SbZ-Archiv - Stichwort »Gedicht Zum Tee«
Zur Suchanfrage wurden 2150 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 9
[..] st kurz vor Ausbruch der Pandemie gefunden wurde. Johann Markel, der wie Dagmar Dusil aus Siebenbürgen stammt und für diesen Abend aus Holland angereist war, führte mit den zarten Mozarttönen das Publikum in die Welt der Poesie. Dagmar Dusil las aus dem zweisprachigen Gedichtband ,,Beleuchtete Busse in denen keiner saß/ i trec autobuze goale", den sie zusammen mit der aus dem Burzenland stammenden Ioana Ieronim zum Thema Pandemie geschrieben hat. Das Buch ist im Pop Verl [..]
-
Folge 6 vom 10. April 2022, S. 5
[..] wird eingeladen zu einem literarisch-musikalischen Abend mit Dagmar Dusil (Bamberg) und Johann Markel (Holland) am . April um . Uhr in das Haus der Heimat, , in Stuttgart. In der ,,Stuttgarter Vortragsreihe" wird Dusil aus dem zweisprachigen, gemeinsam mit Ioana Ieronim herausgegebenen Band ,,Beleuchtete Busse in denen keiner saß / i trec autobuze goale" lesen. Die Texte werden von dem aus Siebenbürgen stammenden Pianisten Johann Markel musikalisch begl [..]
-
Folge 6 vom 10. April 2022, S. 9
[..] agner, Müller und Samson Rumänien, im Sommer folgten Totok und Lippet, im Herbst Frauendorfer. Richard Wagner und seine damalige Ehefrau Herta Müller ließen sich in Berlin nieder. Richard Wagner veröffentlichte ab Gedichte und Kurzprosa im Neuen Weg, in der Neuen Banater Zeitung und Neuen Literatur. Wichtige literarische Werke sind: Klartext. Gedichtbuch, Bukarest ; der anfang einer geschichte, Klausenburg ; Hotel California , Bukarest ; Hotel California , [..]
-
Folge 5 vom 28. März 2022, S. 9
[..] rei, Bildhauerei, Installation, Skulptur), der Angewandten Kunst (Schmuck, Keramik, Porzellan) und Literatur (Lyrik). GEDOK-Mitglied Gerhild Wächter präsentiert im Rahmen dieser Schau zwei Scherenschnitte, vier Hüte (einer davon ist auf der Einladung zu sehen) und ein Gedicht. Zur Vernissage am . April findet eine Performance zum Thema ,,Mit und ohne Hut" statt. Die Hutobjekte der Künstlerinnen aus den verschiedensten Materialien werden von der Schwabacher Theatergruppe The [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2022, S. 12
[..] vielfach vorhanden und führten gelegentlich auch zu Zweifeln, ob die Entscheidung auszuwandern richtig gewesen sei. Die erwähnten Aspekte findet man ausführlich dargestellt in dem vor Jahren entstandenen Gedicht ,,Ault Hoimet, Siweberjen", das wir als literarisches Zeitdokument hier ungekürzt wiedergeben. Dankbar können wir heute feststellen, dass sich die schlimmsten Befürchtungen nicht bewahrheitet haben: Es gibt kein Ende des Siebenbürgisch-Sächsischen weder in der a [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2022, S. 14
[..] n, wuchs sie in Großwardein auf und studierte in Klausenburg. Nach ihrem literarischen Debüt wurde sie sofort verboten, da ihr Vater politischer Häftling war. Erst konnte ihr erster zensierter Gedichtband ,,Erste Person Plural" erscheinen. Ana Blandiana zog mit ihrem Mann Romulus Rusan nach Bukarest, wo sie als Bibliothekarin und Journalistin arbeitete, bevor sie als Schriftstellerin anerkannt war. Zwei weitere Veröffentlichungsverbote folgten. Das letzte dauerte bi [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 8
[..] Hesse, Erich Mühsam, Hugo Ball, Ernst Bloch, Peter Kropotkin und so viele andere: Mary Wígman, Frederik van Eeden, Hans Arp, Else LaskerSchüler... Taoisten, Tolstoianer und Theosophen reichten sich die Hand, Freudianer und Jungianer stritten sich. Rudolf Steiner trat auf und Lenin und Gräser stritt sich mit beiden. ,,Blütezeit" seine hundertfach wiederholte Losung. Wo hat er sie denn gefunden? Sie wird öffentlich erstmals fassbar in einem Gedicht, das am . Dezember i [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 12
[..] Abseits gerückt, wird Alscher die Anleihen am Wiener Kinetismus in geordnete Bahnen lenken und in einem Augenblick der Erkenntnis die simultane, parallele Wahrnehmung aus der tierischen und menschlichen Sphäre zusammenführen. Helga Korodi In ,,dem hastigen Wellenschlag des Lebens" ... ... endete die surreale Schaffensphase (-) des Schriftstellers Otto Alscher Staatssekretär Lutz Korodi (-) Stimmungsvoll, sentimental, leidenschaftlich, erinnernd sind die Gedich [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 16 Beilage KuH:
[..] öne und schön schwere Stücke im Gepäck. Wie jedes Jahr hat Professor Heinz Acker die aktuelle Jahreslosung zu einem Kanon vertont, der gut ins Ohr ging. Dafür hat er uns mit der Weihnachtskomposition ,,Dies ist die Nacht" (nach dem Gedicht ,,Weihnacht" von Erwin Wittstock) sehr viel Arbeit gemacht. Wir fühlten uns an den Komponisten Franz Xaver Dressler erinnert. Wir nannten ihn ,,Stressler", weil seine Stücke so viel Einsatz erforderten, bis sie sich schließlich als Perlen o [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 19
[..] ist aber bemüht, den Kontakt untereinander nicht zu verlieren. Wir erinnern uns gern auch an Sängerinnen und Sänger, die uns leider verlassen haben. Zum Beispiel an unsere eifrige Luise Schuster, der zum . Geburtstag ein passendes Gedicht von Gertrud Molner gewidmet wurde: Ihr Alter wünscht sich jeder heut,/ ist tüchtig, fleißig, hilfsbereit./ Sie kommt sehr gerne in Chor zum Singen / hat immer Süßigkeiten mitzubringen./ In der Pause dürfen wir ihre selbstgemachten Lecker [..]









