SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte Zu Fasching«

Zur Suchanfrage wurden 300 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 5. Februar 2014, S. 17

    [..] ndsmitgliedern. Begleitet wurde das Krippenspiel von unserem gemischten Chor, der zum Abschluss auch mit dem ,,Leuchtersingen", ,,Lobt Gott ihr Christen freuet euch", vor unserem schön geschmückten ,,Großscheuerner Lichtert" die feierliche Stimmung hervorhob. Fromme Kinder sagten Gedichte auf, trugen Lieder vor und die Erwachsenen sangen gemeinsam Weihnachtslieder. Dann zog der Weihnachtsmann mit seinem Schlitten und großem Sack, vollgeladen mit Päckchen, ein, beschenkte die [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 12

    [..] e Veranstaltungen im neuen Jahr am Mittwoch, dem . Februar, um . Uhr mit seiner traditionellen Faschingsveranstaltung. Das Treffen steht ganz im Zeichen des närrischen Treibens. Frauen und Männer sind herzlich eingeladen. Mit lustigen Masken, Gedichten oder Geschichten können Sie alle zur guten Stimmung beitragen. Am Rosenmontag, dem . März, um . Uhr findet der traditionelle Faschingsball mit Tanzmusik des Hauses des Deutschen Ostens (HDO) München statt. In der Gast [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 15

    [..] den Saal und riefen den Nikolaus herein. Die Spannung und Neugierde auf das, was noch kommen sollte, war überall gegenwärtig und der Nikolaus (Inge Wagner) ließ nicht lange auf sich warten. Er las den Kindern eine schöne Weihnachtsgeschichte vor, die alle Augen strahlen ließ. Alle Hemmungen waren gebrochen. Die Kinder wetteiferten und begeisterten uns mit Gedichten und dem Lied ,,In der Weihnachtsbäckerei" mit selbst gebastelten weißen Hüten und Spielküchen als Bühne. Es folg [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 20

    [..] te" Nikolaus mit einem Geschenksack kam und viele Päckchen mit Plätzchen, Nüssen, Äpfeln und Naschereien bereit hielt; danke dafür an die fleißigen Wichtel. Der Nikolaus freute sich, dass so viele Kinder Gedichte kannten und mit ihren Vorträgen diesen Tag bereicherten. Danke, lieber Nikolaus, dass du Zeit für uns hattest. Silvesterball in Schorndorf Am . Dezember fand der traditionelle Silvesterball in der Barbara-Künkelin-Halle in Schorndorf satt. Der Ball wurde vom Sieben [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 21

    [..] des Tierkind, passend zu seiner Rolle, ein ,,Schleichtier". Danke an Margot Melas, die am Schluss ganz spontan für Maria und Josef das ,,Krippenlied" sang. Plötzlich läutete das Glöckchen und der Nikolaus hielt Einzug. Mit großem Einsatz, Können und viel Elan trugen die Kinder dem Nikolaus und den Zuschauern Gedichte vor. Die Kinderaugen strahlten mit denen der stolzen Eltern und Großeltern um die Wette! Der Nikolaus hatte natürlich auch Geschenke in seinem prall gefüllten Sa [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 22

    [..] weit. Unsere Pfarrerin Frau Franchy-Kruppa hielt den Adventsgottesdienst. Gespannt lauschten etwa Gäste ihrer Weihnachtsbotschaft und stimmten fröhlich einige unserer bekannten Weihnachtslieder an, die von Dr. med. Paul Eisenburger und Sohn instrumental begleitet wurden. Sodann trugen einige Mitglieder unserer Gemeinschaft Gedichte vor und berichteten von ihren Erlebnissen in der alten und der neuen Heimat. Im Anschluss genossen wir bei Kaffee und Kuchen das gemütliche Bei [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 29

    [..] hren. Jeder Tag unseres Treffens begann mit einer Morgenandacht, gehalten von unserem Kollegen Pfarrer Hans Albrich. Zur musikalischen Gestaltung wurden Kanons mit kirchlichem Inhalt gesungen und Gertrud Sturm, geborene Müller, begleitete die Andacht mit Klavierstücken. Es wurden Gedichte verschiedenster Gattungen vorgetragen von Helga Klein, geborene Faltin, Rosel Potoradi, geborene Scheiner, Christine Baier, geborene Schindler, und Emma Ursu-Palade. Johann Wolff brachte ein [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 12

    [..] tesdienstes. Jedes Jahr freuen wir uns auf die Päckchen. . April : Überraschungsauftritt der Kinder beim Osterkonzert . Mai : Auftritt der Kinder- und Erwachsenentanzgruppe beim Frühlingsball . Mai : Im Muttertagsgottesdienst tragen die Kinder Gedichte vor. Juli : Grill- und Spielfest im Garten von Familie Schneider September : Umzug zum Herbstvolksfest in Ingolstadt mit der Kreisgruppe . Mai : Heimattag in Dinkelsbühl mit Beteiligung an ,,Unser [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2013, S. 16

    [..] apfenbacken in Faschingsstimmung" in der Siebenbürger Stube in Dinkelsbühl. Es wurden drei Rezepte aus drei verschiedenen Gegenden Siebenbürgens (Burgberg, Donnersmarkt und Meschendorf) ausprobiert. Während der Teig ,,gehen" musste, wurden lustige Gedichte vorgetragen und Faschingslieder gesungen. Mit voller Begeisterung ging man dann ans Krapfenbacken. Die jüngeren Frauen konnten dabei viel von unseren Seniorinnen lernen. In froher Runde und mit heimatlichen Gefühlen wurden [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 19

    [..] reulicherweise war auch der Kreisgruppenvorsitzende Dietmar Zermen dabei. Als Einleitung sang der Chor das Lied ,,Seht, die gute Zeit ist nah". Volkmar Kraus, stellvertretender Vorsitzender der Kreisgruppe, begrüßte die Gäste und die Kinder, die in diesem Jahr zahlreicher vertreten waren als im Vorjahr. Es folgten Gedichte und Einlagen, vorgetragen von einigen Mitgliedern, und weitere Lieder des Chores, die von der Chorleiterin Hedwig Zermen einstudiert waren. Mit Spannung wa [..]