SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte An Freunden«

Zur Suchanfrage wurden 881 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 19

    [..] . Uhr, im MartinLuther-Heim im Gemeindehaus der Ev. Luth. St. Pauls-Kirche, - in Fürth. Nächster Termin: Donnerstag, . Februar. Thema: Heiteres zum Fasching ­ Gedichte ­ Sketche ­ Lieder ­ Musik. Herzliche Einladung an alle, die mitfeiern wollen! Rosel Potoradi Theaternachmittag: Der Kreisverband Nürnberg, der Fürther Chor und die Nachbarschaft Fürth organisieren am Sonntag, dem . März, im Markgrafensaal Schwabach, , einen Theaterna [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 22

    [..] zender, sorgte dafür, dass die Gäste mit Getränken, Kaffee, Tee, die von der Kreisgruppe gespendet wurden, versorgt wurden. Es wurden die alt bewährten Weihnachtslieder mit Klavierbegleitung gesungen. Danach folgte die Bescherung der anwesenden Kinder. Nachdem diese Gedichte oder Weihnachtslieder vorgetragen hatten, erhielt jedes Kind von unserem rot gekleideten Nikolaus Jan Tinnefeld ein Päckchen mit Nüssen, Äpfeln, Süßigkeiten und einem gebackenen Nikolaus. In der Zwischenz [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 23

    [..] eden für die Welt". Bei dem Mitmachspiel ,,Ich hab' den Nikolaus gesehen" wurden die Erwachsenen aufgefordert, mitzumachen, was zur allgemeinen Erheiterung beitrug, denn so einfach war es dann doch nicht! Der Nikolaus (Kurt Herbert) ließ die Kinder Gedichte aufsagen. Dafür wurden sie mit einem Päckchen belohnt. Die Erwachsenen staunten, wie viel Mühe sich die meisten Kinder beim Auswendiglernen anspruchsvoller Gedichte gemacht hatten. H. Gärtner Kreisgruppe Mittelhessen Fasch [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 9

    [..] .V. für die Renovierung der Bistritzer Kirche nach der Brandkatastrophe. Wir freuen und wünschen uns, alle wieder gesund begrüßen zu können. Sofia Eichhorn Adventfeier Mit unserer diesjährigen Adventfeier haben wir wie jedes Jahr den ursprünglichen Gedanken von Weihnachten nicht aus den Augen verloren. Es wurde gemeinsam gesungen und es wurden Gedichte aufgesagt. Heiteres und Besinnliches wurde gelesen. Pfarrer Seiverth hatte, wie es nunmehr schon Tradition ist, ein paar [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 13

    [..] immten unsere Landsleute auf die Zeit der Hoffnung ein. Traditionelle Weihnachtslieder erklangen zwischendurch. Dann betrat Herr Sindel das Podium und bat das Publikum, nicht zu applaudieren, bevor die vier angekündigten Gedichte vorgetragen worden seien. Vier Gedichte ­ ein Quartett der Besinnung, das im Wesentlichen einem Gebet gleichkam: ,,Komm guter Gedanke!", ,,Hoffnung", ,,Kraft" und ,,Dank". Zu Recht urteilte letzten Oktober ein siebenbürgischer Geistlicher über Sindel [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 17

    [..] gefunden hatte, begrüßte Kreisgruppenvorsitzender Dietmar Zermen die Gäste, darunter auch das Pfarrerehepaar Rother. Der Chor sang einige Weihnachtslieder, dazwischen trugen Frau Seiler und Herr Edling Gedichte vor. Danach richtete Pfarrer Rother ein Grußwort an alle Anwesenden und forderte auf, das Lied ,,Mache dich auf und werde Licht" gemeinsam zu singen. Während man bei Plätzchen, Kaffee und Glühwein die weihnachtliche Stimmung genoss, spielte Johannes Aristo Zerbes mit s [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 19

    [..] Auftritt. Als Anne Oyntzen dann auch eine Weihnachtsgeschichte vorgelesen hatte, riefen die Kinder lautstark nach dem Nikolaus! Der Nikolaus kam und alle Kinder ­ und deren waren recht viele zugegen ­ strahlten. Nach Liedern und Gedichten, die brav oder stammelnd vorgetragen wurden, gab es nur noch strahlende Gesichter. Jedes Kind hatte sein Geschenk! Für Lisa, die in der Flötengruppe mitwirkte, war es ein ganz besonderer Tag: ihr Geburtstag! Für sie gab es ein Geburtstagsst [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 20

    [..] n die Kinder mit brennenden Kerzen in der Hand in den großen Saal ein. Sie führten einen Nikolaustanz vor, den sie unter der Leitung von Rykarda und Erika ad hoc einstudiert hatten. Daraufhin erschien auch der Nikolaus höchstpersönlich! Die Kinder trugen Gedichte und Lieder vor und wurden auch als kleine Instrumentalkünstler mit Applaus belohnt. Vortragende waren u.a. Dominik, Mario, Jan, Karla (auch Vorspiel auf der Violine), Sabrina, Mark, Leon, Janik, Natali und Sina. Der [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 22

    [..] olaus. Aber sie mussten ihre Ungeduld bis nach dem Krippenspiel zügeln. Bei festlicher Musik vom Posaunenchor, einer wunderschönen Aufführung der Weihnachtsgeschichte und vielen Weihnachtsliedern und -gedichten wurde der Alltag zurück gelassen und die Weihnachtsstimmung von allen Anwesenden genossen. Die Veranstaltung begann mit der Biberacher Pastorale, gespielt vom Posaunenchor. Anschließend begrüßte der Kreisgruppenvorsitzende Karl Fleischer den Oberbürgermeister von Biber [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 23

    [..] Kinderaugen zu sehen über die Süßigkeiten, die selbst gebackenen Kekse und die Spielsachen, die sich in den Päckchen befanden. Der Nikolaus und das Publikum erfreuten sich an den von den Kindern dargebotenen Gedichten. An dieser Stelle sei allen Mitwirkenden gedankt, ebenso den Kuchenspendern und den fleißigen Händen, die wieder herrliche Kekse gebacken haben, und nicht zuletzt dem Nikolaus, der immer wieder den Weg zu unserer Feier findet. Astrid Rheiner Kreisgruppe Mannheim [..]