SbZ-Archiv - Stichwort »Gedicht Zum Tee«

Zur Suchanfrage wurden 2150 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 16

    [..] ) , E-Mail: hausderheimat-nbg@ t-online.de Doris Hutter Haus der Heimat Nürnberg: Mundartseminar mit öffentlicher Lesung Keine Frage, an der Qualität seiner erfrischend lebendigen, in freien Versen geschriebenen Mundartgedichte kann es nicht gelegen haben. Es sind nicht viel mehr als etwa , doch brachte er damit frischen Wind in ein fast schon totgedichtetes Genre. Sie erinnern mutatis mutandis an das schmale Werk von Anemone Latzina, die ebenfalls als bedeutende E [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 29

    [..] r der Leitung von Dieter Conrad und die Jugendgruppe unter der Leitung von Chris Löwrick. Lisa Fritsch und Kolina Tavares sangen das zu Herzen gehende Duett ,,Mamma" von Divo. Die Kindergruppe unter Melissa und Kevin Rampelt erntete den größten Applaus. Was kann mehr beeindrucken als die kleinen Kinderchen mit ihren Gedichten und Tänzchen für die Mütter und Omas. Der Frauenverein unter Leitung von Helgard Werner, die ein Gedicht an die Mutter vortrug, ehrte die älteste Mutter [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 30

    [..] ,,Heiligenhof". Schon in den Vormittagsstunden trafen die meisten ein und die Umarmungen, die dabei strahlenden Augen waren Zeichen der Vorfreude auf das Zusammensein. Nach der Zimmerzuweisung wurden wir von Anne und Hans Polder begrüßt und das anstehende Programm festgelegt. Gerda Kreischer las das Gedicht ,,Erinnerung" vor und lieferte uns damit das Motto des Treffens. Nachdem die organisatorischen Fragen geklärt waren, trugen Kaffee und Kuchen zum guten Beginn bei, wobei [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 8

    [..] s ist in der genannten Autorenrunde Dietrich Weber (Biografie: Siebenbürgische Zeitung vom . Juli ). Das in der heutigen Folge der ,,Sachsesch Wält" veröffentlichte Gedicht beruht auf einer tatsächlichen Begebenheit aus dem kleinen rumänischen Dorf ,,Galai", einer Nachbargemeinde von Fogarasch, das danach anekdotisch im weiteren Umkreis erzählt wurde. Zu jener Zeit, in den siebziger und achtziger Jahren des vorigen Jahrhunderts, war die Zucht des Pelztiers Nutria ein lu [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 10

    [..] aumgärtner geführt ­ das Ende des . Jahrhunderts erreicht, so vermeint der Leser etwas von der ungeheuren Bewegung begriffen zu haben, die den ost- und südosteuropäischen Raum damals erfasste und von Grund auf veränderte. Schon das erste Kapitel, ,,Der Halbmond geht auf", weckt die Erinnerung an Adolf Meschendörfers bekannte Gedichtzeile. Es gelingt Baumgärtner, das An- und Abbranden von Völkerschaften, die von Osten her gegen Europa anrennen, mit den Mitteln des Dramaturge [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 13

    [..] r: Spät, aber doch fand die heurige Muttertagsfeier am . Mai im Vereinsheim statt. Viele Mitglieder und Freunde fanden sich ein, um einen gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen zu verbringen. Zu Beginn begrüßte Nachbarvater Ludwig Brandt die Erwachsenen und sieben Kinder und dankte ihnen für ihr Kommen. Nach der Jause gratulierte er den Müttern mit einem Gedicht und herzlichen Worten. Die anschließenden Gedichte, vorgetragen von Pauli Brandt und Carina Petrovitsch, [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 20

    [..] war der stellvertretende Landesvorsitzende Harry Lutsch nach Erding gekommen. Da sich die bisherige Vorsitzende Irmgard Lutsch, die der Kreisgruppe seit ihrer Gründung vorstand, nicht mehr zur Wahl stellte, standen die Zeichen auf Neuanfang. Nach einer Feierstunde zum gleichzeitig stattfindenden Muttertag, bei der die Kinder Gedichte vortrugen und jede anwesende Mutter mit einer roten Rose geehrt wurde, trat Irmgard Lutsch ans Mikrofon und präsentierte der Versammlung den Re [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 21

    [..] der Lutherkirche Bayreuth. Weitere Details folgen in dieser Zeitung. Harald Haldenwang Kreisgruppe Rothenburg o. d. Tauber Muttertagsfeier Am . Mai fand im Rothenburger Hof unsere Mai- und Muttertagsfeier statt. Es wurden Mailieder gesungen, Gedichte vorgetragen und eine Geschichte zum Muttertag vorgelesen. Sogar unser jüngstes Mitglied Lisa Hiesch hatte ein Gedicht auswendig gelernt. Dafür bekam sie besonderen Applaus, nicht nur von ihrer Mutter. Jede anwesende Mutter erhie [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 24

    [..] Stuttgart. Der Fahrer Roman Abuev und der Vorsitzende unserer Kreisgruppe, Manfred Schmidt, begrüßten die Fahrgäste. Johann Krestel vermittelte einige Informationen zum und zu den Reisezielen, las das Gedicht ,,Mutter sein" eines unbekannten Autors vor und gemeinsam wurde das Lied ,,Danke für diesen guten Morgen" gesungen. In Stuttgart-West am ,,Bärensee" gab es ein kleines Frühstück im Freien und einen Spaziergang entlang der Uferpromenade und zum ,,Bärenschlössle" [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 26

    [..] tzt man gemütlich beisammen bei Kaffee und Kuchen und unterhält sich. Der Kuchen wird von den ,,Geburtstagskindern des Monats" gespendet. Herr Mildt gratuliert jedem Geburtstagskind mit einem passenden Spruch oder Gedicht. Dann kommen die Referenten zu Wort, und wenn man sich nach zwei Stunden trennt, freut man sich schon auf das nächste Treffen. Wir wünschen den Mitgliedern des Seniorenkreises und seinem Vorsitzenden weiterhin viel Gesundheit und Schaffenskraft und freuen un [..]