SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte An Freunden«
Zur Suchanfrage wurden 881 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 25
[..] ezember im GerhartHauptmann-Haus die Feier statt. Hans Waedt hatte seine Blockflöte mitgebracht und gab den Ton an bei den Weihnachtsliedern, die gesungen wurden. Annemarie Arendt, Rose Waedt, Inge Bruss und Frau Lingner trugen Gedichte vor, während Walter Lingner die Ereignisse auf Film bannte. Richard Wagner, der Vorsitzende, trug weihnachtliche Geschichten vor, die teils feierlich, aber auch nachdenklich stimmten. Ein harmonischer, auf Weihnachten einstimmender Nachmittag [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2008, S. 19
[..] der die Gedanken und Gefühle seiner Mutter als Vermächtnis zu den Sachsen bringt. Gedanken aus einer versunkenen vertrauten Welt, Gedanken, die kaum von ihrer Aktualität eingebüßt haben. Wolfgang Binder, der den Nachlass der Schriftstellerin aufgearbeitet hat, las in Herzogenaurach am . November beim Treffen der Landsleute einige Gedichte seiner Mutter und stellte die Künstlerin vor, sein Bruder Dietrich ergänzte durch Beiträge das Bild der rührigen Künstlerin, die u. a. Mi [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2008, S. 22
[..] ahres mit Nikolausbescherung wird mit einer Andacht und Chorgesang festlich eingeleitet. Mit Freude dürfen wir wieder auch dem Vortrag der Kleinen entgegensehen. Besonders junge Familien sind aufgerufen, mit den Kindern Gedichte und sonstige Vorträge einzuüben, um damit zum besinnlichen und gemütlichen Beisammensein beizutragen. Der Nikolaus hat letztes Jahr versprochen, auch heuer bei uns vorbeizuschauen. Er wird sich sicher wieder mit den Kleinsten unterhalten, ihnen von se [..]
-
Folge 18 vom 10. November 2008, S. 13
[..] LUISE-CULTFACTORY, , Nürnberg. Probe von bis Uhr. Ansprechpartner: Steffi Kepp, Handy: ( ) ; Biggi Hahnfeld, Handy: ( ) . ,,So zieht einer seine sächsischen Stiefel aus!" Am . November, . Uhr, findet im Haus der Heimat, Seminarraum, eine literarische Lesung mit dem aus Hermannstadt stammenden Autor Kurt H. Binder statt. Dieser schreibt humoristische Kurzgeschichten, Satiren, Gedichte und Limericks und hat schon mehrere [..]
-
Folge 18 vom 10. November 2008, S. 22
[..] nd Gerlinde Zekel ein Heft mit dem dargestellten Brauchtum und den gesungenen Liedern und eine Rose an die Mitwirkenden. Durch Klatschen und begeisterte Zurufe zeigten alle, wie dankbar sie für das Erlebte waren. Zwischen Abendessen und geselligem Beisammensein trug Ida-Sara Kellner Gedichte aus ihrem neuen Gedichtband ,,Nur die Liebe kann verzeihen" vor. Ihre Gedichte zeugen von Liebe, Sehnsucht und Trauer. Schon stellte die ,,Melzer-Band" von Drabenderhöhe ihre Musikanlage [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2008, S. 23
[..] HonterusGemeinde überraschte die Anwesenden mit einem Diavortrag und der Präsentation einer Urkunde über Weidenbach aus dem Jahre . Am Nachmittag trugen Helga Waedtleges, Gertrud Buhn und Klaus Oyntzen Gedichte vor. Der Kronstädter Kinderchor erfreute das Publikum mit einem weiteren Auftritt. Anschließend sangen Günther Schmidts (Akkordeon) und Arnold Römer Lieder von Rudi Klusch. Den Festteilnehmern waren diese Lieder vertraut und sie stimmten dazu fröhlich ein. Der Son [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2008, S. 16
[..] n gefeiert. Die Predigt hatte unsere Vereinsmitglieder in Deutschland im Auge, hat unsere in Siebenbürgen lebenden Landsleute nicht vergessen und sprach zugleich die württembergischen Gottesdienstbesucher an. Anschließend kamen neunzig Gäste zu einem gemeinsamen Mittagessen im Gemeindesaal zusammen. Es wurden Erinnerungen und Neuigkeiten ausgetauscht, Gedichte in sächsischer Mundart und Erzählungen in deutscher Sprache vorgetragen sowie beliebte Heimatlieder gesungen. Während [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 6
[..] arlegung ,,Zur Textgestaltung" Details an, die dem fachlich an Viktor Kästner Interessierten bei weiteren Studien unerlässlich sind. Anmerkenswert erscheint, dass Schuster der sich auf die Ausgabe von (. Auflage) des von Adolf Schullerus () betreuten Bandes ,,Gedichte in siebenbürgisch-sächsischer Mundart von Viktor Kästner" stützt die von Schullerus lektorierten KästnerTexte nicht mot-à-mot übernahm, sondern überall dort korrigierend eingriff, wo Schreib- b [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 8
[..] edlung in seinem Haus in der , wo er hauptberuflich als Fotograf tätig war. Schon als kleiner Junge zeichnete er gern, begeisterte sich für Musik und Literatur; später begann er zu malen und Gedichte sowie kleine Prosatexte zu schreiben. Doch als er sich dann, nach dem Abitur am Kronstädter Deutschen Abendgymnasium, zu Beginn der er Jahre zur Aufnahmeprüfung an die Kunsthochschule zuerst in Klausenburg, dann in Bukarest stellte, wurde er abgewiesen. , [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 18
[..] lwasser probieren durften und die Caracalla-Thermen sahen. Nach der eineinhalbstündigen Führung erfrischten sich die Reisenden in den zahlreichen Cafés und Eisdielen der Stadt, bis es um Uhr heimwärts ging. Im Bus wurde gesungen und Gedichte des Mundartdichters Viktor Kästner vorgelesen, der im erwähnten Kerz am Alt gelebt hat. Insgesamt betrachtet war unsere ,,Fahrt ins Ländle" ein erlebnisreicher Tag, wofür den Organisatoren ein herzlicher Dank ausgesprochen wird. GR Kre [..]