SbZ-Archiv - Stichwort »Gedicht Zum Tee«
Zur Suchanfrage wurden 2150 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 20. April 2016, S. 10
[..] rüßung die seit fast Jahren bestehende gute Zusammenarbeit zwischen Altenheim und Kreisgruppe. Sie freute sich über die ,,bunten Bilder", bei deren Anblick man meine, in einem Blumengarten zu stehen. Hella Tausch trug noch das Gedicht ,,Frühlingserwachen" vor, in dem ,,Kinder die schönsten Lieder singen" und ,,neues Leben in unsere Seelen zieht". Sie schrieb es selbst. Ursula Schenker Ausstellungseröffnung in Drabenderhöhe mit den Geschwistern Hella Tausch (. von rechts) [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2016, S. 8
[..] Bereits gab Heinz Bredt seinen HumorSammelband in Düsseldorf heraus. Der im Selbstverlag erstellte Band umfasst in fünf Kapiteln Seiten. Im ersten Kapitel, ,,Gedichte, Lieder", finden wir beispielsweise neben Erich Kästners Tagebuch eines Herzkranken auch Frieder Schullers Gedicht Siebenbürgische Dorfnamenfahrt. Auf Anfrage stellte uns Frieder Schuller die ergänzte Fassung seines Gedichtes zur Verfügung, die weiter unten als Erstveröffentlichung zu lesen ist. Der am [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2016, S. 13
[..] g, Johann Schmidt und Gattin, Familie Rossegger aus Oberösterreich sowie alle Nachbarschaftsmitglieder und Freunde und dankte allen, dass sie der Einladung gefolgt sind. Nachbarmutterstellvertreterin Katharina Schuster trug zur Einleitung das Gedicht ,,Mein Heimatland" von Agnetha Feierabend vor. Nach einer Gedenkminute für verstorbene Nachbarschaftsmitglieder legten der Nachbarvater, Nachbarmutter Susanne Fuss und Kassierin Gerda Binder ihren Rechenschaftsbericht über das le [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2016, S. 14
[..] Freiburg (Nora Huber). Jahre nach seiner Ausreise aus Hermannstadt verstarb er nach längerer Krankheit im Kreise seiner Lieben, die zusammen mit Freunden, Sportsfreunden, ehemaligen Schülern, denen er Vorbild war, ihn vermissen und sein Andenken bewahren werden. Der Dichter Franz Johannes Bulhardt widmete ihm anlässlich seines Erfolgs ein Gedicht, aus dem die . Strophe zitiert sei: ,,Zum Himmel steigen steile Sprungturmsprossen/ Und eine Brücke scheint in Blau zu ra [..]
-
Folge 2 vom 1. Februar 2016, S. 6
[..] aube und Integration werden unsere kulturelle Existenz noch viele Jahrzehnte aufrechterhalten". Carina Ludwig, Tanzgruppenleitung der Jugendtanzgruppe Biberach, überraschte das Publikum mit einem selbstverfassten Gedicht über das wichtigste Gut in einer Tanzgruppe, die Freundschaft. Danach stellten die beiden Tanzgruppenleitungen jeden einzelnen Tänzer anhand einem Trachtenfoto und einem Steckbrief vor. Im Anschluss folgte eine Powerpoint-Präsentation über Rückblicke und High [..]
-
Folge 2 vom 1. Februar 2016, S. 13
[..] gte. Kurz danach erschien der Weihnachtsmann, der sich aber nicht nur an die Kinder wandte. Die Eltern mussten zunächst einen Zettel aus der Tasche des Weihnachtsmannes ziehen und das dort niedergeschriebene Gedicht vortragen, was teilweise sehr kreativ und amüsant geschah. Jedes Kind durfte auf dem Schoß des Weihnachtsmannes sitzen und etwas sagen, bevor es eine Tüte mit Plätzchen, Nüssen, Orangen und einem Schokoladenweihnachtsmann erhielt. Nach seinem Auftritt wurde der We [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 7
[..] veröffentlichten Werke an: die beiden Romane ,,Der Jüngling im Panzer" (Stuttgart ) und ,,Mohn im Ährenfeld" (Stuttgart ), in denen deutschnationalistisches und chauvinistisches Ideengut enthalten sei, sowie Gedichte ,,feindlichen Inhalts" gegen das neue Regime. Besonders sein entstandenes Gedicht ,,Letzte Zuflucht", das Heinrich Zillich in seine Anthologie ,,Wir Siebenbürger" in Deutschland unter dem Pseudonym Egon Rosenauer aufgenommen hatte, brachte den S [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 14
[..] t wurden, nachdem sie ihm unter der Leitung von Angelika Flagner, unserem neuen Vorstandsmitglied, das Lied von der ,,Weihnachtsbäckerei" vorgesungen hatten. Begleitet wurde sie dabei von unserer ,,Weihnachtskapelle", dem hervorragenden ,,DurstQuartett". Weitere Lied- und Gedichtvorträge der Kinder und Erwachsenen bereicherten diese Feier. Bei Kaffee und Kuchen sowie bei gemeinsam gesungenen Weihnachtsliedern, begleitet vom professionell spielenden Bläser-Quartett, bestehend [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 15
[..] n noch Euro Spenden zusammen. Es folgte eine schöne, besinnliche Adventsfeier. Pfarrer Piringer hielt eine kurze Andacht und verzauberte uns mit der Geschichte vom Engel Mariechen. Danach verzückten uns unsere Kleinen mit einem Gedicht und einem Weihnachtslied. Ganz stolz zeigten die Kinder nach der Bescherung ihre Weihnachtspäckchen ihren Eltern und Großeltern, die es sich bei Kaffee, Punsch, Gebäck und Schmalzbrot gemütlich machten. Es war ein wunderbar geselliger Adven [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 16
[..] inem Kuchenbüfett, das keine Wünsche offen ließ. Die Kinder der Kindertanzgruppe Biberach hatten mit ihren Müttern wieder Plätzchen gebacken und nutzten diese Gelegenheit, um ihre prall gefüllten Päckchen zu verkaufen. Danach kam der Nikolaus mit seinem schweren Sack und lud alle Kinder ein, ihm ein kleines Gedicht vorzutragen oder ein Lied zu singen. Als Belohnung gab es vom Nikolaus ein Päckchen. Aufgeregt, mit leuchtenden Augen, folgen die Kinder dem Nikolaus und erfreuten [..]









