SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte Bei Krankheit«

Zur Suchanfrage wurden 286 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 10

    [..] mit weißen und roten Blümchen und Schleifchen aus süßem Eierschnee. Die Fra Motter hatte alles organisiert und überwacht, wie all die Jahre. Sie hatte auch mit uns Kindern an mehreren Nachmittagen die Weihnachtslieder geprobt und die Gedichte eingeübt. Unser Fräulein hatte sie dabei unterstützt, indem sie uns einige neue Weihnachtslieder lehrte. Es war alles vorbereitet, ein Pfarrer war nur für die Predigt notwendig und für die Lesung der Weihnachtsgeschichte. Die Burchhaider [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 15

    [..] teht ein Schafott. Die Marktgewalt liegt nicht bei Gott. Undjedem schwant, dass sich was tut. Die Angst geht um. Man macht sich Mut im Bett vonjungen Damen. Man kauft sich einen neuen Hut, doch ist der Kopf nicht marktgerecht, dannfällt er aus dem Rahmen. Die hier abgedruckten Gedichte stammen In einem kühlen Grunde Wenn sich Ungereimtes reimt, ' wurstelt man so weiter. Warum ist die Fahrt bergab so beschwingt und heiter? Fröhlich gehn wir vor die Hunde, Schatz, du wirst scho [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 18

    [..] chaft Vöcklabruck Familienadvent - Wie jedes Jahr veranstaltete die Nachbarschaft eine Familienadventfeier, zu der Nachbarvater Haitchi am . Dezember viele Landsleute begrüßen konnte. Zur Einstimmung auf die Adventzeit las Paula Burgstaller besinnliche Gedichte und Kurzgeschichten. Die Flötengruppe unter Leitung von Romana Sonntag umrahmte mit ihren Darbietungen das Programm. Bei Tee und Kleingebäck unterhielten sich unsere Gäste bis in die frühen Abendstunden. Unsere Kleine [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2001, S. 15

    [..] Tanzgruppen aus Rottendorf, Herzogenaurach und Dinkelsbühl, der Kindertanzgruppe aus Herzogenaurach, der Theatergruppe aus Würzburg unter der Leitung von Frau Rosel Potoradi, die, wie auch Frau Erika Schneider, Frau Trinnes und Annegret Schneider (Letztere auch Moderation) Gedichte vortrugen. Frau Doris Hutter las aus eigenen Werken. Der Kirchengemeinde Scheinfeld und ihren ungezählten Helfern stellvertretend Frau Susanne Proske (Kirchenvorsteherin) und insbesondere dem Ehep [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 26

    [..] konnte er alles reimen, der Mundartdichter Jakob Vorberger der Jakschi vun Freidorf geboren am .. gestorben am . . in Freilassing nach mit Geduld ertragener Krankheit. Zum Gedenken an ihn und an seine Gedichte in tiefer Trauer: Ehefrau Helga, geborene Pfaff, aus Schirkanyen in Siebenbürgen im Namen aller Verwandten und Freunde Einschlafen dürfen, wenn man müde ist und eine Lastfallen lassen dürfen, die man sehr lange getragen hat, das ist eine köstliche, eine [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2001, S. 8

    [..] auch für die Glaubens-Bilder von Heidrun König gelten xönnte. Konrad Klein (Fotos: der Verfasser) Mehr als nur Lust... Zu einem neuen Gedichtband^on Dieter Schlesak ,,Lippe Lust" von Dieter Schlesak mutet auf den ersten, zugegeben oberflächlichen Blick als eine Sammlung von Liebesgedichten und erotischen Versen an. Wenn man jedoch bereit ist, sich ernsthaft ,,einzulesen", dann dringt man zu einer inneren Welt vor, die zwar ihren Bezug zur Liebe und zum Liebesakt nicht verlie [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 25

    [..] s von einem Teilnehmer vorgelesen wurde, keinen Schlusspunkt setzen. Natürlich standen auch andere Punkte auf dem Programm: Fritz Menning zeigte Kurzfilme von vorhergegangenen Treffen und einen Film über Siebenbürgen, der uns die alte Heimat von gestern und heute vor Augen führte, und Hellmuth Wolff brachte eigene besinnliche Gedichte zu Gehör, ebenso ein paar Kurzgedichte von Hermann Hesse. Zum Auflockern gab es Gelegenheit, sich in kleineren Gruppen auszutauschen, Spaziergä [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2000, S. 7

    [..] yrikerin, Prosaautorin und Übersetzerin Ursula Bedners hat am . Mai ihr . Lebensjahr erfüllt. Als Tochter eines stadtbekannten Arztes wurde sie in Schäßburg geboren, der Stadt, der sie ein Leben lang treu geblieben ist. Ihren ersten Band mit Gedichten, die sichtlich unter dem Einfluss der frühen Lyrik von Oskar Pastior standen, dem nahen Freund, dem sie in vielen Gesprächen wichtige Anregungen verdankte, veröffentlichte Ursula Bedners unter dem Titel ,,Im Netzwerk de [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 9

    [..] ie Anwesenden. Danach wurden weihnachtliche Diabilder gezeigt und dazu passende Texte gelesen, die zum Nachdenken anregen sollten. Es folgten weitere Darbietungen der Jungmusiker, gemeinsam gesungene Lieder, Gedichte, vorgetragen von Kindern der Nachbarschaft, sowie das Theaterspiel ,,Weihnachten im Winterwald". Zu guter Letzt erschien, von den Kindern sehnlichst erwartet, Knecht Ruprecht mit seinen Gaben. Großer Dank für die gelungene Feier gebührt Sieglinde Lindert, die für [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1999, S. 12

    [..] r mitgebrachten Garderobe zu zeigen. In gemütlicher Runde debattierten wir danach angeregt, hörten, was Kathi Drotleff als ,,Frollein" in der Sonderschule erlebt hat, wie es Frieda Schaffner während ihrer langen Dienstzeit in Deutschland ergangen ist, Friedel M. las zwei Gedichte vor und wir sangen sächsische Volkslieder mit Irmi, geborene Hayn (sie hatte vor langer Zeit den Klassenchor bei seinen Ausfahrten dirigiert). Unser begeistertes Singen nahm Reinhold Schneider (Ehema [..]