SbZ-Archiv - Stichwort »Gedicht Zum Tee«
Zur Suchanfrage wurden 2150 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 19
[..] mit Stücken wie ,,Auf den Flügeln des Gesanges" von Mendelssohn Bartholdy oder ,,Die Ankunft der Königin von Saba" von Händel. Wie in den vorangegangenen Muttertagsgottesdiensten trugen Mädchen und Jungen der Kinder- und Schülertanzgruppe Gedichte vor, mit denen sie ihre Dankbarkeit für die Mütter zum Ausdruck brachten: Lea Gräf und Leonie Rothemund mit ,,Zum Muttertag", Vanessa Zeck mit ,,Meine liebe Mutter", Madlen und Debora Mooser mit ,,Gedicht für Mutti", Laura Fekete mi [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 21
[..] ete die Feier und begrüßte die Anwesenden, darunter den Bürgermeister der Stadt Traunreut, Klaus Ritter, den Ehrenvorsitzenden Norbert Klein sowie Pfarrer und Festredner Stefan Hradetzky. Es folgte das kulturelle Programm, das von unseren jüngsten Musikanten eröffnet wurde. Die Darbietungen der Kinder mit Gedichten und Liedern unter der Leitung von Melitta Leonhard und Anni Filff fanden beim Publikum großen Anklang. Auch Vorstandsmitglied Egon Buortmes trug ein zum Muttertag [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 24
[..] us Rastatt und Umgebung. Nach der Begrüßung hörten wir den Monatsspruch, erklärende Worte aus unserem ,,Jahrbuch " und sangen ,,Danke für diesen guten Morgen" (Lied aus dem Evangelischen Gesangbuch). Das Gedicht ,,Du hast das Größte mir gegeben" wurde zu Ehren der Mütter vorgetragen. Auf dem Weg zur gab es ein kleines Frühstück ,,aus dem Korb". Im weiteren Verlauf der Fahrt bekamen wir eine kurze Einführung zum Thema und zum Reiseziel. In Kirschweiler [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 25
[..] nellen Muttertagsfeier, die wie in jedem Jahr vom Frauenverein durchgeführt wurde und sich großer Beliebtheit erfreut. Viele Muttis und Omis begrüßte die Vorsitzende Adelheid Scheip im Kulturhaus und führte durch ein tolles Programm. In ihrem Gedicht betonte Isabell Stenner: ,,Meine Mami, was sie auch tut, ich mag sie ...". Wunderschön anzusehen in ihren Trachten war die Kindertanzgruppe unter Leitung von Anita Gutt und Christa Brandsch-Böhm. ,,Fabelhaft gemacht", lobte Schei [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 26
[..] el Zeck präsentierte, Bilder aus unserem Heimatdorf. An diesem kleinen, aber einzigartigen Fleck des Universums, wo unsere Wiege stand, mit dem uns gemeinsame Geschichten und vielleicht auch Geheimnisse verbinden das ist Heimat, da sind unsere Wurzeln. Durch die Heimatgedichte, von Maria Zeck vorgetragen, wurde das Dazugehörigkeitsgefühl hervorgehoben. Ein anderer Aspekt des Heimatgefühls ist unsere gemeinsame sächsische Sprache. Dazu wurde das Gedicht ,,Der Hemmel" als Ske [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 7
[..] Das ist das Ei, das ganz oben steht das dogmatische; in meinem Bild zumindest. Das ist das Ei, das das Recht hat, sich als erstes zu befruchten, aus dem das Leben entsteht. So habe ich mir das damals vorgestellt, als ich das Bild malte. Der Titel meines Bildes ,,Das dogmatische Ei" basiert auf einem Gedicht des rumänischen Dichters Ion Barbu. Da heißt es: ,,das Ei, das birgt in sich das Leben, ist da, dass wir's besehn im Licht!" Bücher spielen in Ihren Bildern eine große [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 8
[..] schen abendländischen Geisteshaltung" schreibt Gottfried Pratschke, zähle Edgar Reinhold Scholtes zu jenen selten gewordenen dichtenden und stets im humanen Sinne tätigen deutschen Menschen, die sich ideell niemals einer Zeit und ihren marktgängigen Denkgewohnheiten verschrieben hätten. ,,Was sie tun, und was sie zu sagen haben, geht daher niemals mit der Zeit zugrunde. Es sind immer Aussagen von zeitloser Gültigkeit." Ein kurzes Gedicht aus dem großen Fundus seines Werkes mö [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 14
[..] rrn Franz Kanotscher, Johann , Traun. Todesfall: Wir trauern um unser Mitglied Martin Bokesch, , Traun, verstorben am . Mai im . Lebensjahr. Nachbarschaft Augarten Muttertagsfeier: Bei der diesjährigen Muttertagsfeier der Nachbarschaft Augarten am . Mai im Haus der Heimat begrüßte Nachbarvater Stefan Seiler die anwesenden Mitglieder und Freunde mit einem Gedicht. Gemeinsam sang man zwei Muttertagslieder. Anschließend gab es zur Jause Kaffee, T [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 3
[..] Und Eure schweren Sorgen endlich lindern. Und wär s auch nur ein kleines Lebenszeichen Von Euren fernen, heimwehkranken Kindern. Wir sind bei Euch, mit unserm heißen Denken, Mit unsern Wünschen, unserm ganzen Sein. Gott möge Kraft Euch und Gesundheit schenken, Gott segne Dich und unser Väterlein! im Mai, Lager Lubowka, UdSSR Gedicht aus dem Band ,,Aus dem Nachlass eines Kindes. Maja Kaiser", herausgegeben von Ange Stracke, Eigenverlag: Kaufbeuren . Maja Kaiser wurd [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 8
[..] nenbaumeister. Heute wohnt er mit seiner Familie in Bremen und ist Ausbilder an einer Berufsschule für junge Menschen mit Behinderung. Kenst schreibt seit den er Jahren in Mundart, meist Gelegenheitsgedichte. Ein Gedicht von ihm wurde im Siebenbürgisch-sächsischen Hauskalender veröffentlicht. Das Gedicht ,,De vergäft Tokane" hat der Autor beim Mundartautorentreffen am . März im Haus der Heimat Nürnberg vorgetragen. Hanni Markel und Bernddieter Schobel Seite . [..]









