SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte Zu Fasching«

Zur Suchanfrage wurden 300 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 30

    [..] n eine Welt der ,,Stillen heiligen Nacht" versetzt. Der -jährige Martin Hess spielte auf dem Saxophon Weihnachtslieder. Eine Überraschung waren die beiden Enkelinnen der Familie Weiss, Caroline () und Julia (), die für ihre Gedichte und das Lied der Weihnachtsbäckerei großen Applaus ernteten. Auch den Toten des Jahres wollten wir gedenken mit einem stillen Gebet. Wir zündeten eine Kerze an und Enni Auner las ihre Namen vor. Vor Jahren, viele von uns waren noch Kinder, [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 23

    [..] iebenbürgische Bibliothek. Es ist zwar keine ,,große" Summe, aber trotzdem sind wir stolz, einen kleinen Beitrag zur Erhaltung dieses siebenbürgischen Kulturgutes geleistet zu haben. Während der Arbeit kam auch der musische Teil nicht zu kurz. Alte Volkslieder wurden gesungen, Gedichte vorgetragen (oft auch selbst verfasste), über bedeutende Persönlichkeiten berichtet (St. L. Roth, G. D. Teutsch, J. Honterus), Anekdoten erzählt und über Sitten und Bräuche verschiedener sieben [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2010, S. 15

    [..] ert sich! Wie in den letzten Jahren laden wir Kinder und Jugendliche ein, die Lust und Interesse haben, am Pfingstsamstag, dem . Mai , einen Programmpunkt des Heimattages zu gestalten. Könnt ihr ein Instrument spielen? Könnt ihr siebenbürgische Witze, Lieder oder Gedichte vortragen? Seid ihr eine Kindertanzgruppe? Oder könnt ihr etwas, das zu unserem Programm passt? Name: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2010, S. 14

    [..] eujahrsfeier im Lutherhaus in Gunzenhausen. Der erste Vorsitzende Wilhelm Weber begrüßte alle anwesenden Mitglieder und wünschte ein gemütliches Beisammensein. Anschließend gab es Kaffee und Kuchen, der von den Frauen vorbereitet worden war. Das Beisammensein wurde durch das Vortragen von Neujahrswünschen bereichert. Die Kinder sagten Gedichte auf, sangen Winterlieder und spielten Flöte und Keyboard. Nach dem gemütlichen Teil wurde der alte Vorstand entlastet. Dabei wurde der [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2010, S. 34

    [..] ber Gästen die Weihnachtsfeier statt. Das Krippenspiel, der Chor, das Lichtersingen, der geschmückte Lichter, die Blaskapelle, die Kekse, die Predigt von Pfarrer Dr. Christian Weitnauer, die von den Kindern vorgetragenen Gedichte und Lieder, die Verteilung von Päckchen an die Kinder und älteren Mitglieder haben diese Feier wieder zu einem besonderen Ereignis unserer Gemeinschaft mit heimatlich geprägter Stimmung gemacht. An der Feier nahm auch Christian Fuss (Herzogen [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 15

    [..] ostet Euro/Person. Bewirtung wie gewohnt durch den Verein. Als Stargäste haben zugesagt das siebenbürgisch-sächsische Duo ,,Uwe uch Uwe". Uwe Orendt und Uwe Pelger singen beliebte internationale Lieder, für die sie sächsische Texte gedichtet haben. Lassen Sie sich überraschen! ,,Uwe uch Uwe" kann man bis dahin auf RTI-Radio (www.rti-radio.de) hören. Weitere Termine auf unserer Vereinsseite www.siebenbuerger-bb.de. Kreisgruppe Wolfsburg Rückblick auf das Jahr Nach der [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 19

    [..] Der Erlös kommt der Bibliothek in Gundelsheim und sonstigen kulturellen Veranstaltungen zugute. Die fleißigen Frauen spendeten den Kuchen und belegte Brötchen. Der Vorstand stellte die Getränke für die Anwesenden. Es wurden Gedichte vorgetragen, ,,Nikolaus" (Jan Tinnefeld in neu gespendetem Gewand) verteilte die Päckchen, und die Gäste unterhielten sich noch lange bei Getränken und Kuchen. Ab werden unsere Veranstaltungen an einem anderen Ort stattfinden. Die Adresse wir [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 13

    [..] ch auf, werde Licht, denn dein Licht kommt." ­ ein Ruf zum Aufbruch aus der lähmenden Dunkelheit in das helle Licht im Vertrauen darauf, dass Gott in Jesus Christus sich bereits auf den Weg zu uns gemacht hat und uns entgegenkommt. Die Krönung der Feier war das von vielen Kindern erwartete Erscheinen des Nikolaus und Auspacken seiner Geschenke, begleitet vom Gedichteaufsagen und Violinenspiel einiger mutiger Kinder. Abschließend dankte der Vorsitzende dem Nikolaus für seine G [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 14

    [..] m Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg , München. Das erste Treffen im neuen Jahr steht ganz im Zeichen des närrischen Treibens. Frauen und Männer sind dazu herzlich eingeladen. Mit lustigen Masken, Gedichten oder Geschichten können Sie alle zur guten Stimmung beitragen. Am Rosenmontag, dem . Februar, um . Uhr findet der traditionelle Faschingsball mit Tanzmusik des Hauses des Deutschen Ostens (HDO) München statt. In der Gaststätte des Hauses sind alle Verbände her [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 16

    [..] rezitiert von Johann Krech, der auch zu den Strophen passende Bilder zeigte. ,,Und der Esel kann's nicht fassen" lautete der nächste Sketch. Nach dem Lied ,,Ihr Kinderlein kommet" wurden die leider nur sehr wenigen Kinder beschert. Diese trugen Gedichte vor, sangen Weihnachtslieder und nahmen ihr Päckchen in Empfang. Die übrig gebliebenen Süßigkeiten wurden an die Senioren verteilt. Mit der Meditation: ,,Die vier Kerzen" ging die gelungene Veranstaltung zu Ende. Meinungen ­ [..]