricht auf diesem Wege, den Hinterbliebenen ihr Beileid aus. F. Knoblauch Heimat ein Gedicht ,,Mein Heimatort" (verfaßt von Michael Thellmann) vorgetragen [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1980, S. 8
[..] der alten Heimat, mit einem Trachtenaufmarsch,, bei dem über Trachtenpaare mitwirkten. Man konnte sich wirklich -- so war es auch in der Einladung zu diesem Treffen gewünscht worden -- ,,wie zu Hause" fühlen! Nicht unerwähnt soll das humorvolle Gedicht, von Simon Acker verfaßt und vorgetragen, bleiben, das in einer meisterhaften Weise treffend verschiedene Aspekte auch aus dem Leben der Siebenbürger Sachsen unter die Lupe nahm. Auch in diesem Jahr endete das gelungene Tre [..]
-
Folge 12 vom 15. August 1980, S. 7
[..] e Breckner mit ihrem Ehegatten Frite und Sohn Otto in der Bundesrepublik Deutschland. Sie schreibt an ihren Lebenserinnerungen und ist bis heute ein geselliger Mensch geblieben. Wo immer sie im Familien- und Freundeskreis mit dabei ist, läßt sie es sich nicht entgehen, das Gedicht von Michael Albert vorzutragen: ,,Deiner Sprache, deiner Sitte, deinen Toten bleibe treu, steh in deines Volkes Mitte, was dein Schicksal immer sei. Wie die Not auch dräng' und zwinge, hier ist Kraf [..]









