SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte An Freunden«
Zur Suchanfrage wurden 881 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 19
[..] sonen der Weihnachtsgeschichte verkörperten. Regie führte Anna Guni. Danach spielten Jessika Pildner und Larissa Nietsch gekonnt auf der Flöte, begleitet am Keybord von Bernd Theuerkauf. Dann trugen sehr viele Kinder Gedichte vor. Der Siebenbürgische Chor mit dem Lied ,,O Bethlehem du kleine Stadt" war in die Weihnachtsgeschichte eingebunden. Später sang der Chor unter der Leitung von Hildegard Werner weitere Lieder, darunter das neue Siebenbürgenlied: ,,Siebenbürgen, Land de [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 21
[..] eisgruppe, Martin Ramser, die Gäste begrüßt hatte, hielt Pfarrer Obermayer eine bewegende Andacht, bei der sicherlich viele wehmütig an die alte Heimat gedacht haben. Im Laufe des Nachmittages trugen einige Kinder Weihnachtsgedichte und -lieder vor, die siebenbürgisch-sächsische Mundart kam durch ein Gedicht von Karl Gustav Reich zur Geltung. Das Programm wurde vom ,,Bläserkreis Dutenhofen" wunderbar umrahmt. Für die Kinder gab es Weihnachtspäckchen. Der festliche Nachmittag [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 24
[..] den Vorsitzenden Günther Schuller leitete der Chor, der die Veranstaltung organisiert hatte, den Abend mit einer musikalischen Kostprobe aus dem siebenbürgischen Liedgut unter dem Dirigat von Regine Melzer ein. HansOtto Tittes las aus seinem neuen Gedichtband ,,Allerla quer durch det Liewen" (Allerlei quer durch das Leben) einige kurze, aber lustige Gedichte vor. Viel Freude hatten die Zuschauer an den Darbietungen der Siebenbürgischen Volkstanzgruppe Drabenderhöhe unter der [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 19
[..] en haben, diesen Ball gelingen zu lassen. Einladung zur Nikolaus- und Adventsfeier Zu unserer Nikolausfeier laden wir alle Landsleute und Gäste für Samstag, den . Dezember, . Uhr, ins Heimathaus Traunreut, , ein. Die Kinder haben ein schönes Programm vorbereitet und der Nikolaus wird selbstverständlich auch vorbei kommen, sich Lieder und Gedichte anhören und Päckchen verteilen. Junge Familien mit Kindern sowie Omas und Opas mit ihren Enkelkindern sind gern [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 20
[..] derfest des Jahres mit Nikolausbescherung wird mit einer Andacht und Chorgesang festlich eingeleitet. Mit Freude dürfen wir wieder auch dem Vortrag der Kleinen entgegensehen. Besonders junge Familien sind aufgerufen, mit den Kindern Gedichte und sonstige Vorträge einzuüben, um damit zum besinnlichen und gemütlichen Beisammensein beizutragen. Natürlich wird der Nikolaus auch in diesem Jahr bei uns vorbeischauen, sich mit den Kleinsten unterhalten, von seinen Erlebnissen aus de [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2007, S. 17
[..] le zu einer schönen Feier ein, die vom Reußmarkter Chor München und der Siebenbürgischen Stubenmusik gestaltet wird. Unsere Kleinen stehen natürlich im Mittelpunkt und verschönern den Nachmittag mit Gedichten, Spiel und Gesang. Der Nikolaus hat auch gewiss für jedes Kind eine Überraschung dabei! Falls auch andere Kinder Gedichte aufsagen oder ein Weihnachtslied auf einem Instrument vorspielen möchten, wenden Sie sich bitte vorab an Heidi Krempels, Telefon: ( ) ( [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2007, S. 21
[..] er Büchervorlesungen organisierte und Theaterstücke inszenierte, lernte Maria Haydl bereits in ihrer Kindheit das Theaterspiel kennen und lieben. Die beliebte Mundartautorin schrieb zahlreiche Prosastücke und einige Gedichte. Ihre Vorliebe galt jedoch der Dramendichtung. So entstanden viele Bühnenstücke, die durch Laienspielgruppen das Publikum bis heute begeistern. Wer mehr Stücke von Maria Haydl kennen lernen möchte, findet im Buch ,,Und wonn hi dennich kit?" eine Auswahl. [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 12
[..] ein Poem über Prinzessin Diana vorgetragen und dabei die Größe dieser Persönlichkeit und ihre Herzensgüte umfassend als ,,Engel auf Erden" geschildert. Bei der Matinee zitierte sie überwiegend Abschnitte aus ihrem Gedichte umfassenden Büchlein. Die Autorin näherte sich darin den großen Dingen des Daseins, eingebettet in Gedanken, die das Wechselspiel der Jahreszeiten zum Thema haben. Krieg und Frieden, Leben und Tod beschäftigen sie nachhaltig. ,,So gleitet der Friede auf [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 15
[..] gerhaus nach HeilbronnBöckingen ein. Einlass ist um . Uhr, Beginn . Uhr. Der Abend steht unter dem Motto: ,,Wä, ech sil net saksesch rieden? Die siebenbürgisch-sächsische Seele im Spiegel der Gedichte von Viktor Kästner" und ist dem . Todestag von Viktor Kästner gewidmet. Das Programm gestalten unsere Kulturgruppen: der ,,Liederkranz der Siebenbürger Sachsen Heilbronn", die ,,Siebenbürgisch-Sächsische Kindergruppe Heilbronn", das ,,Karpaten Tanz- und Unterhaltu [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 26
[..] sehr nette Personal des Hauses ausgesprochen. Am Nachmittag standen die Pfarrerehegatten P. Schuster und M. Seivert am Rednerpult und hielten eine kurze Dank-Predigt mit der Losung ,,Lobe den Herrn und vergiss nicht was er dir Gutes getan". Anschließend trug Margarete Mattes Gedichte vor von unserem plötzlich verstorbenen Andreas Schobel. Anneliese Vladoiu erzählte lustige Begebenheiten aus unserer Schulzeit. Hans Paal überbrachte die Grüße unseres Schulfreundes Paul Pinnes, [..]









