SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte An Freunden«
Zur Suchanfrage wurden 881 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 23
[..] . Aber der Markt bot mehr als nur ein Andenken an das Vergangene. Bunt und vital präsentierte sich die Bonner Kreisgruppe. Es gab Trachten, Kunsthandwerk und Keramik zu bestaunen und es wurden Lieder, Gedichte und Prosa aus den unterschiedlichsten ehemals ostdeutschen Provinzen vorgetragen. Die schlesische ,,Brückenberger Trachtengruppe" und auch die in ihren malerischen Trachten viel bewunderten Mädchen und Jungen der Siebenbürgischen Trachtengruppe Drabenderhöhe zeigten frö [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2010, S. 21
[..] Tages. Der Zenderscher Chor unter der Leitung von Reinhard Konyen hat uns mit den Liedern ,,Abendchor", ,,Bleibe treu", ,,Wir wollen eine Brücke sein", ,,Glocken der Heimat", ,,Sommereawend" und ,,Wahre Freundschaft" beeindruckt. Es wurden Gedichte vorgetragen, und anschließend präsentierten sich zwei Brautpaare in Zenderscher Tracht, die von Waltraud Gross erläutert wurde. Ebenfalls unter der Regie des Ehepaares führte die Tanzgruppe ein paar sächsische Tänze auf, danach fan [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2010, S. 12
[..] Küche", Kochen und Backen nach alten Rezepten, Haus der Heimat . Oktober, Uhr: Diavortrag von Klaus Seidler über die Luegerkirche am Zentralfriedhof . Oktober, Uhr: Spaziergang Zentralfriedhof, Besuch der Luegerkirche und einiger Prominentengräber mit Klaus Seidler . November, Uhr: Kaminabend, ,,Abend der Sinne", Haus der Heimat (es sollen Gedichte von Peter Wassertheurer zu Gehör kommen, dazu bildnerische Untermalung von Isolde Engeljähringer) . November: Ve [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2010, S. 24
[..] ckwünscht und mit je einem Buch geehrt wurden. Anschließend begleitete uns die Tochter unseres langjährigen Pfarrers Kuno Galter, Dorothea Mühlsteffen, am Klavier beim Singen des von ihrem Vater komponierten Liedes ,,Schoink, tia biäst man Hoimetsuirt". Nach dem leckeren Mittagessen betrat Walter Purtz die Bühne und trug zwei seiner Gedichte vor. Purtz sprach über den beklagenswerten Gegensatz, der sich zwischen Freiheitsliebe und Loyalität für uns ergeben hatte, als die Väte [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 15
[..] Klaus Seidler über die Luegerkirche am Zentralfriedhof . Oktober, Uhr: Spaziergang Zentralfriedhof, Besuch der Luegerkirche und einiger Prominentengräber mit Klaus Seidler . November, Uhr: Kaminabend ,,Abend der Sinne", Haus der Heimat (es sollen Gedichte von Peter Wassertheurer zu Gehör kommen, dazu bildnerische Untermalung von Isolde Engeljähringer) . November: Vereinsabend . November: Kathreintanz der Nachbarschaft Augarten ./. November: Adventverkauf des [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 19
[..] gestaltete Hiltrud Florescu Fabritius. Unterstützt wurde sie von Sunhild Biro (Hackbrett), Isolde Kristyn-Petri (Flöte), Günther Patschanda (Gitarre) und Andreas Hann von Hannenheim (Klarinette). Zur Auflockerung und als poetischer Übergang wurden zwischendurch Gedichte und Prosatexte vorgetragen. Es war ein froher und klangvoller ,,Frühlingsgruß", der noch lang in der Erinnerung der Zuhörer nachklingen wird. Muttertagsfeier Die Muttertagsfeier der Kreisgruppe Traunreut fand [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 31
[..] an Pfarrerin Blanc sprach der Vorsitzende Eduard Gierscher aus. Da an diesem Sonntag auch Muttertag gefeiert wurde, gab es auch einen besonderen Moment für die anwesenden Mütter. Die Kinder hatten zusammen mit Inge Löprich Gedichte und Musikstücke vorbereitet und überreichten jeder Frau eine Nelke. Viele Mütter waren tief gerührt von der gelungenen Überraschung. Nach dem Totengedenken, bei dem Eduard Gierscher alle Tobsdorfer Verstorbenen der letzten Jahre erwähnte, berichtet [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 21
[..] manch interessantes Gespräch mit den alten Herrschaften. Unser Chorleiter Wido Fleischer stimmte uns mit schönen Akkordeonklängen auf den gemütlichen Nachmittag ein. Gemeinsam wurden Frühjahrslieder gesungen, was auch den Heimbewohnern richtig Freude bereitete. Zum Programm des Chores gehörten Lieder und Gedichte zum Thema Muttertag, Frühling und Heimat. Viele erinnerten sich an die ,,alte Heimat", was in den Gesichtern der Zuhörer manch glänzende Träne bestätigte. Mit dem G [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 29
[..] nntag Cantate im Berliner Dom war sicherlich ein Höhepunkt unserer Reise. Sonntagnachmittag gestalteten wir dann unser Programm: ,,Aus dem reichen Schaffen der bekanntesten Mundartdichter" Leben, Werk, Lieder und Gedichte, und ernteten bei den Berliner Landsleuten dankbaren Applaus. Schön war auch das gemeinsame Singen bekannter Heimatlieder. Man fühlte deutlich die Zusammengehörigkeit und die tiefen gemeinsamen Wurzeln. Nach der Veranstaltung saß man noch lange bei Gespräc [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 12
[..] Stefan Seiler die zahlreich erschienenen Mitglieder mit einem Muttertagsgedicht, anschließend wurden zwei Muttertagslieder gesungen. Der Nachbarvater dankte Anni und Georg Rührig, Mitglieder der Nachbarschaft, für die Spende der schönen Maiglöckchensträuße und der köstlichen Spagatkrapfen. Danach gab es eine Jause köstliche Torten und Kaffee, später Brötchen und Getränke. Zwischendurch wurden Gedichte vorgelesen und Lieder gesungen. Bei unterhaltsamen Gesprächen saß man no [..]