SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte An Freunden«

Zur Suchanfrage wurden 881 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 14

    [..] pielte die Kapelle Romeros unter Leitung von John Kreutzer beliebte Melodien. Der Abend verlief in harmonischer Kameradschaft. Windsor Sachsen Klub ­ Am . Dezember hielten die Mitglieder des Windsor Klubs ihre Weihnachtsfeier in altgewohnter Weise ab. Weihnachtslieder, Gedichte, Erzählungen, Kinderbescherung, Kaffee und Kuchen. Mitglieder im Alter von Jahren wurden mit einer Weihnachtsblume beschenkt. Am . Januar war Mitgliederversammlung des Windsor Sachsen Klub. [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2006, S. 6

    [..] ong gekrouchen. Droaf sot e kurtsch zea sener Fraa: ,,Loass oalles läwer lïenger kouchen." In unseren Kreisgruppen geht es in den nächsten Wochen lustig zu: Fasching wird gefeiert! Dazu passend bringt auch ,,Sachsesch Wält" diesmal zwei humorvolle Gedichte aus dem Bändchen ,,Woat an der Oih passoire kainn ..." von Hans Otto Tittes, Drabenderhöhe . Tittes wurde am . September in Heldsdorf (Burzenland) geboren. Beruf in Rumänien: Fernsehtechniker, nach der Aussiedlun [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 10

    [..] ung zur Adventfeier des Vereins Wien Folge geleistet. Auf dem Tisch auf der Bühne stand ein kegelförmiger Baum, ,,das Lichterl", in Erinnerung an Siebenbürgen. Obfrau Martina Niestelberger sprach die Begrüßungsworte und führte durch das Programm. Die gemeinsam gesungenen Lieder begleitete Christine Salmen am Klavier. Vier Jugendliche (Clemens, Fabian, Jakob und Agnes) brachten ein Streichquartett zu Gehör. Etliche Kinder trugen Gedichte vor, so Janine von Prutz ,,Heilige Nach [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 14

    [..] ie einzelnen Berichte: Weihnachtsfeier der Nösner Nachbarschaft Am . Dezember trafen sich die Nösner und deren Freunde zu einer gemeinsamen Weihnachtsfeier in der Gaststätte Frankonia in Nürnberg-Gebersdorf. Weihnachtslieder, Gedichte und die musikalische Begleitung durch Eiko Hönig am Keyboard trugen zu einer gelungenen Feier bei. Cremeschnitten und Plätzchen zum Kaffee durften natürlich auch nicht fehlen. Das traditionelle Weihnachtslied aus Nordsiebenbürgen ,,Kommt zusamm [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 17

    [..] ie Tätigkeiten des Kreisverbandes im Jahr . Er dankte den Mitgliedern für ihr Mitwirken und führte die Teilnehmer durch das festliche Programm mit den bekanntesten Advents- und Weihnachtsliedern. Es wurden Gedichte und Weihnachtsgeschichten vorgetragen, so von G. Schoger (Eggenfelden) ,,Weihnachten ", von M. Almen (Waldkirchen) ,,Weihnachten", von Marianne Folberth (Vilshofen) ,,Ein Stall muß reichen"; E. Graef und I. Nuss (Passau) lasen Weihnachtsgeschichten vor. Die [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 18

    [..] len. Vorweihnachtsfeier der Frauen Die Frauen der Kreisgruppe Donau-Ries hielten ihre Vorweihnachtsfeier am . Dezember im Kindergarten in Nördlingen ab. Frauen erlebten einige schöne Stunden bei geschmückten Tischen, Kaffee, Kuchen, Gesang und Gedichten. Einen herzlichen Dank allen, die dabei waren. Ein besonderer Dank gilt Era Nikolaus und Christine Gottfried, die keine Mühe gescheut und die Vorbereitung und Durchführung der Feier auf sich genommen haben. Wir wünschen a [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 21

    [..] wurden mehrere Chorgesangseinlagen geboten. Nach dem ersten kulturellen Teil der Feier kam der Nikolaus (K. J. Theil) im stilgerechten Gewand und teilte reich bestückte Päckchen aus. Einige Kinder trugen Gedichte vor. Danach wurde das reiche Kuchenbüfett eröffnet. Für den leckeren, selbst gebackenen Kuchen einen besonders herzlichen Dank den Spenderinnen. Nach dem gemütlichen Kaffeetrinken wurden beliebte Weihnachtslieder gemeinsam gesungen, begleitet vom Bläsersextett. Die [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 16

    [..] erquartett, das unter der Leitung von Ralf Hermann bekannte Weihnachtslieder zum Besten gab. Der Chor der Kreisgruppe, unter der Leitung von Irmgard Radler, erfreute Jung und Alt mit den beiden Liedern ,,Licht in der Nacht" und ,,Lobsingt ihr Völker alle". Erwähnenswert sind auch die von Georg Weber, Regina Rampelt und Hannelore Dörr vorgetragenen Gedichte, weil das, was sie zum Ausdruck brachten, sehr zeitgemäß ist. Die Ankunft des Nikolaus war natürlich der Höhepunkt der Fe [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 23

    [..] auch in diesem Jahr viel Beifall für ihre Darbietung in wunderschöner siebenbürgischsächsischer Tracht. Unsere Jugendlichen und Kinder, zusammen mit einigen Erwachsenen, boten in Form eines ,,Kammerorchesters" ein kleines Konzert mit Weihnachtsliedern besonderer Art und leisteten damit einen besonderen Beitrag zum Gelingen des Festes. Es ist erfreulich, mit welcher Begeisterung und welchem Können sich die Kinder dem Nikolaus Jahr für Jahr zuwenden, schöne Gedichte vortragen o [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 24

    [..] nem Geschenk bedankte sich Maria Henning im Namen der Kreisgruppe für die langjährige Arbeit als Kassenwart. Im nächsten Programmpunkt las der Lehrer i.R. und Mundartdichter Andreas Bühler einige ausgewählte Gedichte aus seinem Gedichtband ,,Räckbläck" (Rückblick) vor. Nachdem sich der Singkreis mit einem zweiten Liederzyklus verabschiedet hatte, war die Bühne frei für die Tanzgruppe der Kreisgruppe. Diese erfreute die Zuschauer mit ihren Trachten und einer Folge von Tanzfigu [..]